• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Diffusor für Metz 28 AF-3

Joshi_H

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen Metz 28 AF-3O für die Lumix LX3 und das Licht vom Metz ist um Längen besser als das vom eingebauten Blitz. Allerdings würde ich gerne die Schlagschatten reduzieren. Dummerweise hat der Metz keinen tilt-head, so dass ein Bouncer kaum helfen wird. Hat jemand einen Empfehlung für einen Diffusor zum überziehen - kann auch gerne Eigenbau und eine Bastellösung sein?!

Grüße,

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diffusor Metz 28 AF-3

Liegt wahrscheinlich daran, dass der Thread im falschen Bereich plaziert ist. Diffusor werden im Zubehör behandelt -> Schubs
 
StroBella

Hallo,

an einem 1€-Blitz lohnt sich der Kauf eines teureren Strobella nicht.
StroBella
Metz Mecablitz 28 AF-3C digital Aufsteckblitz Für Canon 4003915028172 | eBay

Einfach mal 30€ in die Hand nehmen, dafür gibt es Systemblitze in klassischer Bauform, welche sich neigen lassen (Yongnuo Speedlite YN460, 40€).

Dafür sind mit ABBC und Lumiquest mehr als genug Modelle und Möglichkeiten vorhanden.
Diffusor (Fotografie) – Wikipedia
Diffusor - Lumiquest oder ABBC ? - DSLR-Forum
Lichtschirm oder Diffusor? - DSLR-Forum
Welchen Blitz auf 500D - DSLR-Forum
Licht / Lichtformer Diffusor für Yongnuo - DSLR-Forum

Für die NEX-5 gibt es einen Adapter, welche den Anschluß aller Blitz mit Standard-Blitzfuß erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 28 AF-3 ist sicherlich mehr als 1€ wert.;) UVP waren, glaube ich, um die 50€. Ich habe ebenfalls die Oly-Version (die hat als einzige auch ein rotes AF-Hilfslicht) und nutze sie als leichten Taschenblitz bei kleinem Gepäck. Um die Schatten spürbar weicher zu machen, müsste wie bei allen anderen Aufsteckblitzen auch ein wirklich großer Diffusor davor (z. B. ein Durchlichtschirm). Das ganze Plastikgerödel à la Mini-Softbox dagegen ist ziemlicher Käse.

Was aber mit dem 28er ganz gut geht: ihn an einem TTL-Kabel in der linken Hand halten und entweder an die Decke richten oder direkt aufs Motiv (dass dann zwar "hart", aber nicht frontal beleuchtet wird). Ich mache das regelmäßig so.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten