• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

Also gerade mit dem 16-50 II finde ich das Preis/Leistungsverhältnis extrem gut. Selbst wenn man das Objektiv nicht braucht. Mitkaufen - dieses geht ziemlich sicher für 150€ oder mehr weg ^^
 
Okay, die X-T10 ist jetzt da, einen Bilderthread gibt es auch schon.
Mein Fotohändler hat die nicht.
Idealo listet keine sofort lieferbaren. Die Österreicher (Geizhals.at) auch nicht und die Holländer (kieskeurig.nl) brauchen auch noch.
Komische Markteinführung :confused:
Macht das Fuji öfters so?
Foto S... in München hat die schon seit Donnerstag auf Lager. Dort hatte ich beide T10 und T1 in der Hand > für mich bleibt die T1 die Erste Wahl! :)
 
der sucher wurde doch nicht geschrumpft, sondern hat halt E1/2 grösse, das panel bleibt das gleiche, ob einem nun die 2.36M Bildpunkte kleiner oder vergrösserter mehr gefallen, hängt auch viel von persönlichen vorlieben und der sehschärfe ab. das neue epson panel wird wohl dann in der x-pro2 einzug halten erst, insofern dürfte sich ob der jetzt so vielfältig verbauten komponenten auch der recht günstige preis der 10 für fuji rechnen. Aus dem Grund wäre jetzt die T1 für mich keine option mehr, selbst bei der 10, mir taugt die olle e1 ja noch, klappbildschirm wäre schön und verbesserte fokusmodi, dann aber günstig in der 10, denn die pro2 wird dann mit neuem sensor und sucher ein wirklich deutlicher technologiesprung, der hier noch nicht stattfindet.
 
...Aus dem Grund wäre jetzt die T1 für mich keine option mehr...
Für mich bleibt die T1 (graphite) mit FW 4.0 derzeit die 1. Option :cool:
...denn die pro2 wird dann mit neuem sensor und sucher ein wirklich deutlicher technologiesprung, der hier noch nicht stattfindet...
Aha, aus welcher Gerüchteküche kommt das, ich habe hierzu noch keine belastbaren Hinweise gefunden....ist wohl nur ein Wunschgedanke :rolleyes:
 
Hallo,

bei uns im Fotoladen war gestern Präsentation mit einem Fuji-Heini (ist nicht abwertend gemeint) und ich bin wieder mal schwach geworden. Habe mir eine schwarz/silberne X-T10 mit schwarzem 16-50mm und Handgriff (ist nicht notwendig, aber verbessert das Handling, mit Aussparung für's Akku- und Kartenfach) dazu, gegönnt.
Für mich ist es die Kamera. Macht einen soliden Eindruck, fasst sich schön an (schöne Bilder machen viele Kameras), aber mit den neuen Fuji's ist das fotografieren auch ein sinnliches Erlebnis. Zumindest für mich. Ich habe die einfach gerne in der Hand.
Zum AF kann ich nicht viel sagen. Ist für mich ausreichend schnell. Aber mir hat der an der X-E1 auch schon gereicht. Und wenn die ein Klappdisplay gehabt hätte, wäre die auch noch bei mir.
Sucher ist für mich als Brillenträger auch ausreichend. Ähnlich wie an der X-E1. Bei seitlicher Sonne muss ich den auch mit der Hand abschatten.
Die 7 frei konfigurierbaren Tasten sind natürlich toll. Ich kann alles was ich auf die Schnelle benötige, damit erreichen.
Ein paar Kritikpunkte gibt es natürlich auch. Die Belichtungsreihenautomatik hätte ich mir besser konfigurierbar gewünscht. 5 Bilder statt 3 und +/- 2 EV statt +/- 1 EV. Und eine Zweiachsen-Wasserwaage wäre auch nicht schlecht gewesen. Naja, man kann nicht alles haben.

Zwei Probleme habe ich dann doch noch. Bezüglich des MF's. Vielleicht bloß Bedienfehler, oder auch nicht.
Bei Einstellung mit Fokus-Peaking, hoch, wird das Display bzw. der Sucher total grieselig. So das kaum die Kontrastkanten zu sehen sind. Egal ob als Farbe weiß, blau oder rot eingestellt ist.
Dann gibt es ja noch die Option mit digitalem Schnittbild. Auszug aus dem Handbuch: Zeigt ein geteiltes schwarz-weiß Bild in der Mitte des Bildes an. Positionieren sie das Motiv im geteilten Bereich und drehen sie den Fokusring, bis die drei Teile des Schnittbildes richtig ausgerichtet sind. Zitatende. Dann ist dann noch so ein seltsam gezeichnetes Demo-Bild daneben. Das hat aber irgendwie vier Teile.
Bei mir jedenfalls ist nur ein graues Rechteck zu sehen, und ich kann drehen wie ich will, da ändern sich keine drei Teile. Das Bild wird zwar scharf oder unscharf, je nachdem man dreht. Aber von Schnittbild ist da nicht's zu sehen.

Vielleicht kann ja einer der Wenigen, die die Kamera schon besitzen, dass mal verifizieren. Vielen Dank schon mal.
 
Ich habe die XT10 heute auch gekauft, und auch gleich mit dem Handgriff, fasst sich damit noch komfortabler.

In den zwei Punkten muss ich dir zustimmen. Im Fokus Peaking wird es arg grieselig, schade.
Ein Schnittbild sehe ich auch nicht, weder vertikal oder horizontal. Dr Fokuspunkt erscheint in schwarz-weiss, beim Drehen am Fokusring wird der Bereich vergrößert, sonst nichts, kein Schnittbild.
Mir gefällt auch, dass durch Druck auf das hintere Einstellrad der Fokusbereich vergrößert dargestellt wird und beim Drehen am Fokusring Peaking eingestellt werden kann. Man kann also prima beim AF noch manuell fokussieren.
Weniger günstig ist der FN1 Funktionsknopf rechts neben dem Auslöser angebraucht, zu klein, zu tief und unmittelbar neben dem Belichtungskorrekturrad, für mich kaum zu bedienen.

Beste Grüsse
Dieter
 
Sucher ist für mich als Brillenträger auch ausreichend. Ähnlich wie an der X-E1. Bei seitlicher Sonne muss ich den auch mit der Hand abschatten.

Super! Danke für den ersten Bericht :top: Hört sich sehr gut an.

Ich habe nur eine Frage zum Sucher. Du schreibst das der Sucher ähnlich wie der X-E1 ist.
Ist der Sucher von der X-T10 also nicht besser als der von der X-E1?
 
S
Ich habe nur eine Frage zum Sucher. Du schreibst das der Sucher ähnlich wie der X-E1 ist.
Ist der Sucher von der X-T10 also nicht besser als der von der X-E1?

Ich denke es ging um die Größe und das Handling des Suchers. Das er von der Auflösung her besser als der der X-E1 ist, zeigen allein die Produktmerkmale ;)
 
halte ich für ein gerücht, ist immer das gleiche epson panel, nur die ansteuerung ist nun viel schneller und es sind verschiedene ansichten möglich, die auflösung ist allerdings seit der e1 identisch, von daher ist der sucher halt auf dem stand der e2, die t1 hat ja nur eine andere, stärker vergrössernde optik davor.
 
Guten Morgen

ja genau, ich meine die Größe und das Handling des Suchers der X-T10 sind ähnlich gut oder schlecht (je nachdem von welcher Seite man das sieht), wie der der X-E1. Oder auch der X-30. Ich konnte auch mal durch den Sucher der X-T1 schauen, der ist natürlich größer, aber wie gesagt, ich komme mit dem anderen gut zurecht. Ist ja als Brillenträger immer nicht so ganz einfach. Bei sehr hellem Licht, bzw. Sonne von der Seite mit der Hand etwas abschirmen, dann klappt das schon.

Das mit dem Schnittbild hat sich auch geklärt. Ich konnte es erkennen. Ist zwar etwas mühsam, aber es funktioniert. Das Problem ist, dass die Kanten, die sich da verschieben sofort in der Unschärfe verschwinden und für mich somit schwer zu erkennen sind. Ich hatte schon Bedenken, dass da irgend etwas nicht in Ordnung ist. Wie gesagt, diesbezüglich alles gut.

Bleibt das Problem mit dem Fokus-Peaking. Das Display bzw. der Sucher werden dermaßen grieselig, dass man kaum die farblich hervorgehobenen Kanten erkenn kann. Ich bin mir nicht so sicher, ob das so sein muss. Mir fehlen allerdings die Vergleichsmöglichkeiten zu anderen X-sen. Ich habe keine Erinnerung mehr, wie das an der X-E1 bzw. an der X-30 war, die ich mal hatte. Ich weiß nur, dass es an meiner NX300 nicht so ist. Das ist das Display völlig klar und man kann die Kontrastkanten hervorragend erkennen.
 
Mein Fotoladen hatte gestern eine X-T10 da, eine einzige, silber, und auch schon reserviert. Aber vergleichen mit der mitgebrachten X-E1 und einer zum Vergleich zur Verfügung gestellten X-T1 konnte ich.

Schnelles Fazit: die 10er ist in vielen Bereichen ein kleiner Schritt Fortschritt zur E1, der AF ist fein und der Zuwachs an Größe/Gewicht ist minimal. Die Einstellräder wirken aber irgendwie lieblos-billig, und vom Anfaßgefühl sind alle drei (gefühlt gleich) gut. Und in Silver gefällt mir die X-T1 gut und die X-T10 nicht. Größter Unterschied ist der Sucher, der einzige Mehrwert einer X-T1, der mir gefallen könnte. Ich denke, das "must have" läßt sich nicht mehr stoppen und vielleicht wird es sogar Zeit, mein Engagement mit Nikon FX zu überdenken...
 
Mein Fotoladen hatte gestern eine X-T10 da, eine einzige, silber, und auch schon reserviert. Aber vergleichen mit der mitgebrachten X-E1 und einer zum Vergleich zur Verfügung gestellten X-T1 konnte ich.

Schnelles Fazit: die 10er ist in vielen Bereichen ein kleiner Schritt Fortschritt zur E1, der AF ist fein und der Zuwachs an Größe/Gewicht ist minimal. Die Einstellräder wirken aber irgendwie lieblos-billig, und vom Anfaßgefühl sind alle drei (gefühlt gleich) gut. Und in Silver gefällt mir die X-T1 gut und die X-T10 nicht. Größter Unterschied ist der Sucher, der einzige Mehrwert einer X-T1, der mir gefallen könnte. Ich denke, das "must have" läßt sich nicht mehr stoppen und vielleicht wird es sogar Zeit, mein Engagement mit Nikon FX zu überdenken...

Danke für dein Fazit.
Würde ein Wechsel von der X-E1 zur X-T10 wegen dem besseren Sucher was bringen?
Wie unterscheidet sich der Sucher der X-E1 zur X-T10 in der Praxis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sucher der X-E2/X-T10 unterscheidet sich von dem der X-E1 durch seine wesentlich schnellere Wiederholrate, sprich die X-E1 hat eine deutlich stärkere Verzögerung z.B. beim Schwenken. Von der Auflösung (dem eigtl. Display im Sucher) her sind sie identisch.
 
Der Sucher der X-E2/X-T10 unterscheidet sich von dem der X-E1 durch seine wesentlich schnellere Wiederholrate, sprich die X-E1 hat eine deutlich stärkere Verzögerung z.B. beim Schwenken. Von der Auflösung (dem eigtl. Display im Sucher) her sind sie identisch.

Alles klar. Die Verzögerungen beim schwenken sind mir schon aufgefallen, damit werde ich wohl auf die X-E2 oder X-T10 umsteigen müssen.
Aber klarer und kontrastreicher ist der Sucherbild der X-E2 oder X-T10 nicht oder?
Was mich auch stört ist, wenn man etwas seitlich reinschaut ist das Sucherbild gleich etwas unscharf. Wurde das vielleicht in der X-T-10 behoben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rainergolem
...ist der Sucher besser, wie bei der X-E2.....? kann man die Spotmessung auf das gewählte AF-Feld legen? Ist der AF tatsächlich schneller....wie bei X-E2...?

Da die Anfrage sowieso aus dem Bilderthread gelöscht wird....

Deine Frage, nach dem Vergleich mit der E2 kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht beantworten. Die Bilder sind alle über das Klappdisplay bzw. die App Fuji Camera Remote entstanden. Letzteres eröffnert völlig neue Möglichkeiten. Erfordert aber etwas Übung....
Gefühlt ist der AF jedenfalls schneller, als bei der M1. Auch die Aufnahmebereitschaft der Kamera ist viel schneller. Was mich heute überrascht hat - nach zwei Stunden Knipserei war der Akku leer...
Ja, die Spotmessung kannst Du auf das gewählte AF-Feld legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht wie lang du von diesen zwei stunden die app genutzt hast.. aber die verbraucht schon sehr brav deinen akku..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten