• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Diskussion] Kd-Limited statt K2d

oh ha was ah ich da verbockt:o:o

aber egal... klar ist das reine spekulation... aber spaß machen tuts trotzdem^^
 
Genau so wie auf dem letzten Foto sollte die Kamera aussehen. Und dazu dann die DA Limited Objektive. :)

also ich bin da etwas anderer Meinung:o ich meine für mich sieht ein edles Gerät etwa wie eine Form von Hasselblad H3DII:D die im Prinzip die Form der Haifische als Plattfische besitzt:) d.h. der Bau der DSLR sollte für meinen Geschmack in die Länge bei optimaler Breite gehen als in die Breite und kurzen Länge. Der Grund dafür ist IMHO besseres handling und niedriegeres Verwacklungsrisiko, weil halt mit beiden Händen in einanderhaltung ein Gerät sich Konzentrierter halten lässt als in nebeneinanderhaltung der Hände. Ist halt mein persönliches empfinden das auch in der Praxis durch bessere Haltung und weniger Ausschuss bestätigt worden ist;)
 
Steinigt mich, aber ich fände eine Art Sigma DP1 mit Bajonett optimal.
 
genau. nur schneller und iso-rauf-fähig - das wäre dann eine Art Leica M8.
das würde ich zum Preis einer kd100ds nehmen
 
Steinigt mich, aber ich fände eine Art Sigma DP1 mit Bajonett optimal.

genau. nur schneller und iso-rauf-fähig - das wäre dann eine Art Leica M8.
das würde ich zum Preis einer kd100ds nehmen

lest bitte meine Signatur durch und lasst euch diese Worte mal durch den Kopf gehen, nämlich: Inovation, Nutzvoll, Konkurenzlos:cool: das gegenteil von diesen Worten widerspricht der gesunden Entwicklung in der Technologie! als ob auser Sigmabody und Leica M8 feeling nix schöneres auf der Welt gemacht werden kann(das weisst gerade darauf hin das die Leute nix kreatives können und nur nachahmen:D)! ich denke gerade NEUE, SINVOLLE, BRAUCHBARE IDEEN ziehen Kunden an und verschaffen neue Perspektiven;)
 
Zuletzt bearbeitet:
na na, da masst du dir was an

Übrigens marktfähige Innovationen sind derzeit nur Apple vorbehalten
hmm wäre auch was- I'CAM mit DA35 drauf. Ein Renner!
Und dafür daß Hoya die Linse draufschrauben darf, zahlt Pentax an Apple...

PS
hinzu käme dann noch ein direkt vernetzter Dienst I'Print, damit bei jedem "Knips" ein 'ct an Apple rollt. Das kaufen dann alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, das wäre ein wünsch-dir-was-Thread. Genau so sähe nunmal meine Wunschvorstellung einer Limited- (Pancake-) Taschenkamera aus. Für meinen Geschmack wäre es eine schöne Ergänzung zur SLR.

Alternativ eben wie eine OM-10 (eine vergleichbare Pentax hab ich noch nicht gehabt, deswegen hab ich keine rechte Vorstellung von den Größenverhältnissen).
 
na na, da masst du dir was an

Übrigens marktfähige Innovationen sind derzeit nur Apple vorbehalten
hmm wäre auch was- I'CAM mit DA35 drauf. Ein Renner!
Und dafür daß Hoya die Linse draufschrauben darf, zahlt Pentax an Apple...

PS
hinzu käme dann noch ein direkt vernetzter Dienst I'Print, damit bei jedem "Knips" ein 'ct an Apple rollt. Das kaufen dann alle.

Du hast nur einen Punkt: Inovation dargelegt/vorgeschlagen sicher hast Du das auch ironisch gemeint;) leider hast Du den Punkt Nutzbarkeit und Konkurrenzlosigkeit vergessen mitzuvermischen, denn was nützt mir Inovation wenn ich diesen nicht gebrauchen kann /will d.h. die Inovation muss auch wirklich ein Sinn haben und für JEDEN brauchbar sein, dabei sollen die Funktionen bei anderen Herstellern NICHT Existieren; mit einfachen Worten ist Dein Beispiel mager:D

für mich wären z.B.: solche Kriterien (diese habe ich schon erwähnt) die Kamera so zu machen das diese z.B. entgegen der Vignitation, Randunschärfe, bösen CA's an der Linse wirkt, gegen Fehlfocus hat Pentax schon den richtigen schritt getan:top:, oder einen separaten Lichtverstärker damit der Sensor nicht auf Hohe ISO's gedreht werden muss, somit wären Lichtschwache Optiken ebenfalls brauchbar sein z.B. ein Tamron 18-250 F1.0 *träum davon* aber es gibt sicherlich auch andere Bereiche für die Entwicklung und nicht nur Problemzonen;) z.B. sehr bequemes handling bequeme Sicherheitgurten, Stoßdämpfende Kanten etc.

Ich dachte, das wäre ein wünsch-dir-was-Thread....

dieser soll im Ramen des Sinvollen bleiben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht so ganz. Die DP1 gibt es bereits und wird auch gekauft. Ich denke ein Äquivalent zu ihr von Pentax, würde sich bei ähnlichem Preis sicher deutlich besser verkaufen. Immerhin gibt es sonst keine Wechselbajonettkamera, welche auch so kompakt ist. Ich spreche ja nicht von Foevon, Pentax hat ja schon einen eigenen livebildfähigen Chip (kann der 10MP CCD das nicht evtl. auch? Wäre sicher noch eine Ecke günstiger als das Gegenstück von Sigma). Und nicht zuletzt hat Pentax schon einige Erfahrung mit Kompaktkameras sammeln können.

So hätten die Pancakes wenigstens eine Kamera, an der sie nicht so verloren aussehen würden. Es gibt genug Leute, die sich eine Ergänzung in Form einer Taschenkamera wünschen, aber auf die Qualität der Großen nicht verzichten wollen.

Ein Problem wäre aber evtl. der Abstand Objektiv - Chip, da der Spiegelkasten usw. wegfallen und die Kam so etwas kürzer ausfallen würde. der Chip würde künstlich nach hinten versetzt werden müssen, ob das in eine kleine passt?
 
so könnte das Ding in Prinzip funktionieren dierekt auf dem Sensor gebaut;)

ob das hier auch ein Funktionsprinzip darstellt:confused: oder das am besten Google mal nach, was unter diesen Wort zu finden ist;)
:lol:
Das Ziel ist doch, ein Bild zu erzeugen, nicht den Sensor zu lasern? :rolleyes:

PS. Du solltest Deine schwer verständlichen Postings mal durchlesen, bevor Du auf "Antworten" klickst. Mein Geheimtipp: Button "Vorschau"
 
:
sei doch ein bisschen im 21-ten Jahrhundert und nicht 19-ten ok?!

so könnte das Ding in Prinzip funktionieren dierekt auf dem Sensor gebaut;)


Aber muß man damit gleich bei unserer neuen Limited-Camera anfangen? :confused:

Nö, muß man nicht. :cool: Ich würde zum Ursprung der Diskussion zurückkehren und mir Gedanken über eine gute Reportege-Cam gedanken machen. Wie bekommt man mit wenigen Mitteln mehr aus den Pentax-L-Objektiven.

Wollt ihr Stabi?
Reicht Integralmessung oder darf Spotmessung dazu?
Sollte sie die 14 MP haben?
Auf welche der vielen Pogramme und auch Menüpunkte kann man verzichten, wenn man als Reisender unterwegs ist?
Reicht ein kleinerer 2 " Monitor?

Vielleicht wird die Cam dan insgesamt kleiner und eleganter. Vielleicht.
 
Ja, denn das ist das Merkmal, dass Pentax von Marken wie Nikon und Canon abhebt.

Reicht Integralmessung oder darf Spotmessung dazu?
Auch die Mehrfeldmessung darf dazu denn es macht die Kamera doch nicht größer. Da die Limited-Objektive zwar kompakt sind, aber doch gut bestückt sind - ich sag nur ausziehbare Streulichtblende - sollte eine entsprechende Kamera nicht unnötig abgespeckt sein.

Sollte sie die 14 MP haben?
Eine KD-Limited sollte eine hervorragende Bildqualität haben. Also entweder den neuen 14MP-Sensor oder meinetwegen auch den alte 10MPler; dann aber bitte das Rauschverhalten überarbeiten...

Auf welche der vielen Pogramme und auch Menüpunkte kann man verzichten, wenn man als Reisender unterwegs ist?
Wieso verzichten? Das macht die Kamera doch nicht kleiner sondern speckt sie nur unnötig ab.

Reicht ein kleinerer 2 " Monitor?
Ja, reicht definitiv! Größer ist natürlich schöner und ein komplettes Tochscreen-Rückteil wäre sicher auch stilvoll, macht die Kamera aber dicker und teurer.
 
Wollt ihr Stabi?
Reicht Integralmessung oder darf Spotmessung dazu?
Sollte sie die 14 MP haben?
Auf welche der vielen Pogramme und auch Menüpunkte kann man verzichten, wenn man als Reisender unterwegs ist?
Reicht ein kleinerer 2 " Monitor?

Vielleicht wird die Cam dan insgesamt kleiner und eleganter. Vielleicht.

ich denke diese Limited sollte vor allem Life-Style und Funktionalität in sich vereinen. Also - ganz cool aber zeitlos aussehen und dabei die aktuellen Features inkl. div. Motivprogramme enthalten - man soll schließlich viele davon verkaufen können. Wenn man nicht auf die Masse setzt, sondern eine Legende aufleben lassen möchte, dann weg mit den Motivprogrammen und rauf mit dem Preis. >10MP sollten es sein sonst kauft gar keiner was

P.S.
Schönheit ist funktionell - "was schön ist, ist auch gut" (Platon). D.h. weg mit allen überflüssigen Knöpfen und Aufbauten (auch mit RAW? AF? Blitz?) und rein kamerainterne Intelligenz?
was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten