• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Diskussion/Sammelthread] Samyang 135/2.0

Einfach "Samyang 135 Nikon" in google eingeben, dann auf shopping gehen... 5xx €
 
Guten Morgen,

anbei die ersten Schnappschüsse.

Jeweils Offenblende und aus der Hand fotografiert.

Erster Eindruck:
- schwergängiger Fokusring, aber daran kann man sich gewöhnen
- solides Objektiv
- Ausschussquote: ist ok...war auch noch kein ernsthafter Test

So ein bisserl Front/Back-Fokus hatte ich drin, liegt dann aber vermutlich am Kamerahalter... :rolleyes:

Gruß,
Chris

haribo.jpg

clubmate.jpg
 
Jeweils Offenblende und aus der Hand fotografiert.

Danke Chris für die ersten Bilder ... das auf Flickr sieht aber nicht gut aus.
Im Kommentar schreibst du "contrast enhanced" ... was hattest du in der D800 für Einstellungen(PC)?

Es sind nur wenige mit Nikon-F geliefert worden, Rest kommt in 2 Wochen.
mFT und Canon sind genügend on stock, soweit ich das sehen kann sind die Walimexe die einzigen lieferbaren zur Zeit.
Auch der Vertrieb kann mir erst in 2 Wochen ein PromoSample zukommen lassen ...
 
contrast enhanced heißt, dass ich das JPG OOC unter ubuntu in gthump geöffnet, den Kontrast automatisch angepasst und dann verkleinert habe (25%).

Was ist so schlimm an dem Bild bei flickr?
Was meinst Du mit der Einstellung bei der D800?

Gruß,
Chris
 
Die Entwicklung in der Kamera.
Ich finde das sehr weich, dafür dass du nochmal den Kontrast hoch gezogen hast.
 
Guten Morgen,

anbei die ersten Schnappschüsse.

Jeweils Offenblende und aus der Hand fotografiert.

Erster Eindruck:
- schwergängiger Fokusring, aber daran kann man sich gewöhnen
- solides Objektiv
- Ausschussquote: ist ok...war auch noch kein ernsthafter Test

So ein bisserl Front/Back-Fokus hatte ich drin, liegt dann aber vermutlich am Kamerahalter... :rolleyes:

Gruß,
Chris

Bin wirklich gespannt wie es sich im Vergleich zum Apo Sonnar an der D810 schlägt ! Vielleicht schaffe ich es im März mal nach Berlin, hab da auch schon 1-2 Models, die ich anfragen könnte... dann können wir mal nen Praxis-Test machen.
 
Hallo,

ich war in der Mittagspause kurz unterwegs...erster Outdoor-Versuch.

Alles direkt JPG OOC, kein Ausrichten, Beschnitt, Kontraste oder Tonwerte oder verkleinern.

_DSC2653 by tbird1972, on Flickr

_DSC2655 by tbird1972, on Flickr

_DSC2666 by tbird1972, on Flickr

_DSC2673 by tbird1972, on Flickr

_DSC2676 by tbird1972, on Flickr

_DSC2676 by tbird1972, on Flickr

_DSC2679 by tbird1972, on Flickr

Das sind nun keine Kunstwerke oder ähnliches, ich habe einfach irgendwas fotografiert...

Was mir auffällt, der Fokusring geht relativ schwer...was aber auch das genaue Fokussieren erleichert, nun muss nur noch ich stabiler/ruhiger werden. ;)

Gruß,
Chris
 
Das der Fokusring relativ schwer geht, ist sicher kein Nachteil.
Hast du diesbezüglich einen Vergleich zu Zeiss-Linsen?

Beim 24er T/S von Samyang ist mir das z.B. viel zu locker. Leicht anstoßen und schon ist es wieder verstellt.
 
Nein, den Vergleich zum Zeiss habe ich noch nicht.
Vielleicht klappt's mal mit einem Treffen mit Borys - dann teste ich das.

Ja, das muss schwergängig sein, um milimetergenau justieren zu können.

So auch bei Zeiss.

Die Sigma Art Linsen gehen auch noch einigermassen schwer.

Ganz schlimm finde ich die AF-S Nikkors zum manuellen Fokussieren. Der Fokusring dreht da einfach zu locker.
 
Ja, das muss schwergängig sein, um milimetergenau justieren zu können.

So auch bei Zeiss.

Die Sigma Art Linsen gehen auch noch einigermassen schwer.

Ganz schlimm finde ich die AF-S Nikkors zum manuellen Fokussieren. Der Fokusring dreht da einfach zu locker.

Die AF-Objektive sind ja auch nicht unbedingt fürs "Manuelle" gedacht.
Aber bei Objektiven ohne AF sollte der Fokusring stark gedämpft sein. Das erleichtert einiges.
 
Hallo,

ich war in der Mittagspause kurz unterwegs...erster Outdoor-Versuch.

Alles direkt JPG OOC, kein Ausrichten, Beschnitt, Kontraste oder Tonwerte oder verkleinern.


Gruß,
Chris

Danke für die Fotos Chris! Ich würde sagen alle, außer dem letzten, sehen gut aus. Das letzte wirkt in meinen Augen etwas kontrastarm. Wie lang ist der Fokusweg? Kann man, ohne sehr lange rumzuprobieren, millimetergenau scharfstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten