• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

oder gibt es ein Programm in dem ich das einmal erstellen kann und dann lasse ich die Bilder die es bekommen sollen durchlaufen?

Freu mich auf ne Antwort!

Schöne Grüße und noch viel Spaß beim planschen ;)
sunshine36

Hallo,

schau mal hier....

http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php


Gruss
 
Hey Leute! Hab nun seit genau 1er Woche eine EOS 450D... Also bitte nicht mit eurer Kritik sparen ;)
Als Student fehlts zur Zeit noch etwas mit dem Geld und somit mit der Ausrüstung :( Deshalb mit 18-55er Kit-Objektiv
Schaut einfach auf http://www.flickr.com/photos/gstetti/

MfG, Gernot

Also von mir bekommst Du dafür ein :top: wenn man bedenkt mit welchen Mitteln. Versuch es weiter, mit einem dunklen Hintergrund, Raum abdunkeln und denn Moment versuchen zu erwischen indem es zu 75% im Wasser ist und zu 25% noch draussen und das Wasser richtig schön plätschert.

Viel Spass
 
@Gstetti: Nicht die Cam machts sondern der Fotograf ;). Da kannst noch einiges rausholen bevor du an die Grenzen der Technik kommst.

Hab mich auch mal dran probiert mit meiner 1000D und ebenfalls Kit-Objektiv. Die restlichen Fotos sind noch nicht durch die Nachbearbeitung. Was sagt ihr?
 
...ich denke 1/50sek wird ihm da nicht viel bringen, die Kameraverschlusszeit ist egal, ich erhalte bei 1 Sekunde und bei 2 Sekunden das gleiche (scharfe) Ergebnis. Das A und O ist eine kurze Abbrennzeit des Blitzes. Die maximale Verschlusszeit wird mit dem Studioblitz wohl bei 1/200 Sek liegen, bringt also auch nichts.
...
@Karsten: War das ein Blitz oder waren es 2 Blitze?

Es war 1 Studioblitz direkt von rechts mit Barndoor, die so weit zugeklappt waren, dass nur noch durch einen Schlitz das Licht auf die Eintauchstelle fallen konnte.

Mir scheinen 1 bis 2 Sekunden Belichtungszeit bei hoher Blendenzahl ideal zu sein um im abgedunkelten Raum bei schwacher Notbeleuchtung im Hintergrund zu arbeiten. Es bleibt genügend Zeit zum fallen lassen und der Hintergrund bleibt schwarz.

Wenn der Hintergrund wirklich schwarz bleiben soll muss der Blitz eh abgeschattet werden wie ich bei meinen weiteren Versuchen mit dem Nikon SB800 festgestellt habe. Die ersten Bilder, wo ich das noch nicht gemacht habe, sind entsprechend soooo sch....., dass ich die hier besser nicht einstelle:o
 
So. Nu auch mal was von mir. Habs jetzt auch mal versuchen müssen;)

Die 2 angehängten sind meiner meinung nach die Besten

-> Lob und Kritik erwünscht <-

Gruß Dreamc@tcher

wasser2.jpg

wsser1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Ergebnis. Sag mal was zur Beleuchtung und wo und was der Hintergrund war.
Gerne:
Beleuchtung: Uraltblitz von Canon (244T, geschenkt bekommen) umgebaut damit ich ihn manuell auslösen kann, Blitz auf voller Stärke, Zimmer komplett verdunkelt
Hintergrund: da hab ich einiges durch ... leider eignet sich das meiste nicht weil nicht wasserfest oder zu rauh (auch mit offener Blende noch sichtbar). Bei diesem Bild war es eine "Creativplatte" (bei Obi um 4-5€ gekauft). Ist eine Art Hartschaumplatte.
Der Hintergrund ist IM Aquarium! Mit dem Hintergrund HINTER der Glasscheibe hatte ich gar keinen Erfolg. Da könnte man maximal ein gutes Schwarz erreichen. Allerdings hat man da natürlich das Problem der Reflexionen und man muss 2 Glasplatten glanzpolieren ;).
Aufnahme: Cam auslösen (2sek ... geht aber auch kürzer oder länger je nachdem wie flink man ist). Gegenstand fallen lassen und im richtigen Moment Blitz auslösen. Der Rest ist Photoshop (Luftbläschen wegstempeln, Helligkeiten ausgleichen).
Ich hab auch Fotos mit weißen Hintergrund aber der ist extrem unregelmäßig ausgeleuchtet (durch die Reflexionen an der Wasseroberfläche und am Boden des Aquariums, siehe Bild).
Tipp: Ich verwend den 2sek Auslöser weil ich durch das Hilfslicht mich nochmal über dem Becken orientieren kann ;)
 
Ich finde den Thread auch super klasse!

Guck mir sehr gerne noch mehr Fotos an und lese gute Tipps! Werde das auch ausprobieren und meine Erfolge -oder Mißerfolge :confused:- hier preisgeben.

Schönen Freitag!

sunshine36
 
Hallo...
Ich hab ein Problem..Ich krieg es nicht hin :D
Also ich habe einen komplett dunklen Raum. Ein Aquarium und Früchte (Peperoni; Zitrone).
Mein Ablauf:
Fokussieren
10s Selbstauslöser
Dann passend die Peperoni und den (externen, aber manuellen Blitz) auslösen.

Und hier liegt das Problem. Ich muss lange auslösen (0,5 s oder so) um das alles passend mit Blitz und Peperoni drauf zu kriegen. 1/40 sekunde ist viel zu kurz, das krieg ich nie hin...
Und ich hab eben keinen Fernauslöser oder ein Blitzkabel.
Eigentlich müsste der Blitz alles einfrieren...Aber das tut er nicht, alles ist verschwommen und 4 mal drauf. Und ganz zu schweigen von dem Problem die Frucht zu treffen wenn sie gerade aufsetzt.

Wie würdet ihr das mit meiner bescheidenen Ausrüstungen machen. Der interne Blitz funktioniert ja nicht, denn das Licht muss ja von der Seite kommen..

Bitte helft mir..:ugly:

L.L.
 
Hallo...
Ich hab ein Problem..Ich krieg es nicht hin :D
Also ich habe einen komplett dunklen Raum. Ein Aquarium und Früchte (Peperoni; Zitrone).
Mein Ablauf:
Fokussieren
10s Selbstauslöser
Dann passend die Peperoni und den (externen, aber manuellen Blitz) auslösen.

Und hier liegt das Problem. Ich muss lange auslösen (0,5 s oder so) um das alles passend mit Blitz und Peperoni drauf zu kriegen. 1/40 sekunde ist viel zu kurz, das krieg ich nie hin...
Und ich hab eben keinen Fernauslöser oder ein Blitzkabel.
Eigentlich müsste der Blitz alles einfrieren...Aber das tut er nicht, alles ist verschwommen und 4 mal drauf. Und ganz zu schweigen von dem Problem die Frucht zu treffen wenn sie gerade aufsetzt.

Wie würdet ihr das mit meiner bescheidenen Ausrüstungen machen. Der interne Blitz funktioniert ja nicht, denn das Licht muss ja von der Seite kommen..

Bitte helft mir..:ugly:

L.L.
Versteh ich nicht. Wie kann alles 4 mal drauf sein?! Du darfst den Blitz nur einmal auslösen pro Foto (aber das ist dir hoffentlich klar?). Eigentlich sollte es genauso funktionieren wie du es beschrieben hast. Das es verschwommen ist kann am Blitz liegen glaub ich aber ehrlich gesagt nicht (maximal sind die Spritzer nicht ganz "eingefroren"). 10s auslösen find ich bissl übertrieben sollte aber bei einem dunklen zimmer egal sein (ich mach immer 2 oder 4s ... je nachdem ob ich alleine bin oder nicht).
Das du die Früchte nicht genau triffst ist halt ein Problem ;) da hilft nur üben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten