• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Zukunft von Pentax

cefaclor

Themenersteller
Salve ihr Kamera-Freaks.
Das ist nicht negtiv gemeint, denn ich bin ja ebenfalls auf dem besten Wege mich auch zu einem zu entwickeln.
Jetzt hirnt mich nur etwas, was sicher jeden am Anfang mal gehirnt hat:
Auf welche Marke schiess ich mich erstmal ein?

Ich besitz zur Zeit eine Pentax *istDL und bin eigentlich mit ihr ziemlich glücklich.
Weil ich aber realtiv oft in düsteren Umgebungen rumgammel - als ansatzweise "Goth"-Metaller ist die gewünschte Wirkung der Genre-Bilder von Konzerten und Fotosessions eher dunkel und sphärisch gewollt - soll jetzt ein extrem lichtstarkes Objektiv dazu kommen. Doch diese sind ja nicht ganz billig.

Ein Kamera-Dealer hat mich nun verwirrt und berichtete mir in einer ziemlich glaubwürdigen Art dass Pentax "auf dem Absteigenden Ast" säße (Probleme Lieferung und vor allem Service)

Ich bin kein Profi, werds auch lang nicht werden, deswegen tut mir der Gedanke irgendwie weh, jetzt "teure" Objektive zu kaufen und die dann in ein paar Jahren nicht mehr an meine neue "100 Megapixel" Kamera zu bekommen, weil Pentax wirklich inzwischen abgestiegen ist oder dann wechseln muss, weil erschwingliche hersteller wie Sigma, Tamron und Konsorten keine Objektive mehr für Pentax bauen.

Wie beurteilt ihr das? Ist da was dran? Ich hoffe nicht, ich mag Pentax bisher echt dolle.

Grüße
 
Bei Fotohändlern ist scheinbar immer noch regelmäßig Märchenstunde angesagt. Das war vor Jahrzehnten auch nicht anders.

Mag sein, dass dieser Händler Probleme hat, von Pentax beliefert zu werden, weil derzeit die K10D noch zu beliebt ist um überall im Laden zu stehen. Wahrscheinlicher ist, dass er bei einem anderen Hersteller einfach eine höhere Marge hat oder er noch andere Kameras im Lager stehen hat und deshalb versucht dich von Pentax abzubringen.

Pentax sitzt dermaßen auf dem absteigenden Ast, dass die DSLR-Verkäufe nur um etwas mehr als 100% pro Jahr steigen und die Kamerabranche das stärkste Gewinnwachstum aller Pentax-Geschäftsfelder hat.

Zum aktuellen Geschäftsbericht siehe diesen Thread.
 
Hi, hätte der Händler vor 3 Jahre dasselbe von Minolta behauptet ?

Oder, wie schaut aus sollte Canon oder Nikon das Bajonett plötzlich wechseln ?

Soviel zu Sicherheit uind Zukunft :evil:
 
Ein schönes Beispiel ist auch Olympus.
Die bauen zuerst eine Profi-Serie auf (mit der E-1), die ein einfacher Händler oder Elektrofachmarkt nicht bekommt. Nur "besonders geschulte" Händler bekommen Ware vom Hersteller.

Was macht Olympus, hat einen Body in diesem Bereich und liefert hier nichts mehr nach, nur noch im unteren Segment.

Sicherheiten hast Du hier nie!

Gruß
Rainer
 
Was macht Olympus, hat einen Body in diesem Bereich und liefert hier nichts mehr nach, nur noch im unteren Segment.

Dann sind die ganzen Ankündigungen der letzten Zeit wohl an dir vorbeigegangen... :rolleyes:

Aber ansonsten stimme ich zu, daß der Verkäufer da wohl ein wenig zu sehr im Kaffeesatz gelesen hat. Ich vermute sogar, daß Pentax lange nicht so viele Kameras verkauft hat, wie sie es derzeit tun. Die Modelle sind attraktiv und kommen beim zahlenden Publikumg sehr gut an.
 
Also dassPentax pleite ist wird von einigen Händlern schon seit 20 Jahren verbreitet, erstaunlich was die seitdem alles auf die Beine gestellt haben.

Meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn.:grumble: :grumble:
 
ein Händler muss etwas verkaufen, das ist legitim.
Canon und Nikon liegt bei jedem Ladengeschäft auf dem Lager und muss auch in entsprechenden Mengen verkauft werden :)
 
Selbst wenn sie pleite sein sollten, so wird immer ein anderes Unternehmen da sein, um sie aufzukaufen.
Ergo gehts es weiter, so oder so.
Und mit den neuen Modellen haben sie nen ganz großen Wurf gemacht, es kann nur besser werden :lol:
 
Ich würd mal sagen vor der K-Serie sahs bei Pentax wirklich nicht so rosig aus, die Imaging-Sparte machte im Jahr 2005 saftigen Verlust, wie man auch in dem Thread nachlesen kann den eRel verlinkt hat.
Wärs so weitergegangen könnt ich die ganze Schwarzmalerei verstehen, aber der Geschäftsbericht 2006 zeigt deutlich dass Pentax das Blatt wenden konnte und wieder richtig gut Geld mit seiner Kamerasparte verdient.
 
Ich würd mal sagen vor der K-Serie sahs bei Pentax wirklich nicht so rosig aus, die Imaging-Sparte machte im Jahr 2005 saftigen Verlust, wie man auch in dem Thread nachlesen kann den eRel verlinkt hat.
Wärs so weitergegangen könnt ich die ganze Schwarzmalerei verstehen, aber der Geschäftsbericht 2006 zeigt deutlich dass Pentax das Blatt wenden konnte und wieder richtig gut Geld mit seiner Kamerasparte verdient.

Das die Imaging-Sparte Verluste gemacht hat, lag vorallem daran, daß keine Sau mehr Kompakt-Kameras kauft.

Und seitdem Pentax sich mehr auf DSLRs konzentriert, und die Kompakten entweder fremdfertigen läßt oder entprechend zurückgefahren hat, gehts wieder besser.

Wobei man sagen muß. daß sich alle Pentax DSLRs besser verkauft haben, als die Verantwortlichen gedacht hatten.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Verantwortlichen damit gerechnet hatten, daß die *istD schon nach knapp 2 Jahren ausverkauft wäre. Ebenso die Ds, die es nach knapp 1,5 Jahren nur noch in homöopathischen Dosen neu zu kaufen gab.

CHris
 
wegen den lichtstarken objektiven: diese sind überall teuer, egal ob pentax, canon oder nikon. qualität kostet halt. bei pentax hast du den vorteil, dass wenn du auf manche neuen features verzichten kannst, du alle objektive seit den 70ern verwenden kannst. somit kriegst z.b. ein 50mm f/1.4 um 50eur (m-serie) :) oooh blendenring und manuelle fokussierung. das ding fühlt sich so sexy an! :D
 
Das die Imaging-Sparte Verluste gemacht hat, lag vorallem daran, daß keine Sau mehr Kompakt-Kameras kauft.

Naja, das glaube ich erst, wenn ich eine dementsprechende Statistik sehe. Welche man natürlich auch nur glauben sollten, wenn man sie selbst gefälscht hat :evil:
Auch wenn der DSLR-Bereich kräftig angezogen hat werden immer noch massenhaft kompakte Digicams verkauft.
 
Pentax ist ja nicht nur Kamera.
1. Pentax teilt sich den Markt medizinische optische Geraete mit Oly.:)
2. In nahezu jedem 2 DVD/CD Player ist eine Pentax Linse:D
3. Ueberwachungskameras lieben Pentax Objektive:cool:

4. Mit Samsung und Hoya sind maechtige Konzerne interssiert, dass Pentax ueberlebt.:top:

5. Die Produktpallette war selten so gut wie heute.:evil:

Ich mach mir da keinen Kopp:p

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten