Lea.J
Themenersteller
sorry aber ich seit wohl inzwischen ein wenig abgehoben... als segelflieger kann ich nur sagen, ihr werdet schon wieder landen... wenn ihr euch auf das was kommt gedanklich vorbereitet, werdet ihr gut landen.. wenn ihr in gedanken noch fliegt, viel spaß beim knochen sammeln.
ich mein oliver, ich hab angedeutet das ich mir das ganze evtl. ohne bildschirm vorstellen kann, wenn man wirklich fotografieren wie in alten zeiten mit so ner kamera bewerkstelligen will, ich hab aber direkt dahinter geschrieben, das man damit einer digitalen den größten vorteil der digitaltechnick raubt....
insovern müsst ich vieleicht sagen nen kleines display wer super, ich brauch aber keins was über 90% der kamerarückwand geht (siehe kompakte... und genau darauf steuert der markt zu)... das brauch alles strom, rechenleistung und Bauraum (zugegeben wenn man die kompakten sieht brauchs nicht soo viel bauraum)
und in gottes namen es wird nie wieder einen Blesator geben .... sehts ein!!
ebenso geht ein kompaktes gehäuse, welches zum bewusteren fotografieren anmimieren soll absolut kontrair zu Daten wie zB im DFN in dem bild gepostet oder das 28-500mm ... die baugröße einer aktuellen DSLR verschenkt besstimmt nicht viel an luft
1. Hier wird niemand zu irgendwas gezwungen... wenn ich die dummen optio dinger von Pentax nicht mag kauf ich sie nicht, wenn du oder ein anderer genauso eine Kd-Limited nicht mag, kauft er sich halt ne k200d ne k20d oder den dann auf dem Markt befindlichen Nachfolger oder die k2d, die hat dann auch 2mio rädchen einen eletronenimelektronenbeschleunigerAF-C und kann die 30fps mit voller displayauflösung schärfenachführung und belichtungsmessung...
Leute man designed ein Produkt nicht als eierlegende Wollmilch sau, sondern ausgewogen auf einen ganz bestimmten Einsatzzweck hin.
Und da gibts eben kammeras für die Profis oder die, die sich dieses Equipment für die damit verbundenen Möglichkeiten leisten wollen, dann nen Semi-Pro Body, nen einsteigerbody mit dem man nicht viel falsch macht
und dann das was ich in einer Kd-Limited sehen würde: eine Kompackte Spiegelreflex, die einem alles bietet was man zum Fotografieren benötigt, aber kein mit Features zugemülltes Gerät, das man nicht mehr Kamera nennen kann.
der hier so oft zitierte Fotolehrgang im Internet nennt die Kamera nicht umsonst einen Filmhalter.
Gruß Lars
PS: man könnt natürlich auch einen Profi-Body in Limited qualität rausbringen aber den würde kein Profi in die hand nehmen... denn er währ ihm viel zu klein, oder es währe nur ein 2/3tel Limited, weil Kompakt sein ein Teil der Limited Philosophie ist, neben Bau- und Optischer Qualität
ich mein oliver, ich hab angedeutet das ich mir das ganze evtl. ohne bildschirm vorstellen kann, wenn man wirklich fotografieren wie in alten zeiten mit so ner kamera bewerkstelligen will, ich hab aber direkt dahinter geschrieben, das man damit einer digitalen den größten vorteil der digitaltechnick raubt....
insovern müsst ich vieleicht sagen nen kleines display wer super, ich brauch aber keins was über 90% der kamerarückwand geht (siehe kompakte... und genau darauf steuert der markt zu)... das brauch alles strom, rechenleistung und Bauraum (zugegeben wenn man die kompakten sieht brauchs nicht soo viel bauraum)
und in gottes namen es wird nie wieder einen Blesator geben .... sehts ein!!
ebenso geht ein kompaktes gehäuse, welches zum bewusteren fotografieren anmimieren soll absolut kontrair zu Daten wie zB im DFN in dem bild gepostet oder das 28-500mm ... die baugröße einer aktuellen DSLR verschenkt besstimmt nicht viel an luft
Und nur RAW? Warum? Das Weglassen von "JPEG-out-of-cam" spart mit Sicherheit keinen Platz und macht die Kamera auch kaum billiger (..obwohl.. darum ging es ja bei dieser hypothetischen Kamera gar nicht mal..) Um den Benutzer zu "zwingen" sich so "richtig" mit der Materie zu schäftigen?
Und was die 50 Jahre Haltbarkeit angeht.. ich sag auch mal, das ist vorbei.
1. Hier wird niemand zu irgendwas gezwungen... wenn ich die dummen optio dinger von Pentax nicht mag kauf ich sie nicht, wenn du oder ein anderer genauso eine Kd-Limited nicht mag, kauft er sich halt ne k200d ne k20d oder den dann auf dem Markt befindlichen Nachfolger oder die k2d, die hat dann auch 2mio rädchen einen eletronenimelektronenbeschleunigerAF-C und kann die 30fps mit voller displayauflösung schärfenachführung und belichtungsmessung...
Leute man designed ein Produkt nicht als eierlegende Wollmilch sau, sondern ausgewogen auf einen ganz bestimmten Einsatzzweck hin.
Und da gibts eben kammeras für die Profis oder die, die sich dieses Equipment für die damit verbundenen Möglichkeiten leisten wollen, dann nen Semi-Pro Body, nen einsteigerbody mit dem man nicht viel falsch macht
und dann das was ich in einer Kd-Limited sehen würde: eine Kompackte Spiegelreflex, die einem alles bietet was man zum Fotografieren benötigt, aber kein mit Features zugemülltes Gerät, das man nicht mehr Kamera nennen kann.
der hier so oft zitierte Fotolehrgang im Internet nennt die Kamera nicht umsonst einen Filmhalter.
Gruß Lars
PS: man könnt natürlich auch einen Profi-Body in Limited qualität rausbringen aber den würde kein Profi in die hand nehmen... denn er währ ihm viel zu klein, oder es währe nur ein 2/3tel Limited, weil Kompakt sein ein Teil der Limited Philosophie ist, neben Bau- und Optischer Qualität