Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kleine Frage: Was benutzt man denn um den Hintergrund so einheitlich und tiefschwarz zu bekommen? Karton, schwarzes Papier oder Stoff - wenn ja, was für Stoff?
Danke schon mal!
Gruß Lorenz
na gut.. wieder nix..
na gut.. wieder nix..
heee..
welcher Blitz..
bei mir steht eine große Baulampe auf dem Tisch..![]()
Find ich echt gut. Super Farbkontrast, das grün zu schwarz, und vor allem richtig scharf. Wenn die Wasserspritzer noch ein wenig heller wären, wärs besserIch habe es mit einem kleinen Aquarium aus dem Baumarkt probiert. Blitz entfesselt von links mit 1/64 Leistung, Fotokarton als Hintergrund.
An der Scheibe setzen sich jede Menge kleine Luftbläschen ab, da hat man ordentlich was zu stempeln![]()
Ich habe es mit einem kleinen Aquarium aus dem Baumarkt probiert. Blitz entfesselt von links mit 1/64 Leistung, Fotokarton als Hintergrund.
An der Scheibe setzen sich jede Menge kleine Luftbläschen ab, da hat man ordentlich was zu stempeln![]()
Find ich echt gut. Super Farbkontrast, das grün zu schwarz, und vor allem richtig scharf. Wenn die Wasserspritzer noch ein wenig heller wären, wärs besser
Joa und der einheitliche Hintergrund: Ich hab den Blitz so positioniert, dass er nur von der Seite ins Aquarium reinblitzt, also den Hintergrund völlig im Dunkeln lässt. Als Hintergrund an sich hab ich in ca. 1m Entfernung hinter dem Becken ein dunkelblaues Stofftuch hängen, dass den Bildausschnitt bedeckt. Wenn der Raum komplett dunkel ist, sollte das reichen.
Bearbeitet hab ichs nur in dem Sinne, dass ich unnötiges weggestempelt hab oder mit schwarzer Farbe übermalt hab. Geht ja gut, wenn der HG schwarz ist
Ist im Photoshop nicht schwer und vor allem durch das hohe Ranzoomvermögen exakt machbar![]()
Experte bin ich auch keinerHallo Glogge,
ja so ähnlich habe ich das gemacht. Der Raum war Dunkel, Blitz auf 1/64 Leistung und leicht Richtung Kamera gedreht um eine Spiegelung der Rückwand des Aquariums zu vermeiden. Den Fotokarton habe ich aber direkt an die Rückwand gestellt da ich immer mit Spiegelung zu kämpfen hatte. Mit schwarzem Moosgummi im Aquarium habe ich auch probiert, aber das schwamm irgendwann immer oben auf der Wasseroberfläche
Die Wasserspritzer könnten in der Tat etwas heller sein, werde ich nochmal probieren. Ich bin aber nicht so der Photoshop-Experte.
Gruss Jens
Experte bin ich auch keinerWenn du deinen Blitz ein wenig stärker machst, könnts ja gehen. Oder wird dann die Abbrenndauer zu lang und es verschwimmt?