• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlsicherungen

kleb' Dir doch einfach eine umgedrehte Reißzwecke auf den Objektiv-Entriegelungsknopf. :ugly:

(Du solltest natürlich immer daran denken wenn Du das Objektiv wechselst, aber spätestens nach dem 3. Mal wirst Du Dich auf ewig erinnern)
 
Versuch es mal mit Spaxschrauben :D :ugly:

Da würd ich eher in selbstbohrende Schrauben oder Metrische Schrauben nehmen. Einmal mit ner M12 quer durchs Glas, eine Öse dran.

Alternativ einfach einen Bohrhaken ausm Klettershop. Laut Wikipedia haben die eine axiale Zugfestigkeit von 1500 daN...


Ne ernsthaft: Ne Versicherung abschliessen und gut is. Jede Sicherung lässt sich "umgehen" oder knacken. Und am Ende klauen die dir den Tresor ausm Hotelzimmer und du bist gleichweit. Sowas kostet nicht alle Welt und vor allem ist du dann jederzeit (soweit ich weiss) auch gegen Eigenverschulden versichert.:top:
 
Du weißt aber schon, WO die meisten Unfälle passieren? :p

Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass die meisten Kameras bei Wohnungseinbrüchen gestohlen werden, während die Bewohner auf Urlaub sind...

@TO: die von Dir beschriebene Situation kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.....sowas passiert nicht mal in den schlechtesten Filmen.
 
Tja, leider doch. Gurt durchschneiden oder Objektiv der umgehängten Kamera abdrehen sind gerade in südlicheren Ländern (Italien etc) beliebte Taschendiebpraktiken.
 
Tja, leider doch. Gurt durchschneiden oder Objektiv der umgehängten Kamera abdrehen sind gerade in südlicheren Ländern (Italien etc) beliebte Taschendiebpraktiken.

Also mal ganz ehrlich....ich war schon oft genug in Italien, speziell im Süden.....solche Geschichten tauchen immer wieder auf....ich ordne diese Sache aber eher in die Kategorie "urban legends".
 
Dass Diebe das Objektiv von der Kamera stehlen halte ich für ziemlich unrealistisch. Entweder wollen sie nicht bemerkt werden und versuchen unbemerkt Zeugs aus den Taschen zu holen oder sie halten dir das Messer an die Kehle...

Meine Idee um das Abnehmen zu erschweren wäre es zu versuchen den Entriegelungsknopf abzudecken.
- Du könntest versuchen eine Blechscheibe zwischen Objektiv und Body zu packen, so dass der Knopf nur noch von der Seite mit einem spitzen Gegenstand zugänglich ist.
- Oder alternativ einen entsprechend angefertigten Metallwinkel von unten an die Kamera anschrauben (Stativgewinde) der den Knopf verdeckt.
 
... habe mir eben einen Gurt bestellt, der mit einem Stahlseil gegen Durchtrennen gesichert ist ....
Hallo,
egal wo ich würde weil es mir nicht gefällt mit einer Kamera um den Hals rumlaufen. Tasche auf, Foto, Kamera in Tasche und gut ist so bin ich bisher immer gut gefahren.
Je mehr Sicherungen man hat so denke ich desto mehr wird man Diebe anlocken.
 
Nur mal so nebenbei. Wollt Ihr wirklich eine Kamera am stahlseilverstärktem Gurt um den HALS zu hängen haben ........ wenn Euch die Kamera vom Motorradbeifahrer weggerissen wird? :eek::grumble:
 
Nur mal so nebenbei. Wollt Ihr wirklich eine Kamera am stahlseilverstärktem Gurt um den HALS zu hängen haben ........ wenn Euch die Kamera vom Motorradbeifahrer weggerissen wird? :eek::grumble:
ab welchem Zeitpunkt des 'auf die Fresse fallens' wirkt sich das anders aus als bei ballistischem Nylon oder sonstigem Material?

Mein Vorschlag mit der Reißzwecke steht übrigens immer noch. Man kann die Spitze ja auch ein wenig kürzen ;)
 
Tja, leider doch. Gurt durchschneiden oder Objektiv der umgehängten Kamera abdrehen sind gerade in südlicheren Ländern (Italien etc) beliebte Taschendiebpraktiken.

Stimmt, ist mir schon oft passiert.....mir klaut fast jedes Mal, wenn ich in Süditalien bin, jemand den Objektivdeckel vom Objektiv. Es kann natürlich auch sein dass ich ihn einfach verliere......
Im Ernst: solche Geschichten sind schwer zu glauben.....erlebt hat sie so gut wie keiner er kennt die Geschichten immer nur von jemanden, dessen Bekannter seines Schwagers mal gehört hat.....
Ich denke auch, dass viele Solcher Geschichten einfach daraus entstehen, dass jemand sein zeug einfach verliert. Damit die Versicherung trotzdem zahlt, wird halt irgendeine Geschichte aufgetischt....wenn man in Neapel war, kann das sogar glaubhaft sein.
Zum Thema Neapel: ich bin fast jedes Jahr unten, weil ein paar Freunde von mir dort leben. Es ist schon wahr, dass es dort ein paar Ecken gibt, die man als Tourist mit Kamera vor dem Bauch meiden sollte. Es kommt auch immer wieder vor, dass Jugendliche versuchen, Handtaschen älteren Frauen, die gerade dem Reisebus entstiegen sind, zu entreissen.
Mir ist in den ganzen Jahren nie etwas derartiges untergekommen, vielleicht auch, weil ich nicht wie ein Traummännchen mit Birkenstock-Sandalen durch die Gegend schlapfe.
Vor zwei Jahren fiel mir allerdings eine Kamera auf: sie lag auf der Mauer eines Aussichtspunktes...irgendeine Sony Kompaktkamera. Ein schusseliger Tourist hatte sie offenbar dort einfach liegengelassen.....zwei Stunden später lag sie immer noch dort.....am nächsten Tag war sie weg.
Solche Dinge werden oft nicht als "verloren" gemeldet, sondern als "gestohlen", denn die Versicherung haftet nicht, wenn man sein Zeug einfach in der Gegend stehen lässt.
 
... Canon-Schriftzüge ... überkleben,

So was hab' ich letzte Woche gesehen. Sah wirklich eklig aus. Dumm ist nur, dass man erkennen konnte, dass es sich um eine 5DII und eine neuere 1D handelte (auf Nachfrage meinte er, dass die 1er eine 1DSIII sei - aber erst nach einem Blick auf meine 'ungetarnte' 5DII und 1DIII mit den entsprechenden 'Rotring'-Gläsern ;) ). Und das ganze auf Island, an den Highlights des Golden Circle...
Ich hatte da auch keine Probleme. meinen Krempel durch halb Reykjavik zu schleppen, um den Sonnenunterganz zu fotografieren - es kam mir absolut niemand zu nahe, und ich habe in der ganzen Zeit auch nur einen Menschen gesehen, der aussah, als könnte er es auf meine Equipment abgesehen haben.
Könnte natürlich auch an meinen Abmessungen liegen: 1,95m, recht breite Schultern und auch ein kräftiges Gewicht...

Im Hotel hatte ich das, was ich tagsüber nicht mitschleppen wollte, in einem B&W Outdoor Case 61 (wie ein 1500er PeliCase) mit einem 5mm Stahlseil an den Heizkörper angeschlossen und mit einem stabilen Vorhängeschloss gesichert (ich weiß, mit einem guten Bolzenschneider ist weder das eine noch das andere ein Problem, aber bei einem Hotel > 200,-€/Nacht sind weder Personal noch Publikum so verdächtig :) )
 
Rucksack ist ja schon vorhanden. Trotzdem: tamrac hat einen Zuma 9 Secure Traveler im Programm, Zugang zum Innern nur auf der Rucksack-Rückseite.
Dachte, die hätten ev. auf der Vorderseite eine Sicherheitsplatte/-einlage gegen Aufschlitzen eingebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt bei den ganzen Diksussionen immer wieder auf, dass sich die Leute zwar teure Kameras kaufen, aber dann immer wieder Angst haben, es könne ihnen das Zeug jemand abnehmen. Jeder, der ihnen auf den Bauch schielt, hat es offenbar schon auf die Kamera abgesehen, die vor der Wampe baumelt.
Aber auch in gefährlichen Gegenden (z.B. Island:D) haben es die Langfinger ganz selten auf die Kamera (und schon gar nicht auf eine DSLR) abgesehen. Jeder Tourist hat Geld (so sieht es zumindest der einfach gestrickte Gauner), das man ihm abknöpfen kann, sei es durch Diebstahl oder (etwas eleganter) durch Abzocke. Eine Kamera zu klauen macht nur Sinn, wenn man sie auch gleich wieder zu Geld machen kann. Je teurer die Kamera, desto schwieriger wird das. Jemand, der ein 2,8/400 kauft, will es mit OVP, Garantiekarte, Kaufbeleg,....eine Coolpix wird man auch auf dem Flohmarkt los.
Ich war die letzten paar Tage auf einer kurzen Dienstreise in Marokko. Die grossen Teles waren gerade mal für die Leute am Münchner Flughafen interessant, in Marokko hatte ich nie das Gefühl dass mir das Zeug wer wegnehmen wollte. Einer Mitarbeiterin wurde allerdings in der Altstadt das Handy geklaut.....
 
Ich habe jetzt die ganbzen 4 seiten mitgelesen.

Ich habe das Gefühl, der ein oder andere hier ist paranoid.


Ich habe weder Stahlseile in meinem SunSniper Eigenbau, noch habe ich irgendwelche anderen Diebstahlsicherungen. Auch klebe ich keine Logos ab. Mal gtanz davon abgeshen, dass ich noch nicht mal eine zusätzliche Sicherung parallel zum Schnapp-Karabiner am SunSniper-Nachbau habe.

Ich schleppe mein Geraffel in einem einfachen Daypack durch die Gegend. Oft habe ich meine Kamera auch einfach nur mit einer Eigenbau-Handschlaufe um das Handgelenk. (Die habe ich, damit die Kamera durch einfaches öffnen der Hand nicht runterfällt :) )

Mir ist noch nirgendwo, weder in den dunklen Ecken in den Londoner Vororten noch im Touri-Getümmel auf der Düsseldorfer Kirmes je der Gedanke gekommen, dass mir wer an die Kamera, bzw. an die Optik will. ich habe mehr Angst um meinen Geldbörse.....


Mein düsseldorfer Senf dazu


der_holzwurm


...weniger denken, mehr knipsen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten