• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Diskussion/Sammelthread] Samyang 135/2.0

Man kann das Samyang nun beim großen Fluss vorbestellen...

IOch blind, du Link per PM, danke :confused:

Habe auch gerade nochmal das Marketing bei Samyang Europe angeschrieben, evtl geben sie ja ein Testexemplar raus ... :evil:
 
Naja, sind wir mal ganz ehrlich.
AF wäre schon geil.

f2@135mm bei 36MP .... da kommen gut 60% Ausschuß ... ich habe viele Bilder wo ich mich selbst ärgere, die Feinabstimmung an der D800 nicht auch für MF gemacht zu haben ... da hast du bei Ganzkörper mit dem 85/1.4 gerne mal 5cm daneben gelegen ...

Bin auch dieser Meinung. Zuviel Ausschuss bei MF

Keiner bestreitet die Tatsache, das das Zeiss Apo ein wunderbares Objektiv ist. Man sollte aber auch mal auf dem Teppich bleiben und den Standpunkt akzeptieren, das es neben ultimativer optischer Qualität inzwischen auch andere Kriterien gibt, die in Zeiten verbesserter AF Leistung der Bodies eine Rolle spielen. Außerdem ist das ja optional umschaltbar und ich kann mich selbst entscheiden ob ich AF oder MF benutzen möchte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Zeiss eine Menge mehr Objektive verkaufen würde, wenn
man die Optik mit AF ausrüstet.
 
Bin auch dieser Meinung. Zuviel Ausschuss bei MF

Keiner bestreitet die Tatsache, das das Zeiss Apo ein wunderbares Objektiv ist. Man sollte aber auch mal auf dem Teppich bleiben und den Standpunkt akzeptieren, das es neben ultimativer optischer Qualität inzwischen auch andere Kriterien gibt, die in Zeiten verbesserter AF Leistung der Bodies eine Rolle spielen. Außerdem ist das ja optional umschaltbar und ich kann mich selbst entscheiden ob ich AF oder MF benutzen möchte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Zeiss eine Menge mehr Objektive verkaufen würde, wenn
man die Optik mit AF ausrüstet.

In der Qualität dann mit der Grösse eines 200 2.0 VR ? :eek: Und zu welchem Preis ? Dann werden aber wieder diverse Leute wegen dem Gewicht meckern ;-)

Ich hätte mir auch gerne ein Canon EF 135 2.0 Equivalent für Nikon gewünscht. Wenigstens eines das wenigstens 30 MP schafft und auch nur 1000 € (NP vom Canon) + ~ 20 % kostet. Aber auf sowas warten die meisten Leute ja schon seit Jahren wie man im Spekulationsthread "Sigma 135 1.8" oder "Nikon AF-S 135 2.0/1.8" beobachten kann...

Wer bei Flickr reinschaut, der sieht auch das etliche Leute auch gescheite Sachen mit dem Apo Sonnar hinbekommen. Sollte das dann nicht ansporn genug sein, um nicht auf ein manuelles 135er (egal ob Samyang oder das Zeiss) zu verzichten ? Der Hallensportfotograf mal natürlich ausgenommen... :D
 
1000 EUR sind doch eher unrealistisch. Canons UVP war sicherlich auch deutlich hoeher, als das Objektiv rauskam (zumal inflationsbereinigt), und die Entwicklungskosten duerften inzwischen (fast 20 Jahre) wohl auch abgeschrieben sein. Aber das ist alles Spekulation.

Was das Samyang angeht, ich bin wirklich gespannt auf die Ergebnisse. Reizen tut es mich auf jeden Fall, das 35er ist wirklich toll.
 
1000 EUR sind doch eher unrealistisch. Canons UVP war sicherlich auch deutlich hoeher, als das Objektiv rauskam (zumal inflationsbereinigt), und die Entwicklungskosten duerften inzwischen (fast 20 Jahre) wohl auch abgeschrieben sein. Aber das ist alles Spekulation.

Was das Samyang angeht, ich bin wirklich gespannt auf die Ergebnisse. Reizen tut es mich auf jeden Fall, das 35er ist wirklich toll.

Die findet man sogar ganz genau Quelle (http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EF_135mm_lens):

Retail information 135 f/2L USM
Release date, April 1996, MSRP $1089, Street price $900

Als ich das Teil 2010 kaufen wollte, sollte ich 999 € NP in NL zahlen,
gebraucht für 680 €

Preis/Leistungssieger für mich... egal ob vor 20 Jahren oder Heute...
 
Als ich das Teil 2010 kaufen wollte, sollte ich 999 € NP in NL zahlen,
gebraucht für 680 €

Zum einen geht es hier um das Samyang - und zum anderen sind die Nikkore gefühlt fast immer einen Tacken teurer ;)

Selbst das "alte" 135er DC ist im großen Fluß noch immer für weit über 1000€ gelistet... da wird ein Nachfolger mit Stabi und AF-S garantiert nicht drunter liegen.
 
Meins ist unterwegs...habe es gestern bestellt, laut DHL kommt es am Montag an.
Mal schauen, bin echt gespannt.
Werde es, sobald Zeit, gegen mein 135er Nikon DC antreten lassen... :)
 
Meins ist unterwegs...habe es gestern bestellt, laut DHL kommt es am Montag an.
Mal schauen, bin echt gespannt.
Werde es, sobald Zeit, gegen mein 135er Nikon DC antreten lassen... :)

Zwei Fragen dazu...

1) Wenn Du das 135er DC hast, was erhoffst Du Dir vom Samyang? Mehr Schaerfeleistung bei Offenblende? Ich hab das 135er naemlich auch...

2) Wenn Du vergleichst, kannst Du auch bei f/4 und f/5.6 vergleichen? Da setze ich das 135er hin und wieder fuer Landschaft ein - rein subjektiv mein schaerfstes Objektiv.
 
Hi,

ich finde, dass das 135er DC nicht unbedingt irre scharf bei Offenblende ist und der AF bei wenig Licht (z.B.: Konzert) nicht immer sitzt, auch nicht abgeblendet.
Tut er es, dann ist es bei F4 scharf.
Das Bokeh ist eh super, keine Frage.

Was ich mir erhoffe?
Schärfere Bilder bei Offenblende (das Zeiss ist mir zu teuer), höhere Trefferquote (ich kann mit MF einigermaßen umgehen...und Übung macht den Meister!).
Und ich bin einfach neugierig! :o

Klar teste ich es bei versch. Blenden...ich muss mal sehen wann ich das schaffe.
Unter der Woche kaum und die nächsten Wochenende bin ich viel unterwegs.

Gruß,
Chris

P.S.: Vergleichsbilder dann hier in diesen Thread?
 
Vergleichsbilder von mir aus gerne hier.

Das 135er ist bei OB tatsaechlich nicht gerade das schaerfste, das stimmt. Lieb hab ich es trotzdem ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichsbilder von mir aus gerne hier.

Das 135er ist bei OB tatsaechlich nicht gerade das schaerfste, das stimmt. Lieb hab ich es trotzdem ;).

Vergleichsbilder bitte NUR hier, den BBT bekommen wir dann wohl ab nächster Woche auch gefüllt. Werde auch ein Videoreview erstellen, da geht's dann um Fotografie und Video ... es war nur noch die VDSL Version lieferbar ... sollte ja keine Probleme an der D800 geben, der Chip wird wohl die T-Stops in die Exif schreiben, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten