• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitalkamera-RAW bald Windows-Standard

Arcuos schrieb:
Hallo!

Was bitte sollte "Windows-Standard" werden??? (Das man Raw-Bilder nun schon im Explorer anschauen kann?) Longhorn soll' das dann beinhalten... fragt sich nur wann! Apple ist da schon ein grosses Stück weiter und selbst mit iPhoto kann man Raw-Bilder anschauen...! :D

Grüsse

Dafür gibts bis heute keine Miniaturansicht im Finder wie im Explorer unter Windows. Zumglück gibts zumindest für ältere Canon DSLRs eine dll für Windows mit der man Miniaturansichten der RAW Dateien im Explorer hat, das ist schon praktisch.
Und die Apple "Vorschau" die mit der Windows Faxanzeige vergleichbar ist, kann auch kein RAW Anzeigen.
iPhoto ist ja eine extra Anwendung, auch wenn sie kostenlos dabei war/ist, aber die schnellste Möglichkeit ist das nicht und die bequemste schon garnicht. Ich mag iPhoto nicht, da benutze ich auf dem Mac lieber iview.
 
McTristan schrieb:
@Carsten Bürgel:
Darum geht es nicht (zumal die DM ohnehin nicht mehr existiert), es ging einzig und allein darum, dass behauptet wurde Photoshop würde 1000 ? kosten - dieses habe ich und auch andere schon vor mir wiederlegt.

...nur dass das die Leute allzu schnell vergessen. Kostet ja NUR 320.- Euro im Jahr. Das ist immernoch ein Haufen Geld, Freunde.
 
Soni schrieb:
Bis her hat meine 10D noch nicht geschafft abzustürzen, wenn der Herr Microsoft seinen Senf dazu gibt, wird es wohl der Fall sein.

Abgesehen davon ist PS CS ohne hin die erste Wahl, genau so wie Winamp anstatt MediaPlayer-Schrott oder Mozilla anstatt IE-Schrott oder StarOffice anstatt MS-Office-Schrott oder, oder und oder ... :)

Was für ein Unsinn *kopfschüttel*
 
strauch schrieb:
Dafür gibts bis heute keine Miniaturansicht im Finder wie im Explorer unter Windows.
Und die Apple "Vorschau" die mit der Windows Faxanzeige vergleichbar ist, kann auch kein RAW Anzeigen.
iPhoto ist ja eine extra Anwendung, auch wenn sie kostenlos dabei war/ist, aber die schnellste Möglichkeit ist das nicht und die bequemste schon garnicht. Ich mag iPhoto nicht, da benutze ich auf dem Mac lieber iview.

:confused:
Also warum erscheinen dann Miniaturansichten bei mir im Finder und warum kann ich mit der Vorschaufunktion RAW-Fotos (auch als Diashow) ansehen (MacOS X 10.4)?

Mit iPhoto5 habe ich zudem noch Eingriffsmöglichkeiten in die Konvertierung der RAW-Daten.
 
ist ja eine interessante diskussion hier ;)

ich verstehe aber mal nicht wie jemand überhaupt mit dem explorer arbeiten kann.

Dateiverwaltung: wincommander / total commander
Bilder: thumbs Plus
RAW Bearbeitung Kodak Originalsoftware

ich verstehe auch nicht, warum in ein betriebssystem alle möglichen Daten konevrter, Treiber und sonstiges reinsoll, ich werde 98% davon niemals benötigen. die treiber / software etc. kommt doch ohnehin mit jedem gerät, auch updates etc. hole ich von der jeweiligen homepage.

MS sollte sich auf ordentliche stabile betriebssysteme, vielleicht noch office anwendungen, konzentrieren und fertig
 
@Carsten Bürgel:

Niemand zwingt dich jedes Jahr zu updaten, zudem kostet das englische Update knapp 200 ?, das deutsche knapp 280 ?. Wenn du Photoshop nicht benutzen möchtest weil es dir zu teuer ist und es für dich reichlich Alternativen gibt dann mach das doch.
Für mich führt kein Weg an Photoshop vorbei denn das Laden von digitalen Kamerabildern ist nur ein Bruchteil der Dinge die ich damit täglich mache.

Andere Leute mögen mit RawShooter und Gimp hinkommen - ich nicht.
 
geht mir ähnlich:

Dateiverwaltung: Total Commander
Bilder ansehen: ACDSee
RAW Bearbeitung: RAW Shooter
 
Um die RAW-Plattform für seine nächste Windows-Generation auf die Beine zu stellen, arbeitet Microsoft mit Canon, Nikon und Fuji sowie dem Software-Hersteller Adobe zusammen. Letzterer hat im September 2004 im Alleingang einen Vorschlag für ein offenes, standardisiertes Rohdatenformat namens DNG entwickelt, welches bei Softwareherstellern und Fotografen auf deutlich mehr Gegenliebe stieß als bei den Kameraherstellern.

Was daran ist nun böse oder geldgeil von MS?

Warum sollte meine 10D nun abstürzen, nur weil MS sich entscheidet mit ein "paar großen" der Branche zusammenzuarbeiten?

Bevor man nichts genaues weiß, halte ich die Sache vom Ansatz her eher für posetiv. Urteilen kann ich doch eh erst, wenns auf dem Markt ist.

Und wer die enorme Ausgabe für PS CS/CS2 scheut, der kauft sich PS Elements 3.0!
Oder greift zur kostenlose Alternative Raw Shooter!
 
Tommy300D schrieb:
Hallo,

obwohl es auf den ersten Blick gut klingt, so beschleicht mich doch ein ungutes gefühl, wenn sich Microsoft einmischt, denn keine Firma macht heute mehr etwas aus sozialem Denken, sondern nur aus Profitgier und diese ist speziell bei Microsoft sehr ausgeprägt. Ich bin also gespannt wo der Haken an der Sache sein wird bzw. wie es sich entwickeln wird.

Und nebenbei erwähnt gehöre ich jetzt auch den Anhängern des Rawshooter.

Warum also 1000 Euro (die ich sowieso nicht habe und auch nie so viel ausgeben würde für eine Software) für den Photoshop CS ausgeben, wenn es mit dem Rawshooter genauso gut (und sogar besser) und billiger geht.

Gruss
Thomas




das ist doch "fast" überall so, jeder schimpft auf Microsoft, aber "fast" jeder hat es...........


es hat auch nieeeeeeeeee jemand die regierende Partei gewählt, aber die Mehrheit dann doch........??????

ok Politik gehört nicht hierher.......

Gruß von Microsoftpentium4besitzendentrapper
 
Ich mag den Totalcommander nicht, ich habs schon mehrfacht versucht aber ich bin nicht kompatibel damit. Ich finde die Bedienung nicht sehr angenehm.

Deshalb nutze ich den Explorer und auch gleich die Vorschau funktion (ich finde die schnell und einfach und es reicht mir) und zum Arbeiten das sünteure Photoshop.

Alternativ nutze ich auch den Dateibrowser von Photoshop.
 
strauch schrieb:
Dafür gibts bis heute keine Miniaturansicht im Finder wie im Explorer unter Windows.

Ich mag iPhoto nicht, da benutze ich auf dem Mac lieber iview.

? klar gibt es eine Miniaturansicht im Finder (bei mir z.B. noch 10.3.9). Ok, normal nur für jpeg, tiff usw. Aber wenn Du die Raws einmal mit dem Browser des Graphikkonverters (sollte im Bundle bei so ziemlich jedem Mac dabei sein) angeklickt hast und auf "Aktualisierung" geklickt hast, siehst Du auch crws und cr2 im Finder.

Zu iphoto vs. iview stimme ich Dir zu.
 
Thomas S schrieb:
? klar gibt es eine Miniaturansicht im Finder (bei mir z.B. noch 10.3.9). Ok, normal nur für jpeg, tiff usw. Aber wenn Du die Raws einmal mit dem Browser des Graphikkonverters (sollte im Bundle bei so ziemlich jedem Mac dabei sein) angeklickt hast und auf "Aktualisierung" geklickt hast, siehst Du auch crws und cr2 im Finder.

Zu iphoto vs. iview stimme ich Dir zu.

Ja es gibt eine Miniaturansicht die verwendet aber nur die Bilder die in die Bilder eingebunden sind, habe ich z.B. eine Bildcd die unter OS9 erstellt wurde habe ich schöne Grobaufgelöste Vorschaubilder mit denen ich nichts anfangen kann.
Unter Windows werden die Bilder ja erst errechnet wenn man sie im Explorer anzeigt.
 
Strauch, bist du eher jemand, der mit der Maus schafft?

Denn im Allgemeinen sind die Jungs der Tastatur-Riege grosse Total-Commander-Fans.

Ich schaffe übrigens auch in PS zu 90% mit dem Kurztasten. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich vom CAD komme...
 
Carsten Bürgel schrieb:
Strauch, bist du eher jemand, der mit der Maus schafft?

Denn im Allgemeinen sind die Jungs der Tastatur-Riege grosse Total-Commander-Fans.

Ich schaffe übrigens auch in PS zu 90% mit dem Kurztasten. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich vom CAD komme...

Mhh also in Anwendungen wie Photoshop mache ich ca. 60-70% mit Tastaturkürzeln. Auch sonst denke ich liege ich in etwa in dem Bereich. Aber das könnte durchaus das Problem beim Commander sein ich habe mich bei dem nie mit den Tastaturkürzeln auseinander gesetzt.

Im Explorer bin ich vielleicht schon viel mit der Maus unterwegs.... wobei ich ihn immer über Windows+E aufrufe ;)

Wobei früher beim Norton Commander auch alles darüber lief ;)
 
Achso, du kennst den Norton Commander auch noch.
Hoppala, dann bin ich doch etwas überrascht, dass du das mit dem Total-Commander nie richtig hinbekommen hast.

Ich war heilfroh, als ich mitbekommen hatte, dass der gute Andreas Wisler etwas sehr gut funktionierendes für Windows entwickelt hatte. Denn das Drag&Drop ist mir, trotz Ctrl & Shift-Taste immer etwas ungewiss gewesen.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich die Tastenkürzel vom Total-Commander nie erlesen habe, und immer wieder durch Zufall neue Kombinationen entdecke.
Z.B. habe ich vor ca. 1 Monat erst entdecket, dass man mit Ctrl-Q z.B. Audiodateien abspielen kann und wenn man dann mit der Taste nach unten zum nächsten Lied geht, wird das sofort laufen gelassen... so kann man quasi im Schnelldurchlauf von Hand in jedes Lied kurz reinhören. :)

Ausserdem kann man ja einen eigenen Viewer (bei mir ACDSee) integrieren, für den Fall, dass man unverhofft mal Einblick in eine Bilddatei haben möchte. Aber natürlich nutze auch ich sicher nur etwa 10% von dem, was ein Total-Commander einem bieten würde. :rolleyes:
 
Mhh vielleicht war ich bisher auch nur zufaul mich mit dem Teil mal genauer zu beschäftigen. Oder ich habe mich zusehr an den Explorer gewöhnt. Mit dem Norton Commander für Windows kam ich auch nie wirklich klar.

Oder ich hab zuviel am Mac gesessen, da geht im Finder ja nicht soviel mit Tasten (Mac über Tasten starten beenden etc.), was mich manchmal nervt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Mac kann durchaus stimmen. Habe zwar noch nicht selbst dran gesessen, aber schon öfters einem Ofsetdrucker beim hantieren zugesehen. Der Mac, mit seiner Art, hat in jedem Fall auch etwas...

Schönes Wochenende. :)
 
strauch schrieb:
Oder ich hab zuviel am Mac gesessen, da geht im Finder ja nicht soviel mit Tasten

hmh, der Mac läßt sich doch sehr viel mit Tastenkombis steuern. Ich habe mal eine Seite im Netz gefunden, wo die ganzen Kürzel aufgeführt waren. Habe ich mir aber nicht gemerkt, weil ich eher der Mausmensch bin (außer bestimmte PS-Kombies)

strauch schrieb:
Mac über Tasten starten beenden etc


einen Mac schaltet man nicht aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten