Fakt ist, daß noch nicht klar ist, ob die Zuikos auch 24MP werden auflösen können (damit meine ich nicht zusammengetrickste 40MP)
Die zusammen gestrickten 40MP erfordern dieselbe Objektivqualität wie 40MP von einem einmal belichteten 40MP Sensor.
Also kann man heute sehr wohl testen, was die µFT / FT Optiken können und was nicht.
Und ich behaupte mal kess, daß die TopPro´s an 24MP auf dem kleinen Sensor ebenfalls eingehen werden. Wir wissen es nicht aber Olympus weiß es bestimmt schon
Das Argument gab es damals auch schon bei den 8MP der E-300. damit sei fourthirds am Limit angelangt.
Und davor gabs das mit 6MP bei der Canon EOS D60, da war das Limit bei 6MP auf APS-C angeblich erreicht.
das war damals Blödsinn und ist es noch heute.
Ein Objektiv, das feine Details an einem 16MP 4/3" Sensor mit hohem Kontratsa bbilden kann wird an einem 24MP 4/3" Sensor mit nur 22% höherer Auflösung sicherlich nicht "einbrechen".
Gearde die FT Optiken waren überwiegend sehr gut bis herausragend mit ein paar Ausnahmen im mäßig bis guten Bereich.
bei µFT ist es umgekehrt. Da sind die meisten Optiken mäßig bis gut und nur einige wenige wirklich sehr gut bis herausragend.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass mein 50/2,0 Makro hervorragende 40MP Bilder erzeugen wird können. das 150/2,0 sicherlich auch, ebenso die beiden F2,0 Zooms...
Und auch bei 11-22, 12-60, (14-54?) und 50-200 ist bei 16MP das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht.
---
Derzeit spielen einige der FT Optiken im µFT System die Rolle, dass man theoretisch ja könnte, obwohl man nie wird...
So wie es die leute ganz toll finden, dass Canon gleich drei oder vier Tilt&Shift Optiken im System hat, obowhl sich 99% der Leute die das ganz toll finden nie eins kauften.
So stehen uns prinzipiell im µFT System ein 12-35/2, ein 35-100/2, ein 150/2 ein 90-250/2,8 und ein 300/2,8 zur Verfügung. Ich bezweifle, dass wir vergleichbare Optiken in der µFT Welt sehen werden. Aber die Dinger sind da und wenn man wirklich will kann man sie (wohl) kaufen. Teilweise auf dem Gebrauchtmarkt sogar zu recht brauchbaren Preisen.
Klar ist der AF nicht mehr zeitgemäß und wohl nur an der E-M1 für viele überhaupt zumutbar, aber die Option besteht. Inkl. Abdichtung, modernstem Stabi, Objektivkorrektur, soweit das bei nahezu perfekt korrigierten Optiken überhaupt nötig wäre...
Ist doch gut!
mfG