Das ist aber nicht KB, oder?![]()
Doch. Klar. Leica MP und 50er Summilux.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist aber nicht KB, oder?![]()
Dazu müsste man erstmal die reale Auflösung des Scanners messen.
Für deinen weiss ich die nicht.
Flachbettscanner liegen gewöhnlich aber zwischen 1000dpi und 1800dpi.
1800dpi schaffen aber nur die allerbesten.
Wenn du jetzt von 1500dpi ausgehst kommst du bei KB (36x24mm) auf ca. 1,5x1inch. Das machst ca. 2250*1500 Pixel das sind so ca. 3,3MP.
Die dedizierten KB Scanner neuerer Zeit kommen meist so auf ca. 3000-3500dpi.
Nur die teuren Nikon Coolscans kommen meist noch höher auf ca. 4000dpi.
Darüber gibts dann noch die Trommelscanner. Die sind aber recht teuer![]()
woher entnehme ich denn die echte auflösung, würde mich mal interessieren und wieso geben die dann son mist an?
Würde am liebsten mit der höchsten echten dpi gescannen, alles andere ist ja schwachsinn. Ich kann die dpi ja auf bis zu 9600 stellen, benutze ich nicht, aber wofür ist das denn dann gut?
Würde am liebsten mit der höchsten echten dpi gescannen, alles andere ist ja schwachsinn. Ich kann die dpi ja auf bis zu 9600 stellen, benutze ich nicht, aber wofür ist das denn dann gut?
also wird wohl in mom das beste sein mit voller dpi scannen und dann runter rechnen? hatte jetzt sosnt immer mit 4800dpi gescannt statt den angeblichen 9600.
Womit wandelst du dann die Negative in Positive um, so dass die Farben auch passen und dieses Orange nicht mehr da ist?
Ich finde für den Preis von einem Pappkarton und etwas Klebeband ist das eine gutes Ergebnis ;-)
Ich habe mir den Canoscan 9900f gekauft und war sehr zufrieden damit (scanne aber nur MF), doch seit dem neuen Apple update auf OSX Lion 10.7 funktioniert der Scanner nicht mehr.
Ich kann den Scanner jetzt in die Mülltonne werfen...
Danke Apple
Danke Canon
Klar, wenn Deine Arbeitszeit "kostenlos" ist...
Die Randunschärfe sieht allerdings übel aus.
Ich habe mir den Canoscan 9900f gekauft und war sehr zufrieden damit (scanne aber nur MF), doch seit dem neuen Apple update auf OSX Lion 10.7 funktioniert der Scanner nicht mehr.
Ich kann den Scanner jetzt in die Mülltonne werfen...
Danke Apple
Danke Canon
Probier es doch einfach aus.Ausserdem habe ich alle Treiber und dergleichen installiert, ohne Erfolg.
Falls jemand ne Lösung weiss, wäre ich sehr dankbar. Jedoch habe ich schon etliche Forum durchstöbert und es scheint keine Lösung zu geben. Schade...