• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz auf 500D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tierfotograf

Themenersteller
Hallo Leute ich suche einen Blitz von canon oder .. für ca 300€ auf die 500 D denn ich möcht einen Geburtstag fotografieren und ein Blitz is ne gute Ergänzung !?
Gedacht habe ich an 430 von Canon oder evtl. einen 580 gebraucht !?

Danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm den 430 EX II, er ist relativ neu, kann fast alles und ist schön klein und kompakt. Gebraucht zahlst du nur 160-180 und hast noch etwas übrig. Habe auch den 580 EX II und das ist nicht die riiieessen verbesserung ;)
 
Hey es dürfen auch andere antworten jeder darf mir einen Vorschlag machen.
 
Danke fuer deine Antwort .
Kann man den Blitz 430 EX II eigentlich auch mit einem Auslöser den man auf den Blitzschuh steckt auslosen oder geht das nicht ??!
Wenn ja was brauch ich noch für Zubehör ??!
Und wie wird das dann gemacht ??!
Danke
 
Ich würd mal behaupten du bist im falschen Unterforum.
Bei Canon Systemzubehör findest du alles was du brauchst;)

Den 420 EX II kann ich absolut empfehlen.

Ansonsten empfehle ich noch:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=496008

Fürs entfesselte blitzen brauchst du ein ETTL-Kabel, ST-E2 oder Funkauslöser.
Hat alles seine Vor- und Nachteile und damit einhergehend seinen Preis.

Je nachdem ob du ETTL beim entfesselten blitzen brauchst und ohne Kabel
arbeiten willst kannst du auch nochmal soviel Geld wie für den Blitz in Zubehör
investieren.

Gruß,
Mathias
 
Kann man den Blitz 430 EX II eigentlich auch mit einem Auslöser den man auf den Blitzschuh steckt auslosen oder geht das nicht ??!
Wenn ja was brauch ich noch für Zubehör ??!
Und wie wird das dann gemacht ??!
Danke

Also neben dem schon sehr guten 430EXII gibt es noch gute Modelle von Metz und Sigma.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4973C1056489-2362368-2419846.html
http://www.idealo.de/preisvergleich...427770.html?param.resultlist.sortKey=minPrice


Am wichtigsten ist ein Diffusor oder ein Lichtschirm, um weiches Licht zu erhalten.
http://www.enjoyyourcamera.com/inde...r-Softboxen&cPath=78_401&multisort=price_desc

Oder du blitzt indirekt, verlierst dann aber sehr viel Leistung und bekommst Farbdifferenzen.

Jeder Blitz lässt sich mit einem passenden Fernauslöser auch per Kabel/Funk fernauslösen.
http://www.enjoyyourcamera.com/inde...oeser-Kabel&cPath=78_342&multisort=price_desc

Mit einem Blitzhalter mit Mittengewinde kannst du den Blitz dann auch auf jedes Stativ montieren.
http://www.enjoyyourcamera.com/inde...Blitzzubehoer&cPath=78_90&multisort=price_asc
 
Hallo,

Schau dir mal die Blitze von Metz an. z.B. Den 50 af-1 der kostet ca. 239€. Der ist erst 2010 rausgekommen. Habe diesen selber und bin voll zufrieden :)


Lg Luigi
 
DA bin ich nochmal ich habe mir jetzt mal eine Studio Biltzanlage mit Akku angeschaut aber bin wieder davon weg gekommen, nun hat mir ein User geraten Yongnou (??) - Blitze anzuschauen.
Und jetzt meine Frage gäbe es die Möglichkeit diese auf Lampanstative zu montieren mit Softboxen und dann alle z.B. 2-3 mit einem Fernauslöser fern zu zünden ??

PS.: Links wären gut evtl. zu Händlern von den Blitzen .
 
Wenn dus nicht zu eilig hast, dann wurden gerade die Yongnuo 565 angekündigt, Remotefähigkeit für C und N in einem Gerät.

Für Softboxen mit passendem Anschluss ist ein Flash2Softbox-Adapter alles was man braucht. Für Andere empfielt sich ein bisschen Praxis in der Werkstatt. Allerdings sind "gute Softbox" und "Systemblitz" in der Assoziationswolke eher weit auseinander.

Für Schirme (billiger, mehr Optionen) brauchst du einen Schirmneiger a la MA026, oder die Gegenstücke von Phottix, Delamax, Walimex. Was das Montieren von Systemblitzen angeht, da hängts davon ab, ob der gewünschte Funkauslöser einen Gewindeanschluss oder nur einen Blitzfuss hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten