• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

habe es auch mal probiert, jedoch leider noch ohne aquarium, ausserdem is mir mein hintergrund verrutscht... war eher nur so ne probe der richtung nach :) aber mit jedem fallen lassen wurde das ergebniss besser... vom timing her

Werde nach den Prüfungen nochmal tätig....

von links und rechts 580 er und metz 58, beide auf 1/128 stel leistung, manuell ausgelöst
 
Nochmal kurz:
Um einen "sauberen" schwarzen Hintergrund zu bekommen sollte er gegen Streulicht vom Blitz abgeschirmt sein. Dann kann der Hintergrund auch ohne Probleme hinter dem Gefäß angebracht werden.
Ebenso sollte auch kein direktes Licht ins Objektiv gelangen. Siehe auch Setaufbau im Beitrag #193.

Luftbläschen an der Gefaßwand lassen sich vermeiden indem man warmes Wasser einfüllt:top:
 
ich checks immer noch nicht mit der belcihtungszeit. dachte man muss eher ganz kurz belichten. bei langer klappts gar nicht bei mir. der gegenstand ist dann immer schon auf dem gund
 
Kann auch noch eins beisteuern, aufgenommen im Waschbecken...
Making of: 450D mit 18-55 IS Kit-Objektiv, 1/4000 F10 ISO400, 480EX Blitz manuell auf 1/1 gestellt mit High-Speed-Sync, direkt nach vorne mit Streuscheibe und "A Better Bounce Card" drauf.
 
Hat man die möglichkeit, ohne externen blitz und anderem kamerazubehör solche bilder hinzubekommen ?
hab mir eine Alpha300 bestellt und kanns kaum erwarten loszulegen.
TOP bilder, unglaublich. hätte nicht gedacht das sowas geht =)
vor allem interessiert mich, wie ihr den hintergrund komplett schwarz oder weiß bekommt.

MfG
Simon
 
Hallo Simon, als Hintergrund habe ich mir einen Bogen Fotokarton aus dem Baumarkt besorgt. Die gibt es in verschiedenen Farben und so ein Bogen von 40x60 cm kostet nur ein paar Euro.
Mit internem Blitz kann ich nix zu sagen, einfach ausprobieren. Ich habe einen Aufsteckblitz per Funk entfesselt ausgelöst und die Leistung am Blitz manuell eingestellt.

Gruss Jens
 
Hat man die möglichkeit, ohne externen blitz und anderem kamerazubehör solche bilder hinzubekommen ?
hab mir eine Alpha300 bestellt und kanns kaum erwarten loszulegen.
TOP bilder, unglaublich. hätte nicht gedacht das sowas geht =)
vor allem interessiert mich, wie ihr den hintergrund komplett schwarz oder weiß bekommt.

MfG
Simon


Geht auch ohne große Probleme mit nem internen Blitz. Nach Möglichkeit sollte man aber wenigstens die Kamera auf ein nettes Stativ stellen und etwas gegen Spritzwasser schützen.
 
Habe das ganze jetzt auch mit einer viereckigen vase ausprobiert, leider immernoch zu klein, so dass die ränder viel zu stark drauf ( durch den Blitz erleuchtet ) sind... hier ein quick & dirty retuscheversuch
 
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon die ganze Zeit mit Interesse mitgelesen habe, musste ich es natürlich auch versuchen. :D
Hier zwei der ersten Ergebnisse.
Gruß Horst
 
...
Viel Spass beim ausprobieren :D
Mal gucken, wenn ich Zeit hab stell ich mal noch ein EBB-Vorher-Nacher-Bild mit Beschreibung rein. Ich kann mir vorstellen oft werden eigentlich gute Bilder gelöscht. Man kann aber so einiges aus dem Material rausholen wenn man weiss worauf man achten muss.

Über sowas würde ich mich sehr freuen. :top:

Ich habe heute auch mal wieder geplanscht. Aber mit der Bearbeitung bin ich mir nicht ganz sicher. Ich weiss nicht so genau, was ich lassen kann und was nicht. Mit dem Pinsel male ich die Ränder meines Gefässes weg und mit dem "Nachbelichter Werkzeug" befreite ich die Kanten des Wassers von klitzekleinen Luftbläschen. Aber eben, was soll weg und was bleibt drauf?
 
Ich hab mich gestern auch mal in das örtliche Zoofachgeschäft begeben und dann mit meinem neuen Aquarium herumpobiert. Hier ist das ertse Ergebnis:
 
Sorry aber warum hast du den original Hintergrund nicht gelassen? Dieses grob ausgeschnittene sieht ja furchtbar aus.
 
Hier mal mein Versuch.

Leider war der ISO-Wert zu Hoch und falsche Vase ;)

3271283851_2bbfa4f04e_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten