So, meine ersten Eindrücke: Der AF ist sowhl als richtiger AF (also mit AF Linse), als auch als reiner AF Indikator mit den SMC-A Linsen sehr präzise. Er ist langsamer als bei der K-5. Aber wenn er scharf anzeigt, dann stimmt es auch ganz sicher.
Die Kombination zwischen Spiegelvorauslösung und 2 Sekunden Selbstauslöser ist sehr gut zu handhaben.
Objektive, mit denen ich die typische Testaufnahme gemacht habe:
SMC-A 35mm: Offen sehr gut, ab f/5.6 bis in die Ecken super.
SDM 55mm: Besser als sein Ruf. Offen in der Mitte gut, ab f/4 tipp topp. Am Rand braucht es f/8.
FA 75mm: Offen was weich, ab f/4 in der Mitte, ab f/5.6 am Rand super.
SMC-A 120mm: Die Enttäuschung, zumindest im Fernbereich. Gilt als super Linse, ist aber im Fernbereich auch bei f/11 noch nicht richtig scharf am Rand.
SMC-A 150mm: Offen sehr gut, minimal abgeblendet super.
SMC-A 200mm: Offen schon ordentlich, in der Mitte ab ff/5.6 super, am Rand dann ab f/8
FA 45-85mm: Offen in der Mitte schon sehr ordentlich. Ab f/5.6 auch am Rand sehr gut. Mein Exemplar braucht jedoch am linken Rand f/8 dafür, ist minimal dezentriert.
SMC-A 80-160: Auch f/11 und f/16 haben die Randschärfe nicht gebracht. Das war mit einem Velvia auch schon nicht anders, wenn man mit einem 3200 DPI Scanner ran ging.
Die Toplinsen da sind das 35mm, das 45-85mm und das 150mm. Das Zoom ist zwar einen Tick weniger gut in der Bildqualität, aber es ist ein Zoom!
Die 6x7 Linsen, die ich noch hab (55, 75, 105, 200 und 300) hab ich noch nicht probiert.