• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

Der Preis für Neuware sinkt... Das Kit gibt es jetzt für 9999,- und nur der Body für 8999,- bei AC-Foto. 7200,- mit 55er ist schon eigentlich ein Schnäppchen für digitales MF.

Also wenn sie nicht gut ist, dann bis du schuld :D
Ich hab mir die gebrauchte in Bern geholt, die jetzt 4 Wochen ausgeschrieben war. War noch was Rabatt drinnen :top:

Nur die Nikon Sachen muss ich deutlich runter fahren. Macht ja auch nicht alles mehr Sinn neben einer 645D.
 
Ich hab mir die gebrauchte in Bern geholt...

Aha, und es/er bewegt sich doch:D Hätte nicht geglaubt, dass Du die 645D doch noch kaufst...:top:


Nur die Nikon Sachen muss ich deutlich runter fahren. Macht ja auch nicht alles mehr Sinn neben einer 645D.

Genauso hab' ich es auch gemacht. Erstens ergibt nicht mehr alles Nikon-Zeugs Sinn und zweitens will die Pentax ja auch irgendwie finanziert sein:o

Jetzt warten wir aber gespannt auf Deine ersten Bilder!

Viel Spass!
 
Bilder habe ich noch nicht.

Ich hab ein paar Testaufnahmen, freihand, aus Bern heute. ISO 200 hohe 3-stellige bis sogar 4-stellige Verschlusszahlen, von der Terrase neben der Kornhausbrücke in Bern, hatte heute nur 10 Minuten schnell zum Testen, dann waren wieder Familienpflichten angesagt. Mit dem 45-85mm bei 45mm und 85mm.
Was ich da aber gut 1 Blende abgeblendet sehe, übertrifft alle Erwartungen, die ich anhand der Bilder aus dem Internet hatte.

Die vollen ursprünglichen 13500 Fr. hätte ich auch nicht gezahlt. Aber das Angebot eines Fachgeschäftes in Bern für eine Gebrauchte war wirklich fair. Hab aber auch 20kg Fotoausrüstung dagelassen, um den Gebrauchtspreis für Familienväter noch erträglicher zu gestalten (z.B. ein 6x7 600/4).

Pentax hat die UVP sogar inzwischen gesenkt. Mit 55mm SDM liegt man noch bei 10000 Fr.
 
Bern scheint ein verkaufsförderndes Pflaster für die 645D zu sein. Ich hatte meine Testaufnahmen vor dem Kauf auch in Bern gemacht (mit einem Leihgerät) :)
 
So, meine ersten Eindrücke: Der AF ist sowhl als richtiger AF (also mit AF Linse), als auch als reiner AF Indikator mit den SMC-A Linsen sehr präzise. Er ist langsamer als bei der K-5. Aber wenn er scharf anzeigt, dann stimmt es auch ganz sicher.

Die Kombination zwischen Spiegelvorauslösung und 2 Sekunden Selbstauslöser ist sehr gut zu handhaben.

Objektive, mit denen ich die typische Testaufnahme gemacht habe:

SMC-A 35mm: Offen sehr gut, ab f/5.6 bis in die Ecken super.
SDM 55mm: Besser als sein Ruf. Offen in der Mitte gut, ab f/4 tipp topp. Am Rand braucht es f/8.
FA 75mm: Offen was weich, ab f/4 in der Mitte, ab f/5.6 am Rand super.
SMC-A 120mm: Die Enttäuschung, zumindest im Fernbereich. Gilt als super Linse, ist aber im Fernbereich auch bei f/11 noch nicht richtig scharf am Rand.
SMC-A 150mm: Offen sehr gut, minimal abgeblendet super.
SMC-A 200mm: Offen schon ordentlich, in der Mitte ab ff/5.6 super, am Rand dann ab f/8

FA 45-85mm: Offen in der Mitte schon sehr ordentlich. Ab f/5.6 auch am Rand sehr gut. Mein Exemplar braucht jedoch am linken Rand f/8 dafür, ist minimal dezentriert.
SMC-A 80-160: Auch f/11 und f/16 haben die Randschärfe nicht gebracht. Das war mit einem Velvia auch schon nicht anders, wenn man mit einem 3200 DPI Scanner ran ging.

Die Toplinsen da sind das 35mm, das 45-85mm und das 150mm. Das Zoom ist zwar einen Tick weniger gut in der Bildqualität, aber es ist ein Zoom!

Die 6x7 Linsen, die ich noch hab (55, 75, 105, 200 und 300) hab ich noch nicht probiert.
 
Die Pentax 645 D ist schon eine Traumkamera. Bei einem Workshop von Pentax und Tekade hatte ich das Vergnügen sie ausgiebig testen zu dürfen. Die Bilder sind nicht bearbeitet.

Viele Grüße
jannidanni
 
Also wenn sie nicht gut ist, dann bis du schuld :D

Wenn sie dir nicht gefällt schick mir einfach die Rechnung :lol:

Ich hab mir die gebrauchte in Bern geholt, die jetzt 4 Wochen ausgeschrieben war. War noch was Rabatt drinnen :top:

:D besser gehts nicht...

Nur die Nikon Sachen muss ich deutlich runter fahren. Macht ja auch nicht alles mehr Sinn neben einer 645D.

Ja meine Canons fristen auch ein Schatten da sein und ich warte bis die Vernunft siegt... aber wer trennt sich gerne von TS-E, UWW und ISO 6400, ganz zu schweigen von Bokeh-Maschienen wie 200/2 oder 85/1.2. Das Bokeh ist wesentlich besser als bei jeder Linse für die 645D. Selbst bei einem offenblendigem 150/2.8 liegen noch welten dazwischen. Das 200/4 hat auch ein ganz zauberhaftes Bokeh. Mal sehen wie sich das 300/4 in schlägt. Einmal abgeblendet dreht es nochmal so richtig auf... aber für meine Reise-Kombi (55/75/150) leider etwas unhandlich... aber das Potenzial zum Croppen ist fantastisch.

Mal sehen ob es nächste Woche während der Hausmesse im Foto-Lichtblick in Konstanz auch Pentax 645D Material gibt... würde gern mal das 25/4 ausstesten...
 
@ Ristretto

ich komme ja von einer kleinen Pentax und schaue immer voller Neid und Interesse auf die große 645D.
Aber wenn ich mir die Fotos ansehen, fehlt mir doch so einiges an Schärfe etc.. Bitte verstehe das nicht falsch, ist keine Kritik an Deinen Bildern.
Ich frage mich nur, ob das durch die Verkleinerung in der Forumssoftware kommt.
Worauf ich hinaus will, was passiert mit einem Bild einer Mittelformat wenn ich es stärk als jpeg verkleinere?
Wie hoch ist da der Qualitätsverlust
 
... fehlt mir doch so einiges an Schärfe etc.. Bitte verstehe das nicht falsch, ist keine Kritik an Deinen Bildern.

Kein Problem, selbst wenn es eine Kritik wäre...:)

Das Problem ist eher, dass ich meist zu faul bin, die verkleinerten Bilder nochmals nachzuschärfen. Ich schärfe die Originalbilder eher etwas "konservativ", damit ich dann je nach Ausgabemedium "optimal" nachschärfen kann. Wenn man dann aber dafür zu bequem ist, kann es schon vorkommen, dass die Bilder nicht ganz so scharf sind, wie sie eigentlich sein könnten...:p

PS: Was meinst Du eigentlich mit "Schärfe etc...."
 
So wie die Bilder ausschauen würde ich eher auf eine Pentax Q tippen. Ohne Spaß.
Vielleicht ein Crop oder irgendetwas wo man wenigstens ahnen kann, dass da ein grösseres Potential dahintersteckt.
 
Naja, Details, Kontrastumfang unw WoW! :)
Bei Bild zwei hätte ich jetzt mehr Details beim Uhrenturm mit den Backsteinen erwartet.
Kann natürlich auch am Licht etc. liegen
 
Ich habe jetzt mal diesen Tread in die falsche Richtung gelesen :)
und habe das gesuchte u.a. In Deinen Winterbildern gefunden.
Und vielen Dank für Deine Mühen mit den Vergleichsbildern.

Wenn da nur der Preis nicht wäre
 
Hallo,
hat sich in der Hinsicht etwas getan? Mich würden Erfahrungen mit dem 25/4 interessieren.

Tatsächlich gabe es ein einzelnes Exemplar am Pentaxstand. Die waren sogar so nett, das ich mit "Bodygard" paar Bilder vor der Tür machen konnte.

Das Objetiv ist ein Klotz, liegt aber an der 645D gut in der Hand und ist haptisch wirklich angenehm und wertig. Es fokusiert lautlos schnell, hat ein schönes Bokeh, sehr gute Farbwiedergabe und einen atemberaubenden Winkel. CAs sind am Rand gut sichtbar, lassen sich aber gut bearbeiten. Schärfe ist top und absolut 645D tauglich. Auch bei Gegenlicht macht das 25/4 keine Probleme. Wenn es nicht eine Preis von 4700 Euro hätte, wäre es sofort meins. Denke dass ich aber mit einem neuen 33-55 oder neuen 45-85 und mit meinem alten gebrauchten A35 besser fahren würde und vom Restgeld ein Canon-Upgrade von 5D2 auf 5D3 finanzieren werde. Aber vllt schiebe ich das Update auf nächstes Jahr oder trenne mich von meinem 200/2 und 35/1.4 um das 25/4 zu refinanzieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, damit kann man schon eher was anfangen!
Schaut ja sehr gut aus. Möchtest Du vielleicht noch einen Crop vom Hintergrund einstellen??
 
Jaja, damit kann man schon eher was anfangen!
Schaut ja sehr gut aus. Möchtest Du vielleicht noch einen Crop vom Hintergrund einstellen??

Yep, gute Idee. Findest du im ersten Post dazu.


Folgendes ist vom 300/4. Nix besonderes und zur Mittagszeit aber zum ersten Mal ausprobiert und die Linse hält was sie verspricht.... Muß mal abends mit raus und Bilder bei besserem Licht machen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten