• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Also , ich habe damals einen Ring auf ein Wasserglas fallen gelassen.
Ich wollte nur das Wasser fotografieren , nicht den Ring .:D
Hintergrund war ein grüne Geschenkspapier .
Auf dem 50mmf1,8 hatte ich außerdem noch ein Hama Nahlinsen Filter +4 .
 
Wenn du genügend Umgebungslicht zur Verfügung hast um eine relativ hohe Blendenzahl einzustellen (Tiefenschärfe) und kürzer als 1/1000 sek. belichten kannst dürfte es funktionieren.
Ich vermute aber, dass es relativ flach wirken dürften, da diese Aufnahmen von dem Kontrast leben der durch seitliches Licht besonders hervorgehoben wird.
Probiers einfach mal wenn du so kurze Zeiten realisieren kannst und stell ein paar Bilder ein.
 
Also , ich habe damals einen Ring auf ein Wasserglas fallen gelassen.
Ich wollte nur das Wasser fotografieren , nicht den Ring .:D
Hintergrund war ein grüne Geschenkspapier .
Auf dem 50mmf1,8 hatte ich außerdem noch ein Hama Nahlinsen Filter +4 .
Hmm, woher kommt der violette Farbton? Das interessiert mich am meisten.
 
Find ich alles sehr faszinierend. Ich habe mir heute für 10 Euro ein kleines Aquarium gekauft. Das 240l Becken wollte ich dann doch nicht ausräumen :D
 
Das teure an den kleinen Aquarien ist eh der Deckel. Der Glaskasten kostet normalerweise immer nur ein paar Euro. Einfach mal im nächsten Aquariumshop nachfragen, da man dort die Glaskiste auch einzeln bekommt.
 

Genau dasselbe hab ich auch. Bei OBI 1.-€ teurer, aber ohne Versand :-) Klappt sehr gut damit. Man muss nur die Luftbläschen, die mein Einfüllen von Wasser sich am Glas festsetzen ein paar mal mit einem Schwamm entfernen. Und denkt dran, die Glasscheiben (Vorne und Hinten) nach jedem Versuch zu reinigen, da dort sich immer unschöne Tropfen absetzen.
 
Ich hab das auch mal ausprobiert... Leider habe ich keinen externen Blitz... Aber ich denke, ich werde das bei passender Gelegenheit nochmal ausprobieren - dann mit ner kleineren Blende :D

Equipment war die 400D und das Sigma 50 1.4
 
Wenn du genügend Umgebungslicht zur Verfügung hast um eine relativ hohe Blendenzahl einzustellen (Tiefenschärfe) und kürzer als 1/1000 sek. belichten kannst dürfte es funktionieren.
Ich vermute aber, dass es relativ flach wirken dürften, da diese Aufnahmen von dem Kontrast leben der durch seitliches Licht besonders hervorgehoben wird.
Probiers einfach mal wenn du so kurze Zeiten realisieren kannst und stell ein paar Bilder ein.

also ich kann kürzer als 1/1000sek belichten, aber wenn ich dann eine hohe blendenzahl wie z.b. 22 einstelle, dann zeigt er "-5" bei der belichtungsskala an und es is schwarz. was mach ich falsch?
 
...dann zeigt er "-5" bei der belichtungsskala an und es is schwarz. was mach ich falsch?

Ich kenne Olympuns nicht und kann daher nur Vermutungen anstellen. Ich denke dass dir die Anzeige sagt du hast 5 Blendenstufen zu niedrig belichtet. Dann wird es natürlich schwarz.
Alternativ zu den 5 Blendenstufen wäre es mit einer 1/30s zu belichten, was wegen der Bewegungsunschärfe natürlich nicht in Frage kommt.
Deshalb gibts nur die Möglichkeit die ISO hochzudrehen und die Blende ganz aufzumachen (4,5). Dann hast du evtl. noch eine Chance.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten