Ok, aber ich halte es trotzdem ebenfalls für ein Relikt aus der Vergangenheit. Gute Qualität, aber halt eben trotzdem passé. Das ändert aber nichts am langsamen Aussterben vergangener Techniken.
Damit wären alle Objektive von Canon vor STM Relikte vergangener Technik und sterben aus, was auch immer das bedeuten mag.
Aber ich denke tatsächlich, dass es sich Olympus nicht annähernd leisten kann, zwei Objektivlinien wirklich von ganzem Herzen zu unterstützen.
Marktanteil und finanzielle Ressourcen sind da zu klein. Und soooo viele FT-Kameras gibt es halt doch nicht mehr, die wirklich nocht im Einsatz sind. Ich denke, das ist wirklich ein absterbender Ast im Stammbaum.
Ich verstehe nicht was Du meinst. Was bedeutet "... von ganzem Herzen zu unterstützen"? Die Konstruktion der Objektive ist abgeschlossen, also kann es ja nur um Funktionsfähigkeit an neuen Bodies gehen. Und da ist die zu überwindende Hürde, nachdem das einmal grundlegend für die E-M1 entwickelt wurde, ziemlich gering bis nicht existent.
Zur Anzahl FT-Kameras: Bis zum Erscheinen der E-M1 ist die Anzahl im Einsatz befindlicher FT-Kameras kontinuierlich gesunken. Durch Erscheinen der E-M1 wieder gestiegen. Bekommt der absterbende Ast dadurch wieder Saft und Kraft?