Hey,
hatte es jetzt nur ca. 20min in der Hand und an der Kamera und kann es mir leider erst heute Abend in Ruhe anschauen. Dann gibts auch Beispielbilder im passenden Thread.
Nur kurz:
Sigma typisch mit Geli und Köcher dabei.
Es fühlt sich unglaublich hochwertig an! Ich habe bis jetzt zwar noch nicht so viele Linsen besessen (Tamron 17-50 VC, 50 1.8 und 55-250) aber das Sigma spielt da wirklich in einer ganz anderen Klasse! Meine 550D sieht dahinter wirklich wie Plastikspielzeug aus ;-) Vom Gewicht her ist es auch nicht ohne. Gefällt mir gut!
Von der Größe passt es sehr schön zur Kamera. Vielleicht nicht wirklich wichtig aber ist mir direkt aufgefallen.
Es ist auch mein erstes Objektiv mit HSM Motor. Ihr werdet die Vorzüge bestimmt alle kennen aber mich haut er von den Geräuschen um

Kaum etwas zu hören und "recht" flott.
Ein paar Bilder hab ich auch schon gemacht, die allerdings nur auf der Kamera angeschaut. Bei Blende 1.4 in der Mitte schon eine gute bis sehr gute Schärfe. Wenn man es denn schafft nicht aus der Fokusebene zu rutschen ;-)
Ohne es getestet zu haben glaube ich sogar besser als das 50 1.8 bei Offenblende. Abgeblendet auf 2.2 dann noch deutlich besser.
Zum Rand verliert es ein bisschen aber alles noch im Rahmen.
Viele Kontraste und schöne Farben finde ich bei dem Wetter gerade nicht aber eine grüne Pflanze auf dem Balkon sah schon sehr schön aus.
Das Bokeh wirkt auch sehr harmonisch, hier habe ich aber noch nicht wirklich getestet.
Wie gesagt, das alles habe ich jetzt nur auf dem Kameradisplay bewertet und kann es mir erst später auf dem Computer anschauen.
Erster Eindruck
Das einzige was mich irritiert ist, dass der Punkt zum ansetzen auf die Kamera weiß ist (also EF-S vermuten lässt) man es aber auf den roten EF Punkt setzen muss. Auf der Innenseite ist er zwar Rot aber ich war etwas verwirrt

Ich denke aber nicht, dass es die Linse irgendwie schlechter macht ;-)
Heute Abend berichte ich dann mehr.