sokol
Themenersteller
Ich hab mir das heut in der Lobau einmal näher angeschaut: in Frage käm auch noch die Esslinger Furt, dort gäb's neben Parkplatz übrigens auch ein Gasthaus, allerdings einen Chinesen - macht euch vielleicht Freude, aber ich bin gar kein Fan von chinesischem Essen.
(Doch da das Knusperhäuschen-Würstlstandl für die Verköstigung auch nicht wirklich ideal ist, kann's von mir aus auch der Chinese sein.)
Als Treffpunkt würd ich dennoch eher Saltenstr./Lobaubrücke vorschlagen (kein Lokal direkt beim Parkplatz); denn wenn wir zeitig am Morgen dort sind, dann wär die Gegend dort ideal für Spinnweben- und Tautropfen-Bilder, so wir denn beides haben.
Übrigens, Gelsen-Update: der gestrige kalte Tag hat nahezu Wunder bewirkt!
Natürlich gibt's immer noch genug Gelsen, aber auf sonnigen Wiesen ist es selbst am Abend nimmer wirklich tragisch, lediglich in Waldgebieten sind sie noch etwas lästiger. Und bis zum UT kann's eigentlich nur besser werden.
Von daher, also "gelsentechnisch", würde somit auch nichts mehr gegen einen Nachmittags/Abendtermin sprechen.
Ich hab einmal eine mögliche Route eingezeichnet, die insgesamt gut 10 km lang ist:*) das ist (auf flachem Gelände) nicht wirklich viel und sollte eigentlich für alle leicht bewältigbar sein. Sollte "Verlängerungswunsch" bestehen, können wir das immer spontan entscheiden, ich kenn die Gegend ja sehr gut - und ausserdem gibt's eh an fast jeder Kreuzung einen Plan.

Als Treffpunkt würd ich dennoch eher Saltenstr./Lobaubrücke vorschlagen (kein Lokal direkt beim Parkplatz); denn wenn wir zeitig am Morgen dort sind, dann wär die Gegend dort ideal für Spinnweben- und Tautropfen-Bilder, so wir denn beides haben.
Übrigens, Gelsen-Update: der gestrige kalte Tag hat nahezu Wunder bewirkt!
Natürlich gibt's immer noch genug Gelsen, aber auf sonnigen Wiesen ist es selbst am Abend nimmer wirklich tragisch, lediglich in Waldgebieten sind sie noch etwas lästiger. Und bis zum UT kann's eigentlich nur besser werden.
Von daher, also "gelsentechnisch", würde somit auch nichts mehr gegen einen Nachmittags/Abendtermin sprechen.
Ich hab einmal eine mögliche Route eingezeichnet, die insgesamt gut 10 km lang ist:*) das ist (auf flachem Gelände) nicht wirklich viel und sollte eigentlich für alle leicht bewältigbar sein. Sollte "Verlängerungswunsch" bestehen, können wir das immer spontan entscheiden, ich kenn die Gegend ja sehr gut - und ausserdem gibt's eh an fast jeder Kreuzung einen Plan.