• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-T10 ist da!

Wie gesagt, das Smartphone springt nicht aus dem Verbindungsscreen in den, in welchem ich Einstellungen (Foto machen, Bilder abrufen) machen kann. Ich kann aber über meine WLAN-Einstellungen sehen, dass das Handy verbunden ist.

Ach, das Smartphone wechselt die Ansicht nicht, sorry. Ich dachte du meinst die Kamera. Da kann ich dann leider nix zu sagen. ;)
 
Den AF, bei sehr guten Lichtverhältnissen, konnte ich noch nicht testen. Siehe Wetter :) . Aber der wird nicht schlechter sein, als bei der X-E1, und der war mit meinen Linsen bei gutem Wetter ausgezeichnet.

Welche Linse hast du im Einsatz?

Der Sucher war vom ersten Eindruck her kleiner, das mag aber an der Position liegen. Er ist aber auch sicherlich groß genug. Bei schlechten Lichtverhältnissen griselt es halt immer noch, wie gewohnt! :grumble: Ich finde ihn auch nicht flüssiger als bei der X-E1.

Dann ist ja der Sucher der X-T10 garnicht beser als bei der X-E1 :confused:
 
So, ich hab meine auch gerade abgeholt und muss mich doch sehr wundern über einige Kommentare hier.
Ich hatte die Wahl zwischen silber und schwarz, meiner Meinung (und der des Verkäufers) ist die silberne deutlich "schöner". Zum Einen wirkt die schwarze Oberfläche der T10 im Vergleich zur T1 doch weniger edel, zum anderen schaut sie ein wenig wie ein Lenovo Laptopnetzteil aus. Die silberne löst diese Form schön auf und wirkt m.E. sehr edel. Kein Vergleich zu dem Plastiksilber, dass man anderen Ortes häufig sieht. Ich bin sehr begeistert.
Vom Sucher bin ich ebenso überzeugt. Sehr scharf und schnell, die Größe einwandfrei. Klar ist es nicht das Kino der T1, aber das muss kein Nachteil sein. Den Sucher der T1 fand ich bisweilen schon zu groß, weil nicht mehr komplett zu überblicken.
Kurzum statt dem Vernunftkauf habe ich mich in die Kleine sofort verliebt. Unbedingt live anschauen und bekrabbeln. Sieht live viel besser aus als auf Bildern.
Ein Traum auch die beiden Einstellräder. Nicht mehr die versenkten kaum zu bedienenden Dinger wir bei der T1, sondern schöne satt leichtgängig laufende Räder und die Klickfunktion fand ich schon bei Panasonic genial. Das Gleiche für die Bedienknöpfe. Nicht mehr der Fummelkram wie bei der T1, alles schön zu fühlen, sauber klickend.
Bin grad wirklich glücklich dem Technikmonster G70 widerstanden und mich wieder für Fuji entschieden zu haben.
 
Könnten wir uns vielleicht dahingehend einigen diese endlose schwarz-oder-silber-schöner-Statements beiseite zu lassen. Es nervt nämlich langsam.
Es bleibt unter dem Strich eine reine Geschmacksfrage. Simple like that. ;)
 
Welche Linse hast du im Einsatz?

Ich habe zZ das 16-50, das 50-230 und meine manuellen Minoltas im Einsatz.

Dann ist ja der Sucher der X-T10 garnicht beser als bei der X-E1 :confused:

Ich finde gerade bei den Suchern wird sehr übertrieben. Wie ich auch schrieb, ist die Größe völlig ausreichend, eben so, wie bei den Mittleklasse DSLRs (D7100, 70D, etc.). Panasonic und Sony machen das alles ein bisschen größer, aber nicht unbedingt besser. Selbst meine Pana G3 hatte ein ähnlich großes Sucherbild, wie die T1, aber eben viel grieseliger und viel unflüssiger. Der Schritt von der X-E1 zur X-T10 ist kein riesengroßer wollte ich damit zum Ausdruck bringen, und man sollte keine Wunder erwarten.
 
Hallo,

nachdem ja nun doch schon einige X-T10's im Umlauf sind, noch mal meine Bitte, dass Focus-Peaking, Einstellung hoch, Farbe ist egal, bei schlechtem Licht zu checken. Mit schlechtem Licht meine ich so was um ISO 3200, F3,5, 1/20 oder noch dunkler.
Ich bin mir nicht sicher, ob heutzutage ein Display bzw. Sucher dermaßen rauschen muss. Bei meiner NX300 sieht das bei weitem nicht so aus.

Danke schon mal.
 
Ich finde gerade bei den Suchern wird sehr übertrieben. Wie ich auch schrieb, ist die Größe völlig ausreichend, eben so, wie bei den Mittleklasse DSLRs (D7100, 70D, etc.). Panasonic und Sony machen das alles ein bisschen größer, aber nicht unbedingt besser. Selbst meine Pana G3 hatte ein ähnlich großes Sucherbild, wie die T1, aber eben viel grieseliger und viel unflüssiger. Der Schritt von der X-E1 zur X-T10 ist kein riesengroßer wollte ich damit zum Ausdruck bringen, und man sollte keine Wunder erwarten.

Danke für deine Einschätzung. Eigentlich habe ich einen grösseren Schritt erwartet.
Damit werde ich vermutlich doch bei der X-E1 bleiben :confused:
 
Hallo,

nachdem ja nun doch schon einige X-T10's im Umlauf sind, noch mal meine Bitte, dass Focus-Peaking, Einstellung hoch, Farbe ist egal, bei schlechtem Licht zu checken. Mit schlechtem Licht meine ich so was um ISO 3200, F3,5, 1/20 oder noch dunkler.
Ich bin mir nicht sicher, ob heutzutage ein Display bzw. Sucher dermaßen rauschen muss. Bei meiner NX300 sieht das bei weitem nicht so aus.

Danke schon mal.

Grundsätzlich konkurrieren ja Bildwiederholfrequenz und Rauschen miteinander. Möchtest du auch bei schlechtem Licht einen schnell agierenden EVF haben, dann rauscht es eben mehr. Bremst du den EVF runter, dann rauscht er weniger. Einen Tod muss man derzeit sterben. Eine Option sich die Präferenz aussuchen zu können wäre sicher nicht übel. Die E-M5 hatte das schon in gewissem Rahmen.
 
Was man hier zum Sucher der X-T10 liest klingt ja nicht gut. Habe eine X-E1 und bin vom Sucher ziemlich enttäuscht und habe mir bei der X-T10 eine deutliche Verbesserung erhofft.
Der Sucher der X-E1 ist für mich bei Tageslicht unbrauchbar, genau da wo er besonders wichtig ist weil das Display schwer sichtbar wird. Es ist kaum was zu erkennen und der Dynamikumfang ist so gering das alles im Schatten schwarz ist bei Motiven mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Im Dunkeln ist er auch mies, verzögert und rauschig.
Ist das bei der X-T10 immer noch so schlecht?
Alle anderen elektronischen Sucher die ich bisher bei Olympus, Panasonic und Sony genutzt habe waren deutlich besser in diesen Punkten. Auch bei älteren Kameras wie der Panasonic G3 die ich noch nutze.
 
Also ich hab gestern durch den sucher geschaut bei tageslicht im geschäft.. also jetzt nicht super hell.. aber ich konnte nichts negatives sehen.. und wenn es wirklich dunkel ist rauscht es halt.. aber bei einer dslr sehe ich dafür fast nichts.. also keine ahnung warum da jetzt alle so ein fass aufmachen.. soweit wie ich es verstanden habe ist der "bildschirm" des suchers der gleiche wie bei der x-e1 oder war es die x-e2 oder haben die eh alle den gleichen? aber die ansteuerung ist moderner und deswegen besser.
 
Warum sollte der Sucher der X-T10 jetzt auch auf einmal großartige Wunder leisten? Dafür gibt es doch ganz klar die X-T1...:confused:
 
Warum sollte der Sucher der X-T10 jetzt auch auf einmal großartige Wunder leisten? Dafür gibt es doch ganz klar die X-T1...:confused:

weil es der gleiche ist.. nur die vergrößerung ist eine andere..

von fuji vs fuji

All 3 of these cameras have the exact same EVF as far as hardware is concerned. The X-T10 and X-E2 share the very similar magnifications according to the spec sheets. The X-T1 is still the EVF King thanks to its 0.77x magnification, but as far as lag and refresh rate go, in my testing it’s an extremely close call, if not a 3-way tie.

On the software side of things, the X-T1 and X-T10 offer viewfinder rotation, while the X-E2 does not. The same applies to the updated UI. And finally, X-T1’s “DUAL” Mode when focusing manually is absent in either the X-T10 or X-E2.
 
Wie gesagt, das Smartphone springt nicht aus dem Verbindungsscreen in den, in welchem ich Einstellungen (Foto machen, Bilder abrufen) machen kann. Ich kann aber über meine WLAN-Einstellungen sehen, dass das Handy verbunden ist.

Mit was bzw. mit welchem Netz ist es verbunden? Wenn Du zu Hause WLAN hast, und dein Handy ist dort eingebunden, dann kann es sein, dass das Handy sich damit verbindet, statt mit deiner Kamera.
Unter Android kann man die Priorität der Netzwerke festlegen.

In der App musst Du auf "Fernbedienung" gehen.
 
Also ich hab gestern durch den sucher geschaut bei tageslicht im geschäft.. also jetzt nicht super hell.. aber ich konnte nichts negatives sehen.. und wenn es wirklich dunkel ist rauscht es halt.. aber bei einer dslr sehe ich dafür fast nichts.. also keine ahnung warum da jetzt alle so ein fass aufmachen.. soweit wie ich es verstanden habe ist der "bildschirm" des suchers der gleiche wie bei der x-e1 oder war es die x-e2 oder haben die eh alle den gleichen? aber die ansteuerung ist moderner und deswegen besser.

Danke für die Einschätzung
Wichtig wäre mir ja nur das ich bei Sonnenschein auch gut das bis im Sucher erkennen kann auch in den Schattenberreichen, so wie ich das bei anderen elektronischen Suchern gewöhnt bin. Bei der X-E1 ist das nicht zufriedenstellend.
 
Mit was bzw. mit welchem Netz ist es verbunden? Wenn Du zu Hause WLAN hast, und dein Handy ist dort eingebunden, dann kann es sein, dass das Handy sich damit verbindet, statt mit deiner Kamera.
Unter Android kann man die Priorität der Netzwerke festlegen.

In der App musst Du auf "Fernbedienung" gehen.

Wie die App funktioniert und wie das mit der Priorisierung von Netzen geht, weiß ich, trotzdem Danke für den Hinweis.
Mittlerweile funktioniert die Verbindung ab und zu. Das ist so zuhause, auf der Arbeit oder auf dem wirklich freien Feld. Ich habe immer noch den Verdacht, dass das eher im Zusammenhang mit meinem Handy, der Android-Version 4.4.2 und der App selbst liegt. Mit einem anderen Smartphone eines Kollegen tut es tadellos. Das ist aber alles nichts gravierendes, und deshalb hab ich mir die X-T10 auch nicht gekauft. Ist halt nur ein weiters Goody an der Kamera.
 
Also ich hab gestern durch den sucher geschaut bei tageslicht im geschäft.. also jetzt nicht super hell.. aber ich konnte nichts negatives sehen.. und wenn es wirklich dunkel ist rauscht es halt.. aber bei einer dslr sehe ich dafür fast nichts.. also keine ahnung warum da jetzt alle so ein fass aufmachen.

Volle Zustimmung! Der Sucher ist und bleibt gut, hätte aber eben noch besser sein können! Ich war aber auch schon mit dem in der X-E1 zufrieden. Auch habe ich bei Tageslicht keine Schwierigkeiten in Schattenbereichen etwas zu erkennen. Und im Vergleich zur X-T1 muss kleiner, der Überschaubarkeit wegen, ja auch nicht gleich schlechter heißen. Ich finde das ist "Heulen auf hohem Niveau" und man kann es eher darauf reduzieren, wer groß will kauf X-T1, wer was anderes will den Rest, oder greift gleich zu einer anderen Kameramarke. Dieses ewige reingefummelt in die kleinsten Details, nervt schon und hat mit dem Prozeß des Fotografierens wenig zu tun. Klar: Neue Kamera = Forderung nach technischen Verbesserungen. Aber man sollte die Kirche doch im Dorf lassen. Wir sind in vielen Dingen an Punkten angekommen, wo nicht mehr viel mehr geht, bzw. auch nicht sein muss. Es sind ja eher die Features die locken, als die grundsätzlichen Kamera Gegebenheiten. Ich habe mir die X-T10 hauptsächlich wegen des Klappdisplays, der zusätzlichen Einstellräder und programmierbaren Funktionsknöpfe, sowie des verbesserten AF gekauft. Da bin ich überall nicht entäuscht worden. Bei anderen mögen die Prioritäten anders verteilt sein, aber dann ist es vielleicht auch nicht die richtige Kamera.
 
Der "verbesserte" Sucher wäre für mich kein Kaufgrund für die X-T10. Den Sucher der X-E1 fand ich sehr gut nutzbar und das gelegentliche Ruckelbild hat mich nicht wirklich gestört.

Auf der dicken Haben-Seite der X-T10 ist für mich der Fortschritt beim AF, besonders die "Eye Detection", die 1/32000sec (goodbye ihr doofen ND-Filter) und die vielen belegbaren Tasten/Einstellräder. Klappdisplay ist auch fein.

Gefallen tut sie mir (noch) nicht, oder vielleicht mag ich das puristisch-zeitlose Styling der X-E1 zu sehr ;)

Billig wirken die Einstellräder vorne beim Daumen und auf der Rückseite, zusammen mit den sparsam designten Tasten für Wiedergabe/Löschen usw., da muß ich erst noch gewöhnen, das zu mögen...
 
Ich fand die Kamera besser in der Hand als erwartet und der Sucher aus abs. ausreichend. Aber das äußere Plastik ist für mein Gefühl zu hart und ich frage mich, ob das Brillenglas dadurch nicht beschädigt gehen würde ?

Sehr angenehm und zuerst völlig unerwartet/überraschend fand ich den lautlosen Verschluss. Ein wenig Laut hier ist nicht falsch. alleine als subjektive Bestätigung des gemachten/realisierten Bildes. Ist es steuerbar? Weiß jemand ?

Ich werde jedoch weiter xt1 & danach Pro 2 favorisieren.


Gruss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten