• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlschutz für DSLR selbstgebaut???

Moin. Es gibt einen Hersteller der durchschneidsichere Kameragurte anbietet.
Da ist ein Stahlseil eingearbeitet.
Ich find aber den Link nicht.

LG Denis

Schaut mal bei Amazon (darf ich das hier im Forum sagen????) unter
"CarrySafe"

Ansonsten mal suchen ob man nicht einen Gurt aus Aramid, Kevlar oder Vectran findet....

Gruß, Markus
 
Sry Leute aber ich verstehs einfach ned...

Wie soll mir eine Cam geklaut werden die ich mit dem Umhängegurt um den Hals trag??

meine Wechselobjektive (wenn sie denn dabei sind) Wären um Flipside 300 mit Backdoor
 
mein lieber mann dann muss man aber als Cam Inhaber schon derbst im Tiefschlaf sein...bevor mir einer so en gurt durchschneiden würde hätte ich das schon 10x gemerkt.. is ja wohl ned in einem schnitt durch
 
Der Gurt ist mit einen Schnitt durch!
Es sei denn man nimmt ein Frühstücksmesser oder ne Kinderschere.

Mit einem scharfen Messer, einer Universalschere oder einem Kabelschneider gest das in nullkommanix.

Vorstellen kann oder will ich mir das auch nicht.
Nur konnte ich mir auch nie vorstellen, wie mir jemand mein Portemonaie aus der Tasche klaut - ohne das ich es merke.....
 
Vorstellen kann oder will ich mir das auch nicht.
Nur konnte ich mir auch nie vorstellen, wie mir jemand mein Portemonaie aus der Tasche klaut - ohne das ich es merke.....

Trotzdem passiert es andauernd...
Wie schnell wurde im Fernsehen oft genug gezeigt, Erfahrung haben die Taschendiebe/Diebe mit Touris sicher genug

Meiner Freundin wurde auch aus der geschlossenen Handtasche, in einem eigentlich wenig besuchten Laden, der Geldbeutel geklaut ohne das sie oder ich etwas gemerkt haben das uns jemand zu Nahe kam...


Ich fliege Mitte März nach Rom, dort soll man ja auch vorsichtig sein, grad an beliebten vollen Plätzen.
Und wenn ich dann diverse Sachen höre überleg ich auch ob ich mir nicht ein dünnes Stahlseil in den Kameragurt integriere.
Problem finde ich nur, auch bei dem von dr.markus geposteten CarrySafe, das die Karabiner vielleicht ne Schwachstelle sind...

Lieber wäre es mir das ganze direkt an der Cam zu befestigen und nicht nur den Gurt selber zu verstärken.
Stativgewinde Schraube wäre da sicher nicht schlecht, aber mit nem Stahlseil (wenn auch nem dünnen) um den Bauch möchte ich nicht andauernd rumrennen... ;)
 
ja und genau das ist mein Problem ;) es soll ja handlich sein und in erster Linie natürlich nicht beim Fotografieren stören :)

Meines Erachtens bräuchte man schon Stahl, weil der Trageriemen deiner Kamera ist in der Nähe der Befestigungsösen mit einem Schnitt mit nem guten Messer durch... und ich denke das Argument, dass man das auf jeden Fall merkt stimmt zwar, aber die Frage ist ja wann merkt man das?! Die ganze Aktion dauert ja bei auf Touristen spezialisierten Langfingern nicht mal mehr als eine ganze Sekunde wenn sie gut sind! Da hast du grade den schnitt gehört und schon sind die unterwegs mit deiner Schönen! Angenommen du reagierst blitzschnell und läufst hinterher hast du dein Daypack dabei, aufm Rücken(!) , beim Laufen recht hinderlich! Außerdem sind die Jungs/Mädchen grade im Weglaufen trainiert, kennen jeden Winkel... ich würde sagen im Umkreis von knapp 50m um den Tatort sinkt die Chance jemals deinen Spiegel mit Linse wiederzusehen rapide...
Ich habe mir auch immer gesagt "Junge du bist schnell genug"... pustekuchen!

Selbst wenn du den Täter bekommst, deine DSLR wiederbekommst wird das nicht ohne Schäden ablaufen (Gurt zerschnitten, oder beim bloßen Abreißen vom Hals vllt hingefallen beim "Wiederbeschaffen",...)

Und um dem allen vorzubeugen und einfach ein sicheres Gefühl zu haben und damit auch gleichzeitig einen entspannteren Urlaub zu verbringen, bin ich auf der Suche nach DER Anti-Thief-Erfindung die meine Schöne für immer an mich bindet :D :D :D

hach fast schon poetisch^^ aber WAHR!
 
Also ich würde mich im www mal intensiv nach schnittfesten Stoffen umsehen.
Daraus nen passenden Gurt, der wie der originale ohne Karabiner etc. durch die Kameraösen läuft und gut. Geeignete Materialien gibt es genügend....
 
Da ist was dran...

Ich werd mich mal im Baumarkt umschauen was ich da an ummantelten oder nackten Seilen finde und mich ans basteln machen.

Eventuell etwas das mit an der Stativschraube hängt und durch die Ösen der Kamera geht und von da in den Gurt.
Denke da findet sich schon ne Lösung, zwar nicht mal eben mit Karabiner abmachbar aber eben fest und sicher.
 
Also ich finde Stahlseile einfach nur umständlich, steif und unbequem.
Schau doch mal nach aramid oder kevlar. Im industriebedarf.....
 
Die genannten wären sicher super für den Gurt, aber eine schnitt- oder sonstwie feste Verbindung zum Body selber fehlt da leider genauso...
 
Ich würde die Ideen kombinieren. Du machst dir einen Gurt aus Kevlar/Aramidfaser (gibts bei ebay) den du normal an der Kamera befestigst. Und in den Gurt arbeitest du ein paar dünne Stahldrähte ein, die auch durch die Öse an der Kamera gehen und dann zu einer Schlaufe verschweißt werden. Die Konstruktion sollte dann so ziemlich alles überstehen. Die Frage ist nur ob der Gurt dann noch biegsam ist. So genau kenn ich mich mit Aramidfasern nicht aus, aber ich fürchte das ganze wird relativ steif.

Aber man kanns ja einfach mal testen, wenns nichts wird hatte man immerhin den Bastelspaß :D
 
Also ich würde mich im www mal intensiv nach schnittfesten Stoffen umsehen.
Daraus nen passenden Gurt, der wie der originale ohne Karabiner etc. durch die Kameraösen läuft und gut. Geeignete Materialien gibt es genügend....

Also einen Gurt aus Aramid, was auch sehr weich und flexibel ist. Den Gurt direkt durch die Ösen am Body ziehen und fertig. Wozu Stahl???
Man kann dann ja noch das originale Polsterteil des originalen Gurtes drannähen. Dann fällt das gar nicht auf.

Gruß, Markus
 
Moin Moin an alle kreativen Bastelfreaks hier in der Runde :)
Mein Anliegen ist eine Kamerasicherung, die man auch während des Fotografierens nicht abnehmen muss ( Grund: dann hat man seine Umgebung nicht richtig im Blick ;) ), die nicht zu viel wiegt , und die nicht mit einem Griff heruntergerissen werden kann.

sie ist aus Metall und stabil, da sie ja das Gewicht der Kamera auf jeden Fall halten muss:top:

den sichersten Schutz sollte man natürlich immer dabei haben :) selbstbewusst auftreten!!!! :):evil:

Hi,

bist Du sicher, dass Du das wirklich willst? Dann angelt einer von einem Motorrad aus nach Deiner Kamera und Du fliegst auf die Nase? Selbst wenn die Kamera dann noch da ist, hast Du nicht mehr viel Spass damit.

Mein Rezept: Kamera immer nah am Körper gehalten, dann fällt sie nicht so auf, Gurt ums Handgelenk gewickelt -- unauffällig, nicht selbstbewusst verhalten, sich Zeit nehmen, beobachten (musste ja sowieso -- als Nebeneffekt fallen Dir merkwürdige Zeitgenossen auch auf). Abgesehen davon dass die meisten Ägypter mit so einer Kamera rein gar nichts anfangen könnten und es dort niemanden gibt, der ihnen so etwas abkaufen würde.

Also: Don't worry.

Ciao,

Sven
 
Ich denke SNI hat durchaus reht, wenn jetzt einer wiklich an der Kamera reisst, im Gedränge oder auch von einem Roller oder ähnlichem aus dann wirst du wahrcheinlich fallen und dann wird sich die Kamera lösen.

Ich würde dir zu einer Handschlaufe raten, so habe ich das zB auch in Rom gehandhabt, das geht super, Diebe sehen da in nahezu allen Fällen dass die Kamera fest sitzt und da es so viele Touristen gibt und somit keiner ein unötiges Risiko eingehen wird dürftest du damit auf der sichere Seite sein.
Damit hängt die Kamera zwar an der Hand aber ist auch sofort einsatzbereit.
Und da es da auch schonmal eine Diskussion gab, falls du dich für eine Handschlaufe entscheiden solltest, spare nicht am falschen Ende.
Günstige Teile von Drittanbietern passen oft nicht richtig, sind unbequem, was gerade bei einem höheren Kameragewicht sehr nervig sein kann und sind auch oft so popelig gebaut dass deine Kamera da nicht sicher dran wäre, wenn sie nicht abgerissen wird dann würde sie sich evtl lösen und auf den oden knallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten