Hast du mal die Displays bei Sonnenschein verglichen? Hier würde ich vermuten, dass der Punkt an die Sony geht.
Der Punkt geht mit Sicherheit an Sony, da ich schon beide Kameras parallel genutzt habe. Und da hat Sony in sachen Display gewonnen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast du mal die Displays bei Sonnenschein verglichen? Hier würde ich vermuten, dass der Punkt an die Sony geht.
Welches Bild meinst du ? Und was ist dort deiner Meinung nach falsch?Ich denke in der Kirche hast Du falsch focusiert. Mehrfeld? Manuell?
Habe in beiden Kameras Mehrfeldmessung eingestellt.
Preis
G7x M2 ca. 530,-€ / Rx100 M4 ca. 700,-€
Bei der Rx100 M4 kommen noch extra Kosten für Ladegerät und Griff dazu.
+ für Canon (c03)
Ja, Fokussierungszeit und Serienbild-Geschwindigkeit. 16 Bps (IV) : 10 Bps (III)Bietet dir die RX100 IV signifikante Vorteile gegenüber der III? Letztere ist zum gleichen Preis wie die Canon zu haben (ohne den Griff usw.).
KLICKIm Serienbildmodus verspricht Sony bis zu 16 Bilder pro Sekunde, die wir allerdings bei weitem nicht erreichen konnten. In JPEG maßen wir maximal knapp zehn Bilder pro Sekunde, bei Raw waren es sogar nur 7,6. Beides sind keine schlechten Werte, aber eben weit weg vom Versprechen.
Ich habe nur den Vergleich der Rx100 M4 mit der G7x M2.Serienbildgeschwindigkeit am besten selbst überprüfen.
Eine sehr schnelle 32GB SanDisk Extreme Pro SDHC Class10 U3.Von diesen Problemen G7X II lese ich das erste mal. (Serienbildfunktion) Was hast Du für eine Karte benutzt.
Obwohl ich gefühlsmässig ein Canonfan bin und eher zur Canon neige,gefallen mir hier die Bilder der Sony in den posts besser.Sie wirken schärfer auf mich.
Habe noch einen sehr wichtigen Grund gefunden, die Canon doch der Sony vorzuziehen.
Und zwar ist mir heute aufgefallen, daß die Sony bei Gegenlicht oft überbelichtet und daß dort Details verloren gehen und ausgewaschene weisse Flächen übrig bleiben.
Ich denke, das spricht auf jeden Fall für die Canon.