• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Digitalkamera oder Smartphone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ob Minimals anders geformt da der richtige Begriff ist?
Das ist schon deutlich um Unterschied.
Die Ur M1 ist da recht steil nach hinten abfallend, da verhakt sich die Kamera sofort an den Fingergliedern; die Panasonic sind da deutlich rundlicher, was ein Greifen völlig anders macht, es fühlt sich anders an; das ganze kommt dann zusammen mit der Handgröße.Wir sagen ja nicht umsonst immer, geh los und fass die Kamera an. Und hier sprechen wir jetzt jemandem, der zwei Geräte in der Hand hatte ab, dass er richtig fühlt?

 
Sorry, aber das ist wirklich absolut albern. Das sind so oder so irgendwelche Millimeter und wer behauptet, die eine Kamera super halten zu können und die andere nicht halten zu können, sollte vielleicht einen Orthopäden aufsuchen. Das ist wirklich absolut lächerlich. Ich habe übrigens auch beide Kameras in der Hand gehabt (nicht ganz, statt der G70 die G81 und die E-M1 war nicht meine und ich habe sie nicht "gegeneinander" in der Hand gehabt, ich habe sie nur von einem Freund geliehen), ich könnte blind gar nicht sagen, was ich in der Hand habe. So sieht es aus. Und alles andere ist wirklich nicht glaubwürdig.

Aber ich bin auch kein Fanboy, das muss man wahrscheinlich sein, wenn man so verbohrt sein will. Mir ist es vollkommen wurscht, wer sich was kauft und was nicht. Ich würde gar nicht erst auf die Idee kommen, die Griffe ernsthaft zu vergleichen, so popelig ist der Unterschied. Rein subjektiv sind beide Griffe grenzwertig klein, ich habe große Hände und finde im Zweifel Kameras a la EOS 5D und Konsorten gut zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@slgk Noch mal eine andere, grundsätzliche Überlegung: Nach dem, was ich hier gelesen habe, willst du nicht Fotografie als "ernsthaftes Hobby" betreiben, sondern schöne Erinnerungen festhalten. Und da frage ich mich: Willst du wirklich relativ viel Geld ausgeben (und ein bisschen üben) um ein Bild von einem bildfüllenden, freigestellten Löwenkopf ohne Gitter zu haben?

Tierfotos aller Art liefert eine Bildersuche in Sekunden. Viel interessanter finde ich Fotos mit persönlichem Bezug. Also z. B. deine Kinder im Streichelzoo beim Zwergziegen füttern o. Ä. Dafür brauchst du aber kein großes Teleobjektiv...

Unterschätze das Gewicht nicht, das man da mit sich rumschleppt. Vor allem, weil man (oder zumindest ich) ja eine Systemkamera gekauft hat, damit man Objektive wechseln kann und folglich mehrere mitnimmt...

Andererseits finde ich persönlich Smartphones unergonomisch und die mit brauchbarem Fotoapparat viel zu teuer (meine Kameras halten mindestens 10 Jahre, meine Smartphones nicht). Mein Kompromiss ist eine Kompaktkamera, die Panasonic TZ200. Wurde hier schon von @heuermat empfohlen... Ja, sie ist ein bisschen eierlegende Wollmilchsau, kann alles aber nichts richtig gut, aber mir reicht sie für fast alle Zwecke aus.
 
Nach langen Überlegungen, vielen Gesprächen und zwischendurch aus eigner Erfahrung, haben wir uns für ein Smartphone entschieden.
Black Friday steht vor der Tür und ein Google Pixel Pro oder Samsung S23 Ultra sind unsere Favoriten.
Die Vorteile eines neuen Smartphone sind für uns gegenüber einer Digitalkamera sehr deutlich.
Mag sein, dass eine Digitalkamera eine etwas bessere Bildqualität abliefert, aber dann müssen wir noch eine weitere Tasche neben unseren Rücksäcken tragen.
Schließlich müssen Kinder zwischendurch auch verpflegt werden und noch weiteres.
Eine zusätzliche Digitalkamera würde uns noch unbeweglicher machen.
Während der Woche hatten wir Besuch von Freunden, mit deren Phones haben wir dann unsere Kinder und Hund im Garten und Haus fotografiert und die Ergebnisse waren für uns mehr als nur ausreichend. Selbst den Kindern hat es hinterher bei der Betrachtung auf dem Computer gefallen.
Und ist stimmt schon, wir hatten nie das Thema Fotos auf dem Schirm. So ein Handy ist da praktisch. Fotofunktion einschlaten, Motiv foussieren und Knopf drücken und das gute Erinnerungsfoto ist gemacht.
Und die Dinger werden immer besser, für die Zukunft wird es für die Hersteller von Kameras bestimmt immer schwerer ihre Gerätschaften an den Mann/Frau zu bringen.

Danke übrigens an alle.

lsgk
 
Da hast du sicherlich für dich die richtige Entscheidung getroffen. Wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist ein Smartphone schnell aus der Tasche, Foto oder Video, und weiter gehts.
Da du ja nicht vorhast, einen Hollywood Blockbuster zu drehen, reicht das Smartphone völlig aus.

So manch einer hier ist besser ausgerüstet als ein Berufsfotograf. Die meisten Hobbyfotografen neigen halt dazu, sehr viel Geld für ihre Ausrüstung auszugeben.
Man schaukelt sich auch ganz gerne hier gegenseitig hoch.:)
Davon kann so mancher Berufsfotograf nur träumen, oder er braucht es einfach nicht. Dieser haben wollen, müssen Effekt hat der Berufsfotograf nicht so doll wie der Hobbyfotograf.
Aber Spaß macht es trotzdem, man darf halt nur nicht so dolle darüber nachdenken, muss das alles sein.;):)(y)
 
Besser es sich jetzt eingestehen, als dass die Kamera im Schrank Staub fängt. Ich knipse trotz zweier Kinder mit meiner Kamera. Aber ich gestehe das die Nachbearbeitung nicht annähernd vollständig ist. Ich bringe gefühlt nur eine einstellige Zahl an Bilder bis zur druckreife, der Rest schlummert im archiv und wartet auf ruhigere Tage…
 
Ist das wirklich so? Selbst Pressefotografen und Filmer sind immer mehr kleiner und leichter unterwegs.
Ich sage mal so, jeder findet sein Schätzchen, wo er denkt, das muss ich unbedingt haben, damit das eine Pixel links unten in der Ecke auch noch gestochen scharf ist. ;) :)
 
  • Like
Reaktionen: ev2
Warum musst Du immer Menschen als Knipser abwerten, die nicht Deiner Anischt sind?
Auch diese Menschen machen tolle Fotos und der TO hat schon Recht, Smartphones sind die Zukunft.
Lass dich doch nicht (von ihm/diesem Wort) ärgern…
„Was interessiert‘s die Eiche wenn die Sau sich an ihr reibt?“ ;)

Für mich sind btw quasi alle Knipser die nicht von ihrer Kunst/ihrem Handwerk leben. Denn die Kunst an der Kunst ist es dafür Geld zu bekommen. Und das ist weder abwertend gemeint, noch nehme ich mich davon aus. Nur weil ich meine Bude selber streiche bin ich noch kein Maler, weil ich ne Steckdose anschließe kein Elektriker, und klugscheissen macht einen auch nicht zum Lehrer… genauso wenig wie einen photographieren automatisch zum Photographen macht… ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum musst Du immer Menschen als Knipser abwerten, die nicht Deiner Anischt sind?
Auch diese Menschen machen tolle Fotos und der TO hat schon Recht, Smartphones sind die Zukunft.
Was schreibst du für einen Käse, von wegen „immer“? Und was ist daran abwertend? Knipser sind Fotografen, die ihre Fotos nebenbei machen und nicht viel Zeit dafür aufwenden wollen, die sich über Blende, Zeit und ISO keine Gedanken machen (wollen). Was ist daran abwertend? Und wer hat dich, der hier seit 3 Wochen registriert ist, eigentlich zum Hilfsmoderator ernannt? Ich tippe auf einen unzulässigen Zweitaccount.
Und nein, die Zukunft der Fotografie liegt nicht in den Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorteile eines neuen Smartphone sind für uns gegenüber einer Digitalkamera sehr deutlich.
Mag sein, dass eine Digitalkamera eine etwas bessere Bildqualität abliefert, aber dann müssen wir noch eine weitere Tasche neben unseren Rücksäcken tragen.

Und die Dinger werden immer besser, für die Zukunft wird es für die Hersteller von Kameras bestimmt immer schwerer ihre Gerätschaften an den Mann/Frau zu bringen.

Danke übrigens an alle.

lsgk

Dazu noch einen Tip, falls du das noch liest. Denn mit den aktuellsten Smartphones kannst Du auch Fotograf sein und nicht nur Knipser :cool:
Besorg dir einen guten Handgriff. Ich habe z.B. den Shoulderpod S1. Kostet nicht viel, bringt aber viel.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten