• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

So, Freunde der Nacht.
Anbei mein High Tech Studio. Man beachte den technischen Aufwand um Spritzwasser fachgerecht zu entsorgen!!! Ja... da haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut!!! :lol::lol::lol:

Nein im Ernst, baut das in der Spüle auf. Die hintere Wand muss schräg stehen, dann hat man das gleichmässigste Licht. Das Glas muss man nach jedem Versuch mit Zewa auswischen, also Grosspackung kaufen. Auch unter dem Glas das Zewa, haut das Licht noch etwas nach oben.
Ausgelöst hab ich es über Funktrigger. Da man aber beim Blitz auf 1/64 +0.7 einstellen muss, damit die Abbrennzeit kurz genug ist, sollte man auf TTL verzichten.

Die Kameraeinstellunegn folgen.
 
ich bin vor ein paar wochen auf den geschmack gekommen, würfel ins wasser zu werfen und zu fotografieren. umso mehr hab ich mich gefreut als ich auf dieses thema hier gestossen bin. hier mal ein paar meiner ergebnisse
 
die würfel waren rot, wie bei bild 1. hintergrund bei bild 3 war schwarz aber doch nicht ganz tiefschwarz, also hab ich mich dann für blau entschieden. und immer die selben roten würfel fand ich dann auch irgendwie langweilig. wobei ich sagen muss, dass das 3. bild eigentlich mein 1. war :)
 
OK - und wie färbst Du die Würfel dann grün und behältst die Struktur und Farbschattierung bei, sodass es so realistisch in den Abstufungen bleibt? Einfach "Ersetze grün durch rot ..." geht ja wohl nicht?
 
Hatte heute irgendwie Lust auf n kleines Shooting und bin irgendwie auf diesen Fred gestoßen. Also verfügbare Behältnisse und ne dankbare Paprika besorgt :D und einfach mal losgelegt :cool:

So ganz 100%ig zufrieden bin ich noch nicht, für den ersten Versuch aber schon ganz pasabel :)
 
Hatte heute irgendwie Lust auf n kleines Shooting und bin irgendwie auf diesen Fred gestoßen. Also verfügbare Behältnisse und ne dankbare Paprika besorgt :D und einfach mal losgelegt :cool:

So ganz 100%ig zufrieden bin ich noch nicht, für den ersten Versuch aber schon ganz pasabel :)

Dein erstes Bild finde ich wirklich gelungen. Wäre jetzt das Stück Schoki noch "trocken", würde es mir noch besser gefallen:top: Weiter so!

Ich habe in den letzten Tagen auch ein paar Sachen naß gemacht. Eine Auswahl der Bilder folgt :)
 
Hier mein erster Versuch. Was könnte man besser machen?
Zum Aufbau: hinten mit Fotopappe abgedeckt, rects angeblitzt und links ein DinA4 als Reflektor.
Der Hintergrund musste allerdings nachträglich etwas abgedunkelt werden.
 
Jap, ein bisschen Farbe wäre gut:)

Ich finde, dass deine Kamerapostion etwas "zu weit" unter der Wasserlinie ist. Das kann aber natürlich auch gewollt sein und ist Geschmackssache. Zudem bekommst du mit der Perspektive leider kaum Spritzer mit auf deine Bilder.
Sonst sind sie für den ersten Versuch doch echt gut.

Hier noch die versprochenen Bilder von mir. Wie immer mit einem Blitz von rechts... Was das Bild mit dem weißen Hintergrund echt zu einer Geduldsprobe gemacht hat.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Forum wurde hart vom Ausfall der Hardware getroffen. Da mir gerade dieser Fred in letzter Zeit viel Inspiration geliefert hat, möchte ich einen Versuch starten und ihn wieder zum Leben erwecken bzw. am Leben zu halten. Ohne die tollen Bilder von all den Usern wäre ich nie auf die Idee gekommen solche Bilder auszuprobieren.
Ich bin der Meinung, dass wir künftigen Lesern dieses Freds die klasse Ergebnisse, die man mit wenig Aufwand erreichen kann, nicht vorenthalten sollten. Ich mache den Anfang mit ein paar Bilder von mir. Ich hoffe, dass einige von euch ihre verloren gegangenen Bilder ebenfalls wieder posten, um diesem Fred am Leben zu erhalten!

Soweit von mir...

Grüße
Bär
 

Anhänge

Das Forum wurde hart vom Ausfall der Hardware getroffen.
Bär

Hallo,

heißt das, dass sämtliche Bilder in den Foren unwiderruflich weg sind?:confused:

Ich schätze die "TaT" und den "Dinge, die ins Wasser fallen"- Foren ausserordentlich und habe mal auf die Schnelle durchgeblättert und nur sehr, sehr wenige Fotos gefunden. Ich fürchte deswegen das Übelste!

Hoffe, ich liege falsch, denn es wäre einfach zu schade um die Bilder und Arbeit aller - an erster telle die der Admins!

Gruß - und Kopf hoch, wenn es so sein sollte!

WIEDEHOPF
 
Hi crunchtime85,
schöne Ergebnisse! Mir gefallen die knalligen Farben. Dem Einen oder Anderen hier sind sie möglicherweise schon zu heftig, aber Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich.
Wichtig vor Allem, daß in diesem Thread nach dem Serverausfall am WE schnell wieder viele neue Bilder auftauchen. Ist immerhin einer der Meistgelesenen, und für viele Mitleser ein prima Einstig in die erweiterten Blitztechniken.
 
Mir gefallen besonders die beiden ersten Bilder von crunchtime85. Passt mir den kräftigen Farben perfekt zum Sonnenschein von heute:top:

@crunchtime85: Könnest du evlt. ein Bild deines Aufbaus posten? Ich habe mich schon einige Male mit einem weißen Hintergrund versucht, aber leider kam dabei sehr viel Ausschuss raus.
 
Nachdem ich mir hier ein paar Tips habe geben lassen, hier nun mein zweiter Versuch.
Position der Wasserlinie wurde etwas nach unten gesetzt um das Platsch zu sehen, und Farben etwas gesätigt.
Bitte noch mal um Kritik ;)

Erstmal in Bunt:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten