• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitalkamera-RAW bald Windows-Standard

sfischer

Themenersteller
Eben bei heise.de gefunden:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/60161

Die derzeitigen Vorberichte zu Longhorn sind ja nicht so prickelnd (besonders aus Anwendersicht), nun will sich MS wohl ein paar Kunden aus unserem Lager sichern...

Sven
 
Bis her hat meine 10D noch nicht geschafft abzustürzen, wenn der Herr Microsoft seinen Senf dazu gibt, wird es wohl der Fall sein.

Abgesehen davon ist PS CS ohne hin die erste Wahl, genau so wie Winamp anstatt MediaPlayer-Schrott oder Mozilla anstatt IE-Schrott oder StarOffice anstatt MS-Office-Schrott oder, oder und oder ... :)
 
Soni schrieb:
Bis her hat meine 10D noch nicht geschafft abzustürzen, wenn der Herr Microsoft seinen Senf dazu gibt, wird es wohl der Fall sein.

Abgesehen davon ist PS CS ohne hin die erste Wahl, genau so wie Winamp anstatt MediaPlayer-Schrott oder Mozilla anstatt IE-Schrott oder StarOffice anstatt MS-Office-Schrott oder, oder und oder ... :)
*zustimm*
 
sfischer schrieb:
Eben bei heise.de gefunden:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/60161

Die derzeitigen Vorberichte zu Longhorn sind ja nicht so prickelnd (besonders aus Anwendersicht), nun will sich MS wohl ein paar Kunden aus unserem Lager sichern...

Das in Verbindung mit DRM... mir wird schlecht...

lg guido
 
guido.online schrieb:
Das in Verbindung mit DRM... mir wird schlecht...

lg guido
ist eh ein schuss in ofen ... das ist so als würde M$ versuchen ihr os Opensource zu machen, ist denk ich mal dann auch TCPA konform damit auch ja keiner deine Dateien vervielfältigen kann wenn er nicht entsprechende Zertifakte hat :p
 
jr! schrieb:
ist eh ein schuss in ofen ... das ist so als würde M$ versuchen ihr os Opensource zu machen, ist denk ich mal dann auch TCPA konform damit auch ja keiner deine Dateien vervielfältigen kann wenn er nicht entsprechende Zertifakte hat :p

na ja - es gibt für alle probleme auch entsprechende lösungen.

aber raw als standard. woher soll der konverter wissen wie ich das entwickelt haben will ? so´n blödsinn ...... ist mal wieder eine modeerscheinung.

gruss

rené
 
Abgesehen davon ist PS CS ohne hin die erste Wahl
Das ist mir zu pauschal, mit dem RawShooter kann man mind. genauso gute Ergebnisse erzieleb.

genau so wie Winamp anstatt MediaPlayer-Schrott oder Mozilla anstatt IE-Schrott oder StarOffice anstatt MS-Office-Schrott oder, oder und oder ... :)
Bei Mozilla gebe ich Dir recht, aber bei Winamp nicht. Eindeutig besser ist hier foobar2000.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt - in anderen Betriebssystemen sind die Vorschaufunktionen für RAW-Bilder doch auch integriert und müssen vom Hersteller bei Erscheinen eines neuen Formats auch immer angepasst werden.
Warum denkt ihr, dass Microsoft das nicht auch hinbekommt? Finde die Kommentare hier ehrlich gesagt ziemlich albern. Was hat denn die Integration der Anzeige von RAW-Bildern im Betriebssystem mit der Stabilität einer bestimmten Kamera zu tun? Richtig: nichts.
Auch wenn ihr alle die Dateien ohnehin in einem speziellen Programm benutzen werdet spricht doch nichts dagegen sie zumindest im Explorer schon einmal anschauen zu können so wie es bei JPG und anderen Dateien schon längst funktioniert.
Wenn es dann noch standardisierte Funktionen gibt um auf die Informationen der verschiedenen RAW-Formate einheitlich zuzugreifen dann kann das doch auch nicht schlecht sein.
Wie oft hab ich hier schon gelesen, dass Photoshop dieses und jenes RAW-Format nicht lesen kann über eine einheitliche RAW-Schnittstelle könnte man das zukünftig evtl. minimieren.
 
Hallo,

obwohl es auf den ersten Blick gut klingt, so beschleicht mich doch ein ungutes gefühl, wenn sich Microsoft einmischt, denn keine Firma macht heute mehr etwas aus sozialem Denken, sondern nur aus Profitgier und diese ist speziell bei Microsoft sehr ausgeprägt. Ich bin also gespannt wo der Haken an der Sache sein wird bzw. wie es sich entwickeln wird.

Und nebenbei erwähnt gehöre ich jetzt auch den Anhängern des Rawshooter.

Warum also 1000 Euro (die ich sowieso nicht habe und auch nie so viel ausgeben würde für eine Software) für den Photoshop CS ausgeben, wenn es mit dem Rawshooter genauso gut (und sogar besser) und billiger geht.

Gruss
Thomas
 
Naja Photoshop bekommt man schon deutlich günstiger als für 1000 ? ;)
Klar tut Microsoft nur etwas um Geld zu verdienen - welche Firma würde das nicht tun?! Sehe aber ehrlich gesagt nicht einmal theoretisch einen Haken oder könnt ihr mich mal erleuchten? Wenn Apple die RAW-Unterstützung einbaut schreit ja auch keiner und wenn Adobe (immerhin eine gigantisch große Firma die auch nur den Leuten das Geld aus den Taschen zieht *g*) eine portables, austauschbares Format entwürft und noch dazu die Details offenlegt dann schreit auch keiner ;)
 
Tommy300D schrieb:
Warum also 1000 Euro (die ich sowieso nicht habe und auch nie so viel ausgeben würde für eine Software) für den Photoshop CS ausgeben, wenn es mit dem Rawshooter genauso gut (und sogar besser) und billiger geht.
Nur so nebenbei:
Ich nutze auch lieber billige / freie Software und Photoshop nur im Geschäft wo es vorhanden ist, aber 1000? ist der Neupreis, wer den Zahlt hat sich vorher nicht sonderlich gut erkundingt. Ne alte Version (non-OEM) über ebay gekauft und das Update.
für CS 2 bekommt man das Update schon für ca 300?, die 6.0 bei ebay meist auch < 100 ?
oder halt PS Elements :P
< 100 ?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00066R73Q/028-4271307-4746115

[edit]
gna :P da ist mir wohl jemand zuvor gekommen :P

mfg
robo47
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da könnte man genauso gut die Kamera-Hersteller überreden wollen, dass alle die gleichen CCD-, Foveon-, CMOS-Chips, oder Objektive verwenden sollen. Klingt für mich etwas utopisch. Die RAW-Standards sind ja u.a. Bestandteile ihrer Entwicklungen, was sich ja wiederum auch auf ihre Verkaufszahlen auswirkt. Wieso sollte z.B. Canon da irgend etwas von Nikon und umgekehrt übernehmen...

Die werden natürlich alle mit Convertern hilfreich zur Seite stehen, aber offenlegen wird das wohl eher keiner von denen.
Iss eh witzig: Microsoft hütet sich grundsätzlich irgendwelche Source-Codes freizugeben, wollen aber, dass die Kamera-Hersteller genau das machen... naja.

Ich hoffe natürlich auch, dass sie die Brüder alle unter einen Hut bekommen, kanns mir aber fast nicht vorstellen.

Positiv wäre es in jedem Fall.
 
McTristan schrieb:
Naja Photoshop bekommt man schon deutlich günstiger als für 1000 ? ;)

ok, ich kann dafür maximal 100 euro ausgeben. wo bekomme ich photoshop cs dafür, denn der photoshop 6 kann ja nicht direkt mit raw und dng umgehen.
 
Hach, sind doch nur umgerechnet 640.- DM, und das jedes Jahr. Iss ja fast umsonst. :rolleyes:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Iss eh witzig: Microsoft hütet sich grundsätzlich irgendwelche Source-Codes freizugeben, wollen aber, dass die Kamera-Hersteller genau das machen... naja.

Das will Microsoft doch garnicht?! Die wollen ledeglich ermöglichen das man in Windows mit RAW Dateien arbeiten kann. Genauso wie man das auch mit Photoshop oder RawShooter kann. Und die haben ja auch kein "Opensource" bekommen.

Skepsis gegen Microsoft in allen Ehren, aber das nimmt in Internetforen immer aberwitzig Formen an, wo Dinge gedichtet werden..... naja.
 
@Carsten Bürgel:

Darum geht es nicht (zumal die DM ohnehin nicht mehr existiert), es ging einzig und allein darum, dass behauptet wurde Photoshop würde 1000 ? kosten - dieses habe ich und auch andere schon vor mir wiederlegt.

@strauch:

Da geb ich dir recht, bei manchen Leuten scheinen bei dem Namen Microsoft alle Alarmglocken zu schrillen und man dichtet lieber etwas dazu als sich mit dem eigentlichen Thema auseinander zu setzen.

Bei allem Hass zu Microsoft seit bitte objektiv und lest euch erstmal durch worum es überhaupt geht bevor ihr Microsoft vorwerft Programmfehler in Kameras einzubauen und die bösen, bösen Hersteller von Digitalkameras dazu zu knechten ihre Formate offen zu legen. Letzteres wäre natürlich schön es wird aber sicherlich auch kein Problem sein wenn der entsprechende Hersteller selbst das Plugin für die RAW-Schnittstelle veröffentlicht - ohne Quellcode.
 
Hallo!

Was bitte sollte "Windows-Standard" werden??? (Das man Raw-Bilder nun schon im Explorer anschauen kann?) Longhorn soll' das dann beinhalten... fragt sich nur wann! Apple ist da schon ein grosses Stück weiter und selbst mit iPhoto kann man Raw-Bilder anschauen...! :D

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten