• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlschutz für DSLR selbstgebaut???

Ich würde die einfach versichern!
http://www.fotoversicherung.com/
 
Der Vorschlag, die "Beste Freundin" zu versichern, scheint mir am sinnvollsten zu sein, denn wenn einer die Kamera haben WILL, kriegt er sie auch - ich würde mich niemals an die Kamera fesseln, weder mit Stahlseil, noch mit Kevlar-, Aramid- oder sonst welchen -Strippen. Da ist mir das Verletzungsrisiko viel zu groß - ich ziehe mir im Fall der Fälle Gott weiß was für Verletzungen zu und was nützt noch mein mir dann noch mein Schatzi, wenn sie durch rohe Gewalt zerdepperet ist?

Ich war letzte Woche u. a. in den Slums von Manila unterwegs - die haben zwar fast nicht zu beißen, sind aber mit ihrem Schicksal zufrieden. Die freuen sie tierisch über Süßigkeiten, die man den Kids zusteckt und immer wieder hört man den Kommentar "what a nice cam ...".

Also Leute, immer schön "die Füße ruhig halten" und keine übertriebene Angst! Die nötige Vorsicht sollte man schon walten lassen, also die Ausrüstung nicht irgendwo hin hängen und gemütlich ein Bier trinken ... Dann ist das gute Stück garantiert weg; nur braucht man dafür weder nach Manila, Rom oder Ägypten fahren - da reicht auch die Bahnhofskneipe in Klein-Klickersdorf!
 
Eure Einwände haben natürlich einen hohen Wahrheitsgehalt...


Am besten und preisgünstigsten wäre wahrscheinlich wirklich einfach der Original-Trageriemen, den man aber nicht um den Hals trägt, sondern ums Handgelenk gewickelt. Da kennt doch bestimmt jemand einen guten Knoten :)
Der Vorteil dieser Variante wäre zudem noch, dass man sich die Cam je nach Situation auch wieder um den Hals hängen könnte, wenn es sich nicht lohnt sie in den Rucksack zu packen....
 
Sie dir mal DEFCON® 1 Ultra an, da haste eien alarmanlage auch gleich mit
http://www.targus.com/de/product_Details.asp?SKU=PA400E
:D
 
Ich muss hier echt mit dem Kopf schütteln wenn ich mir das ganze hier durchlese...

Die ist zwar ganz nett aber nicht wirklich durchdacht. Entscheidend finde ich das wenn jemand den Kameragurt durchtrennt bekommt er etwas hat was mich an mein eigenes Wohl denken lassen sollte und mich meine Kamera vergessen lassen sollte.
Die erste Regel bei einem Überfall, was dies wäre, alle Wertgegenstände Bedingungslos auszuhändigen. Ein Menschenleben ist viel mehr wert als eine Kamera (ausgenommen aus der Sicht der Räuber, für die das nicht zwangsläufig so wertvoll ist). Zudem kann man seine Kamera recht Preisgünstig versichern lassen.

Hol dir eine Versicherung für deine Kamera, bleib Aufmerksam, halte dich an gängige Verhaltensweisen (nicht die Touri Verhaltensweisen) und falls du dennoch überfallen werden solltest was recht unwahscheinlich ist dann gib ihm einfach die Kamera und freue dich das du danach mit deiner Freundin noch einen Kaffeetrinken kannst und dich nicht z.B. im Krankenhaus befindest.


[EDIT]
Touristen die sich nicht zu verhalten wissen sorgen immer wieder dafür das viele Länder pauschal als extrem Gefährlich eingestuft werden. Mit den richtigen Verhaltensweisen passiert in der Regel auch nichts und im schlimmsten Fall ist man etwas Geld los.
Beim falschen verhalten passiert aber mit ziemlicher sicherheit etwas und im schlimmsten Fall ist man tot.
Also bevor ihr hier weiter über sicherungsmethoden philosophiert beschäftigt euch lieber etwas genauer mit eurem Reiseziel und vermeidet es direkt überfallen zu werden oder falls es doch passiert das ihr körperliche schäden davon tragt!
 
wenn es gestattet ist, möchte auch ich als neuling hier meinen senf dazugeben.

ich möchte und werde heuer als wiedereinsteiger nach ca. 15 jahren slr - abstinenz mich wieder dem thema fotografie widmen.
auslöser dafür ist eine reise nach new york im herbst dieses jahres..

es wäre doch sehr schade, all die grandiosen motive mit einer "consumer-cam" zu entwerten..
was auch der grund war, mich zum kauf einer halbwegs brauchbaren dslr mit 2 optiken durchzuringen.

natürlich habe ich mir auch gedanken über die sicherheit meiner neuen ausrüstung gemacht. was, wenn man überfallen wird? in der u-bahn jemand die tasche aufschneidet und den inhalt stiehlt?

natürlich ist davon auszugehen, dass metropolen dieser grösse auch einen gewissen anteil an langfingern u gaunern beinhalten.
andererseits.. wenn man halbwegs aufmerksam durch die stadt geht, sollte man kaum probleme haben .. nunja, kann beides stimmen, oder auch nicht..
wenn jemand unbedingt meine kamera heban will, wird er sie auch bekommen.. sei es durch gewalt oder ausgereifte diebestechnik.
dagegen hilft möglicherweise ein verstärkter gurt oder handschlaufe.
wenn man beraubt wird (dies beinhaltet per definitionem gewalt oder androhung derselben) sollte man sich wohl eher von seiner kamera trennen als von seinem leben/seiner gesundheit.
bei "einfachem diebstahl" aus der situation heraus hilft bestimmt ein ordentlicher kameragurt wie weiter oben verlinkt.. wenn die 2-3 cm zwischen metallkarabiner und gehäuse nicht stahlverstärkt sind und der dieb genau diese stelle durchschneidet, würde ich das eher als extremes pech bezeichnen.
ansonsten würde ich persönlich lieber 50,- euro für eine versicherung meiner ausrüstung ausgeben, die auch diebstahl und beraubung abdeckt, und kann mich entspannt den eindrücken eines schönen aufenthalts widmen, anstatt ständig darüber nachzudenken was passieren könnte, und weder eine schöne erinnerung, noch schöne fotos mit nachhause zu nehmen..
 
[…]
Ich war letzte Woche u. a. in den Slums von Manila unterwegs - die haben zwar fast nicht zu beißen, sind aber mit ihrem Schicksal zufrieden. Die freuen sie tierisch über Süßigkeiten, die man den Kids zusteckt und immer wieder hört man den Kommentar "what a nice cam ...".

[…]

Gut, ich habe auch Freunde, die wenige Monate in armen Gegenden verbracht haben - zum Beispiel in Quito, Ecuador - und da deutlich mehr als ein halbes Dutzend Mal überfallen wurden, auch ohne sichtbare Wertgegenstände. Einfach, weil europäisch aussehend, und Europäer sind reich.

Ich glaube nicht, das ich in diesen Vierteln allein oder in zu kleinen Gruppen mit DSLR herumlaufen wollen würde.
 
hmmm dieses Thema scheint wohl doch sehr zu polarisieren...

Also mir liegt es fern mich an meine Kamera zu "ketten"... und gewiss würde ich nicht mein Leben opfern, sondern natürlich mein Gerät hergeben...

Ich denke es ist sehr situationsabhängig... wenn man natürlich wie die Freunde von Blauhelm in sehr armen Gegenden unterwegs und das auch noch abseits der überlaufenen Touristenhochburgen ist man schon sehr auf sich alleine gestellt.
Meines Erachtens steht in den Touristenhochburgen z.B. vor überfüllten antiken Denkmälern und mittelalterlichen Kathedralen der Trickdiebstahl klar auf Platz 1 der angewandten Diebestechniken... ich denke es ist keiner so verrückt mitten in der Fußgängerzone (Beispiel) jemanden mit einer Waffe zu bedrohen, um seine Kamera zu "erlangen"... naja...

und mein Anliegen war eher mehr in Richtung Trickdiebstahl ausgelegt...diese ausgefeilten Techniken lassen einen ja wirklich dumm im Regen stehen, weil man absolut nix gemerkt hat! (Übrigens so, wie im lustigen ZDF-Beitrag, der eine Stückchen vorher gepostet wurde :) )
und um Trickdieben vorzubeugen denke ich, dass eine zweite Verbindung zum "Körper" (wo auch immer) zusätzlich zur Hand, die die Kamera hält, schon sinnvoll wäre! Wenn natürlich unter Androhung von Gewalt die Herausgabe der Kamera gefordert wird, hat diese Verbindung ihren großen Nachteil--> man wird seine Kamera gar nicht schnell genug los :(


(bl)ende gut, alles gut...
 
Nun Verbing zur Hand ist einfach. Ein Band ums Handgelenk, vllt mit Klettverschluss. Und dann ne dünnes Stahlseil oder einfach ein Nylonseil von der Stativhalterung zum armband: Länge vllt 15cm, und zusätzlicher schutz
 
Ich glaube gegen Trickdiebe hilft es einfach sehr aufmerksam zu sein, den Kameragurt immer ums Handgelenk gewickelt zu haben und sich nicht ablenken zu lassen.
Diebe die ein Messer dabei haben sind zwar nicht zwangslaeufig gefaehrlich aber sicherlich meistens. Deshalb wurede ich lieber nichts riskieren und halte nicht veil von der Stahlseil Idee.
 
Nur mal so nebenbei bemerkt:Aramidfasern lassen sich mit einem Messer sehr wohl schneiden, und zwar ziemlich liecht. Nicht umsonst ist in Stichfeste Kugelwesten eine Titan-Einlage mit eingearbeitet. Außerdem sind Aramid-Fasern nicht lichtbeständig. Die Aramid-Einlagen dieser Westen sind auch noch in lichtundurchlässiges Material gepackt.

Eine gute Reisegepäckversicherung ist wohl die einfachste Lösung,
 
Bin grade einige Wochen aus Ägypten zurück,
Du solltest Dir keine Sorgen machen und die Reise
geniessen.
Überall trifft man auf Touristenpolizei, die ein Auge auf
die Gäste haben. Weder Händler, noch Kinder würden
sich wagen, etwas zu stehlen. Selbst im Bazar war es
überhaupt kein Problem.
Von Trickdiebstahl habe ich dort nie etwas gehört.
ich würde eher auf Touristen aufpassen, als auf
Einheimische :)

Ich persönlich finde eine Sicherung überflüssig.
Wünsch einen schönen Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verwende dafür meine normale handschlaufe die ich in diese öse eingehängt habe. hält recht viel aus und ist im notfall durchgeschnitten bevor meine hand ab ist :D

p.s. mein motto ist eher: wer angst hat vor diebstahl der ist so gut wie ausgeraubt ;)
 
Bin grade einige Wochen aus Ägypten zurück,
Du solltest Dir keine Sorgen machen und die Reise
geniessen.
Überall trifft man auf Touristenpolizei, die ein Auge auf
die Gäste haben. Weder Händler, noch Kinder würden
sich wagen, etwas zu stehlen. Selbst im Bazar war es
überhaupt kein Problem.
Von Trickdiebstahl habe ich dort nie etwas gehört.
ich würde eher auf Touristen aufpassen, als auf
Einheimische :)

Ich persönlich finde eine Sicherung überflüssig.
Wünsch einen schönen Urlaub.

so ist es, Istanbul ist zum Beispiel viel gefährlicher als Kairo, man macht sich da häufig falsche Vorstellungen, auf die Kamera bezogen war mein gefährlichstes Erlebnis in der Metro von Paris, da bin ich fast mal ausgeraubt worden.
 
also ich halte die Gefahr, dass die Kamera in Deutschland abhandenkommen für deutlich größer als in Ägypten.....

Ja, das ist der einzige Beitrag hier, dem ich zustimmen kann. Wer solche wahnwizzigen Ängste um sich und sein Eigentum hat, sollte besser zu Hause bleiben.

Der beste Schutz gegen Diebstahl ist immer noch die persönliche Haltung. Auch Diebe haben Angst. Wenn sie mit Wiederstand rechnen müssen, suchen sie sich einen anderen. Einen Ängstlicheren.

Gruß, Gerd.
 
Dafür ( für den alten Schinken )braucht es eher keine Überwindung, eine solche Kette anzulegen. Wohl eher für eine DSLR der neueren Bauart:confused::ugly:

mfg

Foto by ; Alexander Dittus FC
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten