• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussion : Lichtstarke 2,8 und 4

das thema kreuzsensoren ist zum glück nur FAST OT:D, daher eine kleinigkeit:

der autofokus ist ja den meisten eine wichtige sache geworden (es gibt immernoch manuellfetischisten), gerade bei dingen wie Motorsport merke ich es an meiner kamera extrem. die 450d ist sicherlich einstieg, daher kann ich nur mutmaßen wie es an der 5d I oder II ist. nur habe ich mit den zeilensensoren schon des öfteren das problem gehabt, dass der lineare sensor keine ausreichenden kontraste fand und somit das objektiv hin und her geschickt hat. eine ähnliche dokumentierte sache hat stefan groß in einem video gezeigt, es war soweit ich weiß zur 40d die ja die vielen neuen kreuzsensoren hatte. der fokus pumpt und findet nichts, egal ob sport (wie bei mir) oder stilleben (wie bei traumflieger).
meine nächste kamera wird höchster warscheinlichkeit eine mark IV. mir wäre zwar KB lieber, nur müsste ich da auf eine 3d warten und hoffen dass die 7d als FF aufgelegt würde. zudem meine objektive dafür bereits über die 2.8er blende verfügen....
 
Wie immer kommt es daruf an was man machen will.

Ich werde mir nur noch 2,8 er Lichtstärken ins Haus holen:

helleres Sucherbild
höhere Empfindlichkeit des AF
küzere Verschlußzeit bei Avaible-Light

Geh doch mal in den Zirkus oder in die Sporthalle und versuche mit einer 4er Lichtstärke bei vertretbarer ISO-Zahl eine brauchbare Verschlußzeit hinzubekommen. Da merkst du den Unterschied schnell !
 
...
Ich werde mir nur noch 2,8 er Lichtstärken ins Haus holen:
...
Geh doch mal in den Zirkus oder in die Sporthalle und versuche mit einer 4er Lichtstärke bei vertretbarer ISO-Zahl eine brauchbare Verschlußzeit hinzubekommen. Da merkst du den Unterschied schnell !
Sicher - es gibt Grenzsituationen, wo f4 gerade NICHT mehr reicht und mit f2,8 gerade NOCH. Aber meist ist es so, wenn die Lichtverhältnisse recht schlecht sind, so dass f4 nicht ausreicht meist f2,8 auch bei weitem nicht mehr ausreicht sondern gleich ein 2,0 oder 1,4 her müsste - sofern halt brennweitentechnisch machbar.
 
wenn die Lichtverhältnisse recht schlecht sind, so dass f4 nicht ausreicht meist f2,8 auch bei weitem nicht mehr ausreicht sondern gleich ein 2,0 oder 1,4 her müsste - sofern halt brennweitentechnisch machbar.

Hallo,

nö.
Selbst in Hallen reicht 2,8 meistens aus.
4,0 Geht dann aber nicht.
Weil nicht nur die Verschlußzeit in den Keller geht sondern eben auch der AF.
Das ist meine eigene Efrahrung mit der 1D MK II.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten