das thema kreuzsensoren ist zum glück nur FAST OT
, daher eine kleinigkeit:
der autofokus ist ja den meisten eine wichtige sache geworden (es gibt immernoch manuellfetischisten), gerade bei dingen wie Motorsport merke ich es an meiner kamera extrem. die 450d ist sicherlich einstieg, daher kann ich nur mutmaßen wie es an der 5d I oder II ist. nur habe ich mit den zeilensensoren schon des öfteren das problem gehabt, dass der lineare sensor keine ausreichenden kontraste fand und somit das objektiv hin und her geschickt hat. eine ähnliche dokumentierte sache hat stefan groß in einem video gezeigt, es war soweit ich weiß zur 40d die ja die vielen neuen kreuzsensoren hatte. der fokus pumpt und findet nichts, egal ob sport (wie bei mir) oder stilleben (wie bei traumflieger).
meine nächste kamera wird höchster warscheinlichkeit eine mark IV. mir wäre zwar KB lieber, nur müsste ich da auf eine 3d warten und hoffen dass die 7d als FF aufgelegt würde. zudem meine objektive dafür bereits über die 2.8er blende verfügen....

der autofokus ist ja den meisten eine wichtige sache geworden (es gibt immernoch manuellfetischisten), gerade bei dingen wie Motorsport merke ich es an meiner kamera extrem. die 450d ist sicherlich einstieg, daher kann ich nur mutmaßen wie es an der 5d I oder II ist. nur habe ich mit den zeilensensoren schon des öfteren das problem gehabt, dass der lineare sensor keine ausreichenden kontraste fand und somit das objektiv hin und her geschickt hat. eine ähnliche dokumentierte sache hat stefan groß in einem video gezeigt, es war soweit ich weiß zur 40d die ja die vielen neuen kreuzsensoren hatte. der fokus pumpt und findet nichts, egal ob sport (wie bei mir) oder stilleben (wie bei traumflieger).
meine nächste kamera wird höchster warscheinlichkeit eine mark IV. mir wäre zwar KB lieber, nur müsste ich da auf eine 3d warten und hoffen dass die 7d als FF aufgelegt würde. zudem meine objektive dafür bereits über die 2.8er blende verfügen....