Sind denn die gewünschten Motive wirklich so weit weg? Das sollte sich der TO gründlich überlegen.Wenn man allerdings näher an die Motive herankommt oder bewegte Motive fotografieren möchte oder das Licht bescheidener (diffuses Licht von einem bedeckten Himmel ist für mich ideale Beleuchtung) ist, dann geht nichts über das größere Format ....
Bei mir ist bei den sehr kleinen Sensoren bei ISO 400 Schluss und bei schlechtem Licht rauscht mir sogar ISO 400 etwas zu viel. Wenn die Tiere noch nah genug sind, croppe ich lieber und fotografiere mit meiner DSLM APS-C.
Bei einem kleinen Sensor nutzt man die Brennweite auch nur sehr häufig um Freizustellen und einen unscharfen Hintergrund zu haben. Hierzu wäre meiner Meinung nach die FZ1000 insgesamt die bessere Wahl, weil man auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen bessere Bildergebnisse bekommt.
VG,
Silke