• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wiener Bagasch in der Lobau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir das heut in der Lobau einmal näher angeschaut: in Frage käm auch noch die Esslinger Furt, dort gäb's neben Parkplatz übrigens auch ein Gasthaus, allerdings einen Chinesen - macht euch vielleicht Freude, aber ich bin gar kein Fan von chinesischem Essen. :D (Doch da das Knusperhäuschen-Würstlstandl für die Verköstigung auch nicht wirklich ideal ist, kann's von mir aus auch der Chinese sein.)

Als Treffpunkt würd ich dennoch eher Saltenstr./Lobaubrücke vorschlagen (kein Lokal direkt beim Parkplatz); denn wenn wir zeitig am Morgen dort sind, dann wär die Gegend dort ideal für Spinnweben- und Tautropfen-Bilder, so wir denn beides haben.

Übrigens, Gelsen-Update: der gestrige kalte Tag hat nahezu Wunder bewirkt!
Natürlich gibt's immer noch genug Gelsen, aber auf sonnigen Wiesen ist es selbst am Abend nimmer wirklich tragisch, lediglich in Waldgebieten sind sie noch etwas lästiger. Und bis zum UT kann's eigentlich nur besser werden.

Von daher, also "gelsentechnisch", würde somit auch nichts mehr gegen einen Nachmittags/Abendtermin sprechen.

Ich hab einmal eine mögliche Route eingezeichnet, die insgesamt gut 10 km lang ist:*) das ist (auf flachem Gelände) nicht wirklich viel und sollte eigentlich für alle leicht bewältigbar sein. Sollte "Verlängerungswunsch" bestehen, können wir das immer spontan entscheiden, ich kenn die Gegend ja sehr gut - und ausserdem gibt's eh an fast jeder Kreuzung einen Plan.
 
da is ma a paar tag ned in wien und schon gehts da rund - ich sollt anscheinend öfter wegfahren :D

13.09: geht bei mir unmöglich, da feiert wer den 7. geburtstag :)
20.09: geht, passt, gerne zu jeder tageszeit und auch gern mitn mtb
 
die insgesamt gut 10 km lang ist


...ein Pferd, ein Pferd, ein Königreich für...Mist, hab ja eins, aber das ist grad krank. Also: Tausche Rad gegen motorisierten Rollstuhl.

Ernsthaft aber: also doch eher ein geländetaugliches bike? Oder sind das eh alles die Kieswege, die ich sonst so kenne? Zum Chinesen bin ich früher oft geritten, aber das ist lange her. War doch auch querfeldein...von oben nimmt man das nicht so wahr :o

Schöne Route :top:
 
Ernsthaft aber: also doch eher ein geländetaugliches bike? Oder sind das eh alles die Kieswege, die ich sonst so kenne?

Net wirklich, nein, ein normales Radl reicht völlig aus, ich würd euch nur über halbwegs gute Wege lotsen. :) (Und nein, Rösser möcht ich lieber nicht in der Lobau haben, auf Rossäpfeln bremsen oder eine Kurve machen kann nämlich ziemlich üble Konsequenzen haben :D - die Pferde-Route verläuft aber eh ausserhalb des Nationalparks, am Nordufer der Altarme. Da bin ich einmal mit dem Radl gefahren, das hat gereicht: war ein Spiessrutenlaufen um Rossäpfel herum :D)

Die Reifen sollten halt schon Luft haben, Pickzeug (für den Notfall) nehm ich mit, ebenso wie einen Rad-Servicemann (< das wär dann ich).
Die Wege sind durchwegs recht gut, auf dieser Route geht's erst auf einem Schotterweg dahin, dann zum Forsthaus und danach kurz Asphaltstrasse und dann wieder Schotterweg, wobei da ein paar Stückln dabei sind, die ein bisserl schlechter sind, aber mit normalem Radl bewältigbar. :)

Wir könnten jedenfalls am Rückweg zum Chinesen schaun und dann den Rest zur Saltenstr. "heim" zum Parkplatz: das wär ein guter Ablauf für den Vormittagstermin (bleiben wir dann dabei?! wenn ja - welche Uhrzeit dann bitte?).
Die Route hab ich so gewählt, damit wir am Anfang Heisslände haben (viele Spinnen bzw. wenn das Wetter passt eben Altweibersommer in einer "Steppenlandschaft"); ich hoff es hat niemand Arachnophobie :) (Sonja, das stehst du durch!! :)). Herbstzeitlose wachsen allerdings dort weniger, die bevorzugen fettere und feuchtere Standorte, daher der weitere Weg, wo's eine Wiese mit zahlreichen Herbstzeitlosen gibt.

Leider schaut die Langzeitprognose für den ersten Termin vorerst nicht so gut aus: nächste Woche soll das Wetter umschlagen. Hilft aber eh nix, wir können jetzt nur einmal abwarten, wie's wird. Solang wir so eine kleine Gruppe bleiben, brauchen wir aber sicher nix reservieren.

(PS - neue Zusammenfassung mach ich dann später, jetzt grad keine Zeit)
 
...Die Route hab ich so gewählt, damit wir am Anfang Heisslände haben (viele Spinnen bzw. wenn das Wetter passt eben Altweibersommer in einer "Steppenlandschaft"); ich hoff es hat niemand Arachnophobie :) (Sonja, das stehst du durch!! :)). Herbstzeitlose wachsen allerdings dort weniger, die bevorzugen fettere und feuchtere Standorte, daher der weitere Weg, wo's eine Wiese mit zahlreichen Herbstzeitlosen gibt.

Oje... :(:ugly:

Aber ja, mit euch werd ichs überstehen. hoffentlich. ;)
 
Oje... :(:ugly:

Aber ja, mit euch werd ichs überstehen. hoffentlich. ;)

Das da ist vom 28.09.2008 - Altweibersommer vom letzten Jahr, zeitig in der Früh:
Anhang anzeigen 996058
Das entschädigt doch, oder?
(Und mit etwas Pech - d. h. dann Glück für dich - gibt's ja ausgerechnet zu unserem UT-Termin gar keine "fliegenden Spinnen".)

(Wie man sieht war's da schon nach 09:00 Uhr; es war aber ein anfangs trüber Tag, die Sonne ist zu diesem Zeitpunkt erst grad durch den Morgennebel durchgekommen - so ein Wetter kann man nicht wirklich bestellen, an dem Tag war's perfekt. Ich war da übrigens zu Sonnenaufgang in der Lobau und hab lang warten müssen, bis die Sonne durchbricht. Wär's von der Früh an schön gewesen, dann hätt's um diese Zeit übrigens kaum noch Tautropfen gegeben, etwas Morgennebel wär also schon wünschenswert, nur halt nicht zu hartnäckiger. )
 
Bin leider an beiden Terminen belegt.:(
Es geht wieder ins Burgenland zum Elternhaus.
Aber Wald haben wir auch genug hinter dem Haus, mal sehen wie ich zum Fotografieren komme.
 
also ich wäre am 13ten interessiert.
aber 9 uhr finde ich zu spät.
nachmittag eventuell.
vielleicht sehe ich mit euch ein paar sachen mehr =)
und am 20ten ist fotomarathon ;)
 
... und der rest packt die tele aus und übt a paar mitzieher *g*
So ist es. :) Ich muss eh meinen Vertikal-Mitzieher (Oly IS-3) erst so richtig austesten ... :D
(Und TMK7 hat mir seine Absage heute schon persönlich im Merkur mitgeteilt. Schade, aber naja, wenn man im Burgenland eine Ranch hat ...)

Nun gut, die nächste Zusammenfassung:

-> Bezüglich Uhrzeit würd ich bitten, wann denn nun wirklich? Da unsere Sonja die längste Anreise hat - Sonja, sei doch so nett und sag, wann du in der Lobau sein kannst/magst, und wir richten uns danach. :)

Die Wiener Bagasch lädt zu Altweibersommer und Herbstzeitlosenblüte in die Lobau:

Termin: SO, 13.09.2009 (auch bei Nebel, auch wenn's kühl ist!)
Ersatztermin bei Sauwetter: SO, 20.09.2009
(d. h. Regenwetter)
Treffpunkt: Saltenstrasse/Lobaubrücke - 4. Punkt auf der Google Map
Ich komme mit dem Radl; der Rest wird wohl zum Parkplatz anreisen: Tangente Abfahrt Kaisermühlen Richtung Ölhafen > zum Biberhaufenweg links abzweigen (Wegweiser "Gänserndorf") > nach der 2. Altarmquerung die Brockhausenstr. hinunter bis zur Kreuzung Saltenstr. (jene mit schlechtem Orientierungssinn wären gut beraten, da einen Nawi zu verwenden ;))
Zeitpunkt: entweder (spätestens) 09:00 am Parkplatz (bzw. jedenfalls nicht vor 07:00 Uhr mit Rücksicht auf Sonja) oder nachmittags ab ca. 15:00 Uhr

zugesagt:
DOA (beide Termine)
SonjaJ82 (beide Termine, ja?!)
Peter_Wien (beide Termine)
intimissimo (nur 20.09.)
Tommy (nur 20.09.)
sokol (beide Termine)

unsicher/zeitlich fixiert:
Georgius - beide Termine, aber nur nachmittag/abend
Tommy - 13.09. nur nachm./abend
tox4 - 13.09. nur nachm./abend

leider nein:
waldviertler
TMK4

Route:
Saltenstr > Josefsteg > Forsthaus > Grossenzersdorfer Arm > Jause/Mittagessen beim Chinesen (Esslinger Furt) > am Altarm entlang zurück zum Parkplatz (gut 10 km), kurzfristige Änderungen jederzeit machbar :)

Bitte nicht vergessen:
- Zeckenimpfung
- Gelsenspray (für Allergiker)
- fahrtaugliches Radl
 
Hm, also Nachmittags wäre am 13. etwas knapp für mich, wg Oper. also da müsste ich um 17:00 spätestens wieder weg.
Früh wäre mir dementsprechend auch nicht ZU früh lieber, dito wg Oper, sonst ist's wie in der Lotto-Werbung :D (nur ob sie für mich auch pausieren?)
Aber wenn Sonja eh so ab 7 frühestens kann, ist das fein. Nur nicht früher :o
 
Gut, bleiben wir beim Vormittagstermin (wie eh ursprünglich besprochen). :) Und die Sonja soll entscheiden, wann ma aufstehn. ;)
 
Hallöchen,

Hab ichs jetzt richtig gelesen, dass dieses Treffen eher eine Radltour ist mit 10km Länge? Keine Wandertour richtig?

Ich hab zwar ein Rad...aber eines mit Motor und ein paar PS :)

Wenns ne Wandertour ist bin ich gern dabei. Muss allerings noch dringend
Zeckenimpfen...heuer hab ich Auffrischungsjahr und ich kam noch nicht dazu :grumble:
Hoffentlich geht sich das aus.

lg cray
 
Es ist eine Radtour - allerdings gibt's am Weg hin auf der Donauinsel einen Radverleih, gleich hinter der S-Bahnbrücke.

wobei, schätzomativ, bei dem Tempo was wir vorlegen werden kommt man vielleicht zu Fuß auch mit? ;) Wir radeln halt zwischen den Fotostops.
 
Ich würd auch sagen, wer zu Fuss flott unterwegs ist, wird schon mithalten können, aber Radl ausleihen wär sicherlich besser. (Wenn man in der Gruppe unterwegs ist, orientiert man sich aber natürlich immer am Langsamsten, Cray, und wenn du das als Fussgänger bist, dann soll's sein; müssten wir halt dementsprechend mehr fotografieren.)
Zeckenimpfung würd ich stark empfehlen (obwohl ich mir selbst noch nie im Herbst einen Zeck geholt hab, am gefährlichsten sind Frühjahr und Frühsommer - aber auszuschliessen ist's nicht).

Übrigens bin ich die Strecke heute einmal so grob abgefahren; heute war sogar noch bis gut 10:00 Uhr Tau, und wenn's Morgennebel gibt, dann kann man gut und gern bis zu Mittag sehr schöne Bedingungen zum Fotografieren vorfinden: die exakte Uhrzeit könnten wir von daher auch 1-2 Tage vorher noch genauer festlegen, sobald es halbwegs zuverlässige Wettervorhersagen gibt.
(Im Fall von Nebel kann natürlich leider auch immer passieren, dass sich der erst sehr spät verzieht.)

Das China-Restaurant - es heisst "Jade Wald" - hat übrigens online keine Öffnungszeiten angegeben (und fordert wenig benutzerfreundliche Reservierung 3 Tage vor dem Termin, was wir wetterbedingt wohl vermutlich nicht machen können); ich hab dort einmal angefragt, ob die an unseren beiden Sonntagen überhaupt offen haben.
 
7:30 uhr passt :) (also mir *g*)
(ich hoff ja a bisserl, daß es am 13.09. in wien regnet, andererseits solls einen kindergeburtstag ned verregnen.. hm.. a sch** is des)

am 20.09. wär ich auf jedenfall mit dabei - und würd mitn hermann gemeinsam von simmering wegfahren; natürlich mitn radl :)
 
Ui...ich darf entscheiden?

Mach ma 7:30?
Gut, Uhrzeit notiert - 7:30 :)
Sollt's spezielle Wettervorhersagen geben (hartnäcker Morgennebel oder so), könn' ma immer noch umdisponieren. ;)

7:30 uhr passt :) (also mir *g*)
(ich hoff ja a bisserl, daß es am 13.09. in wien regnet, andererseits solls einen kindergeburtstag ned verregnen.. hm.. a sch** is des)
Na ich hoff schon auch, dass ma dich dabeihaben. :)
Sollt das Wetter am 13.09. passen, dann könn' ma aber auch nicht gut verschieben, man weiss ja nie, wie's die Woche drauf wird. Die Langzeitprognose für nächste Woche schaut aber derzeit eh nicht allzu gut aus - egal, wir müssen sowieso abwarten, wie's wird so wird's.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten