• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

Es geht auch nicht mit dem 4.3.1. Auch Photoline 16 kommt damit noch nicht zurecht.
Ich hab's jetzt mit dem aktuellen DNG Konverter probiert. Klappt wunderbar. Das Bild ist beeindruckend, bringt endlich das an Bildqualität, was ich mir von der 645D erhofft hatte.
Ich muss glaube ich wohl mal ein bisschen rechnen, was ich bekommen kann, wenn ich Teile meiner Ausrüstung verkaufe.
Da hier recht viel rum ist, könnte es am Ende sogar ohne Aufpreis ausgehn. Zumal ich sogar Pentax MF Linsen verkaufen könnte - habe vieles zweimal - einmal in 6x7 und einmal in 645, obwohl ich den Konverter dazu habe (die 645er sind halt oft deutlich kleiner, darum hab ich sie dann auch gekauft)
 
Man kann Demoversionen von CS5, PSE9 und LR3 bei Adobe kostenlos runter laden. Die funktionieren 30 Tage im Normalfall.

Auch von Capture One.

Die Software macht die PEF der 645D (nach Umwandeln in DNG) noch besser als ARC und PS, und das bereits im Automatik-Modus. (Habe noch die Version 5.1.2, nicht 6)

Keine Ahnung, wie die das macht. Vielleicht hat Capture One mehr Erfahrung mit Mittelformat ...

Den Vergleich solltest du dir einmal gönnen. :)

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von Capture One.

Die Software macht die PEF der 645D noch besser als ARC und PS, und das bereits im Automatik-Modus. (Habe noch die Version 5.1.2, nicht die 6)

Keine Ahnung, wie die das macht. Vielleicht hat Capture One mehr Erfahrung mit Mittelformat ...

Den Vergleich solltest du dir einmal gönnen. :)

Gruß Andreas

Ich hab's vorhin via DNG mit Capture One 5.1.2 gemacht. Das ist auch bei der D2x schon mein Lieblingskonverter.
 
Capture One ist nicht besser mit den 645D Daten als Photoshop CS5... Bei Photoshop kann man eh dann alles noch feintunen...
 
Das Bild ist beeindruckend, bringt endlich das an Bildqualität, was ich mir von der 645D erhofft hatte.

Ich sags ja die ganze Zeit: Beeindruckend!

iceman bearbeitet die RAW immer nur leicht. Da erkennt man oft nicht die volle Qualität.


Ich muss glaube ich wohl mal ein bisschen rechnen, was ich bekommen kann, wenn ich Teile meiner Ausrüstung verkaufe.
Da hier recht viel rum ist, könnte es am Ende sogar ohne Aufpreis ausgehn. Zumal ich sogar Pentax MF Linsen verkaufen könnte ...

Ich hab auch schon überlegt. Aber die 645D ist doch ganz schön groß, und entsprechend fällt man bestimmt auch auf.

Deshalb werde ich meiner kleineren Kameras (sind ja alle kleiner :lol:) wohl behalten, auch wenn ich zu meinen Touren in die Berge vermutlich nur die 645D mitnehmen werde: reicht ja auch - hat super Auflösung und ist wetterfest, und läßt sich bestimmt so gut bedienen wie die K-7 bzw. K-5.

Aber ganz so eilig hab ich es dann nicht: von 25 Megapixel auf 40 ist der Unterschied nicht so groß wie von 12 auf 40.

Gruß Andreas
 
Ich würde sicher auch nicht alles weggeben für die 645D. Als kleinere DSLR würde ich wohl die S5 behalten. Die bringt ja alles, ausser viel Auflösung. Die Frage wäre dann: Eine oder beide S5 behalten...
 
Ich würde sicher auch nicht alles weggeben für die 645D. Als kleinere DSLR würde ich wohl die S5 behalten. Die bringt ja alles, ausser viel Auflösung. Die Frage wäre dann: Eine oder beide S5 behalten...

Ich werde meine Canon EOS 5D auch behalten, lohnt sich ja eh nicht mehr sie zu verkaufen. Ich weiß nur noch nicht wegen der Objektive, die ich im Moment noch dafür habe. Alle verkaufen und ein 50/1.4 holen oder das 35/1.4 behalten für AL oder ein 24-105/4 als Backup. Keine Ahnung was und wann ich es machen will. Muss ich mir mal gut durch den Kopf gehen lassen.
 
Auch von Capture One.

Die Software macht die PEF der 645D (nach Umwandeln in DNG) noch besser als ARC und PS, und das bereits im Automatik-Modus. (Habe noch die Version 5.1.2, nicht 6)

Keine Ahnung, wie die das macht. Vielleicht hat Capture One mehr Erfahrung mit Mittelformat ...

Den Vergleich solltest du dir einmal gönnen. :)

Gruß Andreas

Ich werde es mal probieren, bei nächster Gelegenheit.
 
Ich werde meine Canon EOS 5D auch behalten, lohnt sich ja eh nicht mehr sie zu verkaufen. Ich weiß nur noch nicht wegen der Objektive, die ich im Moment noch dafür habe. Alle verkaufen und ein 50/1.4 holen oder das 35/1.4 behalten für AL oder ein 24-105/4 als Backup. Keine Ahnung was und wann ich es machen will. Muss ich mir mal gut durch den Kopf gehen lassen.

5D und 50 1.4 ist universell einsetzbar (hatte mal eine 1Ds, die nutze ich meist mit dem 50 1.4, obwohl ich auch andere Objektive, auch Zooms, hatte).

Das 35 1.4 ist zu teuer, um es nur hin und wieder zu nutzen. Ein 35 2.0 würde reichen.

Das 24-105 4 L würde ich verkaufen, denn du hast einige Zooms für die 645D. Außerdem auch zu teuer, um nur wenig genutzt zu werden.

Und spätestens, wenn eine 645Ds (oder so) mit größerem Sensor und mehr Pixel erscheint, kauft du die ja auch, und dann hast deine 645D ja als Backup ... ;)

Gruß Andreas
 
5D und 50 1.4 ist universell einsetzbar (hatte mal eine 1Ds, die nutze ich meist mit dem 50 1.4, obwohl ich auch andere Objektive, auch Zooms, hatte).

Das 35 1.4 ist zu teuer, um es nur hin und wieder zu nutzen. Ein 35 2.0 würde reichen.

Das 24-105 4 L würde ich verkaufen, denn du hast einige Zooms für die 645D. Außerdem auch zu teuer, um nur wenig genutzt zu werden.

Und spätestens, wenn eine 645Ds (oder so) mit größerem Sensor und mehr Pixel erscheint, kauft du die ja auch, und dann hast deine 645D ja als Backup ... ;)

Gruß Andreas

Ich wollte das 35/1.4 eigentlich auch nicht behalten.

Ich habe noch gar kein 24-105/4, es war nur meine Überlegung das zu holen, als Ersatz für alle anderen Objektive. Das wäre sozusagen die Backuplösung.

Ich werde mir sicherlich früher oder später eine 645Ds holen, aber vermutlich nicht gleich zu Anfang. Jetzt muss ich erst mal die 645D abschottern. So viel Cashflow hatte ich dann doch nicht. Und 2013/2014 steht erst mal ein neueres Auto an. Mein Auto wird nächstes Jahr 10 Jahre alt. :(
 
Und spätestens, wenn eine 645Ds (oder so) mit größerem Sensor und mehr Pixel erscheint, kauft du die ja auch, und dann hast deine 645D ja als Backup ... ;)

Gruß Andreas

Ich spekuliere immer noch ein bisschen auf eine 645D mit weniger Pixel. Grund: Am Anfang war mal von einen deutlich tieferen Betrag ein Gerücht (parallel zu einem Betrag, der nur 5 oder 10% unter der jetzigen UVP lag), ca. 1/3 weniger für den Body. Und es gibt einen 31 MP Sensor von Kodak, in genu der gleichen Grösse.
Wenn Pentax eine 31 MP 645D für 7'000 statt 10'000 Euro UVP raus bringt, dann nehme ich lieber die "kleine".

Die Sensorgrösse finde ich für mich wunderbar passend zu den Zooms. Mit 45-85mm und 80-160mm hat man dann 35mm bis 125mm bei Kleinbild, das ist ziemlich genau das 35-135mm, mit dem ich auf der F80 90% der Sachen machen kann.
Natürlich sollte Pentax für die WW Fans noch möglichst bald das ursprünglich mit auf der Roadmap aufgeführte 28mm bauen, 35mm als weitestes, wirklich gutes Objektiv ist was knapp (das 33-55mm soll je nicht unbedingt die beste Linse aus der 645er Objektivpalette sein)
 
So, die Zeiten sind vorbei (vor einer Woche) wo bei ebay für ein gebrauchtes Pentax 645 FA 75 mm 900 Euro geboten wurden...

... seit kurzem ist eine grosse Anzahl der älteren 645 FA Objektive neu aufgelegt und neu mit voller Garantie zu erwerben...

...also fragt euren Fachhändler, bevor Ihr bei ebay altes Material überzahlt.

Wirklich gute Neuigkeiten. :top:
 
Ebenso sind die Zeiten vorbei, wo man 645 Objektive mittlerer Brennweite (sagen wir mal von 55 bis 200mm) für 100 oder 200 Euro bekommen konnte - oder sogar drunter.

Wirklich gute Neuigkeiten - ich werde meine Sammlung etwas aussortieren! Denke sehr gut erhaltene FA Linsen werden dann immer noch 60 bis 70% der UVP der neu aufgelegten Linsen erreichen - solange Penatx durchsetzt, dass die 645er Linie mehr oder weniger zu UVP geht. Und selbst alte SMC-A Sachen werden weiter gut laufen. Einfach weil nicht jeder das Geld hat, die neuen Linsen zu kaufen.
Einfach mal zum Beispiel: FA 120 645 Makro neu: 3169 Fr. UVP (das sind rund 2500 Euro). Mein SMC-A hat 200 Franken gebraucht gekostet. Denke,d ass es heute in Mehrfaches bringen würde (nein, genau diese Linse verkaufe ich nicht!). Oder das FA 45-85mm - neu bei 3600 Fr - das sind 2800 Euro. Die Zeiten, wo sowas für 500 oder 700 Euro ging, sind vorbei, ein gutes dürfte wohl bald mind. 1500 Euro bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Bilder.

was man wieder schön merkt: Man hat recht grosszügig Reserven in den Lichtern. Und das 45-85mm hält die Schärfe schön bis zum Rand durch. Und man sieht auch die beschränkte Tiefenschärfe, selbst bei f/11 und leichtem WW.
Nach etwas Spielen im Konverter damit kann ich sagen: Viel nachzuschärfen ist da nicht. Ich stelle den Radius in Capture One noch auf 0.4 (D2x: 0.6 bis 0.7), sonst geht es durch Schärfungsartefakte rasch in Richtung Kunst ;)
Die Schärfe insgesamt ist hingegen an den Bildern nicht optimal beurteilbar, durch die gewaltige Tiefe, aber vermutlich auch die zu wenig feine Struktur des Motives am Fokuspunkt. Ist beeindruckend, was sich mit 40 MP alles darstellen lässt.
 
Hallo iceman

Ich habe gesehen, du hast mit deiner 645D auch das "Kit" Objektiv 2,8/55mm mit gekauft.

Mich würde deine Einschätzung zu der Qualität dieses Objektives interessieren: Optik (offen und abgeblendet), Autofokus usw. Wenn du dazu bei Gelegenheit was sagen könntest,... vielen Dank

und viele Grüße

aidualk
 
Hallo iceman

Ich habe gesehen, du hast mit deiner 645D auch das "Kit" Objektiv 2,8/55mm mit gekauft.

Mich würde deine Einschätzung zu der Qualität dieses Objektives interessieren: Optik (offen und abgeblendet), Autofokus usw. Wenn du dazu bei Gelegenheit was sagen könntest,... vielen Dank

und viele Grüße

aidualk

Hallo aidualk,

ja ich habe das D-FA 55/2.8. Allerdings habe ich bis auf ein paar Testaufnahmen damit noch nicht viel gemacht. Im Moment kann ich dazu also nicht viel schreiben. In 2-3 Monaten kann ich vielleicht eher was dazu schreiben.

Spielst du mit dem Gedanken dir eine Pentax 645D zu holen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten