• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Wie würdet ihr das mit meiner bescheidenen Ausrüstungen machen. Der interne Blitz funktioniert ja nicht, denn das Licht muss ja von der Seite kommen..

Bitte helft mir..:ugly:

L.L.

Ich würde an deiner Stelle jemanden fragen der Helfen kann um die Objekte reinzuwerfen.
Ich habe aus diesem Grund den Kabel-Fernauslöser gekauft --> 10 Euro
 
Ne, so meinte ich das nicht, der Selbstauslöser dauert 10s..
Naja...ich werd es nochmal ausprobieren..

Funktioniert das eigentlich?!

Bulb drücken.
Zum Aquarium gehen.
Blitz auslösen und Frucht fallen lassen.
Zur Kamera gehen und Aufnahme beenden?

Bei mir blieb das Bild bisher immer schwarz :D Müsste doch trotzdem gehen oder?

L.L.
 
Ne, so meinte ich das nicht, der Selbstauslöser dauert 10s..
Naja...ich werd es nochmal ausprobieren..

Funktioniert das eigentlich?!

Bulb drücken.
Zum Aquarium gehen.
Blitz auslösen und Frucht fallen lassen.
Zur Kamera gehen und Aufnahme beenden?

Bei mir blieb das Bild bisher immer schwarz :D Müsste doch trotzdem gehen oder?

L.L.
Achso ... ich versteh nicht wieso sich hier jeder zweite mit selbstauslösern rumschlägt? Wenn man das so macht muss man den Blitz von der Cam auslösen lassen.

Ich finde es mit einem dunklen zimmer und bulb viel praktischer aber ok jedem das sein *g*. Das Bild bleibt immer schwarz wenn du nicht genau im richtigen moment blitzt. Wenn du es genau triffst hast du nur die Spritzer und den Gegenstand belichtet (und um das gehts ja).
Also probieren, probieren, probieren

Hier noch eines von mir:
 
Also bei mir war der Raum nicht komplett schwarz!
Einfach grosse Blende rein, Zeit so 1/200 und dann von Hand auslösen und mit der anderen den Gegenstand ins Wasser schmeissen :top:
Ein Kabel-Fernauslöser muss mal noch angeschafft werden, klappt aber auch ohne!
 
Bitte helft mir..:ugly:
Versuche doch mal folgendes:
Stelle die Kamera auf eine Zeit von z.B. 5 Sekunden. Dazu muss der Raum anschließend aber wirklich dunkel sein.
Nimm die Dinge die baden gehen sollen in die Hand mit der du die Kamera auslösen willst. In der anderen Hand hältst du den Blitz.
Licht aus.
Drücke den Auslöser und lass die Dinge ins Wasser fallen. Jetzt musst du nur im richtigen Moment den Blitz auslösen. Fertig.
 
Moin,

hier nun einige weitere Ergebnisse.
Die Bilder sind alle mit 2 Sekunden bei Blende 16 und sehr schwacher Hintergrundbeleuchtung entstanden. Den Blitz hatte ich auf 1/16 Leistung gestellt und abgeschirmt damit kein Licht auf den Hintergrund und direkt ins Objektiv fallen konnte. Damit ging dann auch ein schwarzer Hintergrund außerhalb des Beckens. Gegenüber dem Blitz stand eine Styroporplatte zur Schattenseitenaufhellung.

Eines habe ich heute gelernt. Übung macht den Meister. Beim Versenken der Teile hatte ich nach kurzer Zeit eine Blitzauslösetrefferquote von nahezu 100 Prozent. Auf sehr vielen Bildern war dann der Gegenstand erst halb im Wasser, so dass noch kein "Splash" zu sehen war. Das macht dann auch keinen Spaß mehr:mad: (Meckern auf höchstem Niveau;))

Im Set sieht man den Aufbau. Die Würstchenzange ist übrigens ganz hilfreich wenn man nicht die ganze Zeit nasse Arme haben will. Deshalb empfehle ich zum Üben am besten Dinge zu versenken die schwimmen.
 
Ich hab einfach einen Blitz direkt ans Becken, Fernauslöser und dann Dauerfeuer mit der Cam ab dem Moment wo ich das Obst los gelassen hab.
Am Anfang hab ich auch mit dem Fernauslöser probiert genau den Moment zu erwischen, viel zu kompliziert.

Aquarium, weißen Styropor dahinter, feddisch.

Noch ein Bildchen von mir:

0424.jpg
 
ich habe den Thread hier gestern entdeckt und ich war so fasziniert, dass ich das heute auch mal versuchen musste. Also, hier ist das Ergebnis:
 
Kommt drauf an, was Du mit dem Bild genau willst - meine sind zum größten Teil mit dem internen Blitz gemacht - Methode: Kamera auf Blitzauslösezeit gestellt - also X Symbol bei der K 10 zum Beispiel - Blende auf 10 - 16 vorgewählt - dami bleibt das Raumlicht eh weg und dann nur noch werfen und auslösen - hatte das schnell raus - ach ja und natürlich manuell vor-fokussieren...
 
Wow!

Irgendwas mache ich falsch. Meine Objekte werden einfach nicht scharf. :grumble:

Belichtung 3s, Blende ca. 11, Blitz manuell ausgelöst, Raum ist absolut dunkel.
Ich habe verschiedene Objektive ausprobiert, aus verschiedenen Entfernungen....
Kann es sein, dass mein Blitz zu nah dran ist? (ca 10 cm) Oder zu hell feuert? (weil ich den nicht regulieren kann)
 
Wow!

Irgendwas mache ich falsch. Meine Objekte werden einfach nicht scharf. :grumble:

Belichtung 3s, Blende ca. 11, Blitz manuell ausgelöst, Raum ist absolut dunkel.
Ich habe verschiedene Objektive ausprobiert, aus verschiedenen Entfernungen....
Kann es sein, dass mein Blitz zu nah dran ist? (ca 10 cm) Oder zu hell feuert? (weil ich den nicht regulieren kann)

vielleicht brauchst Du einen regelbaren Blitz, damit er kürzer abbrennt, sieht nach leichter Bewegungsunschärfe aus. Alternativ könnte auch das Glas zusätzlich etwas Unschärfe verursachen.
 
Wow!

Irgendwas mache ich falsch. Meine Objekte werden einfach nicht scharf. :grumble:

Belichtung 3s, Blende ca. 11, Blitz manuell ausgelöst, Raum ist absolut dunkel.
Ich habe verschiedene Objektive ausprobiert, aus verschiedenen Entfernungen....
Kann es sein, dass mein Blitz zu nah dran ist? (ca 10 cm) Oder zu hell feuert? (weil ich den nicht regulieren kann)

3s sind wohl was viel, versuchs mal mit 1/125 oder so.

Gruß Micha
 
Irgendwas mache ich falsch. Meine Objekte werden einfach nicht scharf. :grumble:

3 Sekunden sind OK solange der Hintergrund schwarz bleibt. Der Blitz scheint auch kurz genug abzubrennen, denn das Wasser ist ja eingefrohren.
Blende aber noch weiter ab zur Erhöhung der Tiefenschärfe.
Hast du vorher manuell auf einen Hilfsgegenstand an der Eintauchstelle fokussiert?
Handelt es sich um das ganze Bild oder nur einen Ausschnitt?
Hast du die Bilder nach dem Verkleinern nachgeschärft?
 
Ich habe an der Eintauchstelle einen Massstab hineingestellt, automatisch fokussiert und dann auf manuell gestellt. Durch den Wechsel der Objektive musste ich jeweils auch neu fokussieren.
Die Bilder sind wenig zugeschnitten, verkleinert und auch nachgeschärft.
Aber ich werde weiter dranbleiben....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten