Probier es doch einfach aus.![]()
Hat leider auch nicht funktioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Probier es doch einfach aus.![]()
Also am besten erstmal meinen alten Scanner nehmen?
Weil mir gehts hauptsächlich um Farbnegative.
Müssen nicht perfekt sein, Drucken möchte ich die auch nicht.
Sollte halt nur fürs Internet sein mit maximal 1200pixeln
Mit dem Abfotografieren könnt ich auchmal versuchen müsste ich aber erstmal ne halterung für die Negative basteln.
WÜrde ein blitz von Hinten als Beleuchtung reichen?
Oder nen paar Cree Leds durch eine Milchglasscheibe?
Wenn ich etwas als Hobby betreibe (wie hier die Fotografie und den Kram drumherum) rechne ich sicher keine Arbeitszeit, oder rechnest du jemanden vor wie teuer es ist ein Buch zu lesen weil er/sie mehrere Stunde darin liest?![]()
Da ich nun gezwungen bin mir einen neuen Scanner anzuschaffen, möchte ich euch lieber vorher um Rat bitten.
Budget max. so um die 500€.
Filmformat KB, MF (und Dias).
Fotografiere nur als Hobby, also nicht professionell.
Die meisten Fotos werden in ein Fotoalbum geklebt, Abzüge bis zu 30cm.
VueScan [...]
Zumindest in der Standard - Version lassen sich auch abfotografierte Dateien "bearbeiten"
oder habe ich etwas übersehen?
Moin Moin.
Bin durch zufall bei Analog gelandet.
Nachdem ich mit meinem Baujahr höchstens mal ne Film Wegwerfkamera in der Hand hatte ist das nen ganz neues Gebiet für mich.
Da ich bald meinen ersten Film voll habe stehe ich jetzt am dem Punkt:
Ich möchte ein paar Bilder digitalisieren habe derzeit aber nur eine normale Druck/Scan Kombi von Epson hier.
Meint ihr die Ergebnisse wären Brauchbar?
Müsste nur für max 1200px "Briefmarken" reichen.
Oder soll ich mir lieber nen Negativscanner kaufen?
Problem ist Budget ist gerade mit 100€ limitiert.
Hab einige von Rollei gesehen von 30-90€ allerdings sind die Meinung ja ziemlich weitläufig...
Mfg Sascha
Es gibt einen einfachen Dia u. Film-Duplicator (ca. 40 €) mit einer 10 dpt. Linse, den man mit einem Anschlußadapter einfach auf ein entsprechendes Objektiv schrauben kann und damit wirklich problemlos mit dem eingebauten Blitz der DSLR einfach aus 1 m Entfernung gegen eine weiße Wand blitzt und damit hervorragende Kopien von Dia o. Negative machen kann. Schneller und besser als es jeder normale Flachbett-Scanner mit KB-Filmen machen kann.![]()