• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

Oh, ok, dass wusste ich nicht. Dafür bin ich digital zu Sony und nur analog Pk.
 
Weil für die Kamera schon eine hervorragende und umfangreiche Objektivlinie existiert vielleicht?

Wenigstens da, immerhin.

Sehr amüsant, aber lächerlich, natürlich kommt die Kamera. Außer Japan versinkt bei einem Erdbeben komplett im Meer.

Versuch doch wenigstens ab und zu, mehr als die erste Hälfte des Satzes zu verstehen, bevor Du losblökst. Da steht Ankündigung auf dpreview als "der erste Schritt". Wir wissen ja, wie lange sowas unter Umständen dauern kann, siehe 60-250 /4. Und erst kommt sie ja auf dem asiatischen Markt. Auf Pentax. de ist ja auch noch nicht viel zu lesen.

Ja klar logisch, was sind schon fast 100% mehr an Pixel.

Kannst Dich ja über das Thema mit den Nikonfreunden unterhalten. Die freuen sich über jeden, der meint, je mehr Pixel, desto besser das Bildergebnis ;)


Zitat von kalsi
Ganz einfach: Pentax ist im Mittelformatbreich bereits etabliert. Dort sind seit Jahrzehnten Kameras und Objektive am Markt.

Dort waren vor Jahrzehnten Kameras und Objektive am Markt ;)

Es wäre für Pentax also wesentlich schwieriger und mit mehr Aufwand verbunden eine KB-DSLR auf den MArkt zu bringen, weil gleichzeitig eine komplette KB-Objektivlinie aus dem Boden gestampft werden müßte.

Es ist für Pentax zu hoffen, dass sie nicht nur alle Schubladen aufmachen, und raus kramen, was zu finden ist. Die 645 war ja schon mal fast fertig, und wurde wieder eingestampft.

Übrigens ist noch gar nichts erschienen oder im Sortiment, sondern für Mai in Asien angekündigt. Erst mal schauen, was sie leistet, und für wen sie überhaupt sinnvoll ist.
 
Dort waren vor Jahrzehnten Kameras und Objektive am Markt ;)
Es ist für Pentax zu hoffen, dass sie nicht nur alle Schubladen aufmachen, und raus kramen, was zu finden ist. Die 645 war ja schon mal fast fertig, und wurde wieder eingestampft.

Übrigens ist noch gar nichts erschienen oder im Sortiment, sondern für Mai in Asien angekündigt. Erst mal schauen, was sie leistet, und für wen sie überhaupt sinnvoll ist.

Die gab es vor Jahrzehnten - und gibt es heute noch. In der regulierungswütigen EU wurden sie ca. 2006 eingestellt - waren wohl Probleme mit der neuen Umweltverordnung, bei der geringen Stückzahl lohnt es sich nicht, die Dinger umzukonstruieren, sodass sie auch der europäischen Norm genügen.
Im asiaten Raum ist die 67II erst vor kurzem eingestellt worden und die 645N II gibt es nach wie vor, samt Linsen

Ich bin auch gespannt, was sie leistet. Wenn sie nicht völlig daneben liegt, dann ist sie sehr sinnvoll für mich - als Gerät für die Freude, nicht weil ich das beruflich brauchen würde. Und sonst bleibe ich digital auschliesslich bei meinen S5 Pro - die können alles, ausser hohe Auflösung.
 
Hoya Corporation Pentax Imaging Systems Division kündigt die Markteinführung der Pentax 645D für den japanischen Markt an.
...
Die 645D wird ab Mai, zunächst nur im Asiatischen Raum, verfügbar sein.

Was wohl von (sehr) vielen Forenten hier übersehen wird,
bei dem Verkauf der 645 in EU müsste auch der emtsprechende Service aufgebaut werden.
Jemand der sein Geld mit der Fotografie verdient, erwartet einen "Sofort"-Service.
Und das bei evtl. nur einer Handvoll verkaufter Kameras ?

Es wir eine Kleinserie für den japanischen Markt werden und das war es.
Gruß Bert
 
Was wohl von (sehr) vielen Forenten hier übersehen wird,
bei dem Verkauf der 645 in EU müsste auch der emtsprechende Service aufgebaut werden.
Jemand der sein Geld mit der Fotografie verdient, erwartet einen "Sofort"-Service.
Und das bei evtl. nur einer Handvoll verkaufter Kameras ?

Es wir eine Kleinserie für den japanischen Markt werden und das war es.
Gruß Bert

Seltsam nur, dass ich für meine 645N noch Reparatur Service bekomme. Also: Den Service für die Mittelformat Kameras gibt es bereits. DSLR Know How auch. Das liesse sich schon machen.
Aber nochmal: Wenn sie's wirklich nicht hier verkaufen wollen, gibt es ein Shopping Wochenende in Japan oder vielleicht auch in Hong Kong und fertig.
 
Seltsam nur, dass ich für meine 645N noch Reparatur Service bekomme. Also: Den Service für die Mittelformat Kameras gibt es bereits.

Er meint wahrscheinlich so etwas wie den Profiservice CPS oder NPS. Da müsste es für die hier angesprochene Zielgruppe der (professionellen) 1Ds/D3x Käufer zugegebener maßen sicherlich etwas anderes geben als den momentanen Pentax Reparaturservice.

Wenn die 645D erst nach Japan geschickt werden muss, wie es wohl bei den ersten SDM der Fall war, dann dürfte sich die Begeisterung über den Preis im Schadensfalle wahrscheinlich minimieren.
 
So ist es :)

Gruß Bert

Ja, der Mittelformat Service ist langsam. Meine runtergefallene 645N ist seit 8 Wochen unterwegs.
Allerdings bin ich beruflich nicht auf die Kamera angewiesen. Und ich hab zwei Fuji S5, sowie zwei 645N, die ich behalten werde. Also selbst wenn die Kamera im Schadensfall lange unterwegs ist, stehe ich nicht ohne Alternativen da, ich kann immer noch digital fotografieren und mit hohe Auflösung fotografieren, nur nicht beides auf einmal.
Ich höre ja nicht auf, analog zu fotografieren, wenn ich die neue hab.

Profis werden natürlich ein Backup brauchen, klar. Anderseits: Wenn die Linsen noch aus alter Zeit vorhanden sind, lohnt es sich dann immer noch, zwei 645D zu kaufen, statt einem Phase One Rückteil (wo man sich auch überlegen muss, was passiert,w enn das mal ein Problem hat).
 
Und erste Angebote unter Listenpreis in Japan:

http://kakaku.com/item/K0000095422/

9090 CHF - oder 9780 mit Einfuhrgebhren für den Eigenimport.

Zum Vergleich: Eine D3x bekommt man in der Schweiz ab rund 10'000 Fr (es gibt ein paar tiefere Inet Angebote mit dem Zusatz Kamerahus, keine Ahnugn was das sein soll, aber liefern kann die eh niemand)
Düe die D3x als Kamera speziell für Landschaftsfotos spricht da nur noch wenig - uasser vielleicht vorhandene Nikon Linsen. Die D3x hat andere Stärken, ist weniger konsequent auf Landschaftsfotografie gebaut, universeller halt.
 
AW: 645D - ob sie kommt?

Schonmal jemand auf ner Party oder im Urlaub jemand mit ner digitalen Hasselblad hantieren gesehen?
Mit "Alltag" hat so eine Kamera nicht allzuviel zu tun.

Ich glaube, dass liegt aber eher daran, dass der Verlust sehr hoch wäre bei einem Defekt :) Eine Leica S2 und auch die Pentax hier finde ich für "draussen" an sich noch handlich, wenn man bedenkt, dass es sich um MF handelt.

Als Reporterkameras taugen sie wiederrum kaum, weil bei MF kaum Telebrennweiten möglich sind.
 
AW: 645D - ob sie kommt?

Als Reporterkameras taugen sie wiederrum kaum, weil bei MF kaum Telebrennweiten möglich sind.

Wozu auch immer man bei Reportagen ein Tele braucht.
Die gängigste Reportagebrennweite dürften wohl 35mm an KB sein.

Aber ich hab auch schon Kriegsreporter an der Front mit einer Hasselblad 500cm gesehen.
 
Verstehe ich zwar alles nicht (kann mir einfach kein 5000mm vorstellen), aber zurück zum Thema, wir driften ;), entschuldigt bitte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten