• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen - Diskussions- und Plauderthread

Hallo Gemeinde, der Workshop fängt ja langsam an zu wirken. Einige von euch fangen schon an über Motive nachzudenken oder ärgern sich (ich auch) wenn Sie an ein Motiv vorbei fahren. Somit hat der Workshop doch meiner Meinung nach sein Ziel nicht verfehlt und seine Berechtigung oder wie seht Ihr das. Es hat mir auch immer sehr viel geholfen die Bilder von anderen Usern zu betrachten um vieleicht eine Idee zu entwickeln oder eben seine Muse oder Inspiration dadurch zu bekommen. Man lernt echt viel wenn man sich die Bilder anschaut und es auch selbst danach probiert, oder man sollte sich auch mal trauen ein Bild öffentlich zur kritik freizugeben. Das habe ich auch schon gemacht man was hat man da schon zu recht auf mich draufgehauen aber der Lernefekt ist riesig. Ihr könnt das hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=329863 nachlesen. So nun last euch von der Muse küssen und Inspirieren ich mache es auch und gehe heute nachmittag die Tante Ju fotografieren.
LG und ein schönes rest Wochenende Ralf M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub schon an das was du schreibst, ich warte aber noch auf meinen persönlichen AHA Effekt...

Aber vielleicht ist mein Problem auch genau das. Ich erwarte oder eher erhoffe mir zuschnell zu gute Ergebnisse :rolleyes:


Ich werde mal deinen Rat befolgen und vermehrt die Bilder anderer Analysieren und dadurch Ideen zu sammeln...


Grüße Jan


PS: Viel Spaß beim fotografieren heute ;)
 
Hallo Leute,

kann es sein, dass dieser Workshop gerade am einschlafen ist? Es fehlen immer noch drei Bild- und nahezu alle Kritikbeiträge - und die Frist ist auch schon wieder seit drei Tagen abgelaufen!

Wer will denn eigentlich noch ernsthaft mitmachen? Evtl. sollte man die drei Gruppen auf eine oder zwei eindampfen, aber wie es derzeit läuft, kann es nicht dauerhaft weitergehen...

nachdenkliche Grüße
Stefan
 
Das ist der ganz normale Schwund... ich glaube damit muss man einfach leben.

Das ganze auf ein oder zwei Gruppen zu reduzieren ist vielleicht hilfreich... aber man darf ja auch die Bilder der anderen Gruppen bewerten (man muss nur nicht zwingend).

Gelassen sehen, weitermachen.
Meine Kommentare kommen am Wochenende.
 
Hallo zusammen

Ich habe ein paar Infos und den aktuellen Stand der Aufgabe 3 für euch.

Rene(Mu Lei) Hat momentan keinen vernünftigen Internetanschluss. Er wird dadurch die Bilder für Aufgabe 3 später nachreichen. Den Workshop wird er weitermachen. Ich habe Kontakt per E-Mail und werde ihm jeweils schreiben wie wir drinn sind, so dass er einfach nur noch die Bilder hochladen kann sobald er wider Online ist. Die Kursunterlagen hat er sich zu Glück ausgedruckt. Wann er zurück sein wird, wusste er noch nicht.

Von Lars(Znero) habe ich noch nichts gehört. Er war aber schon fast einen Monat nicht mehr aktiv. Ich weiss nicht, ob er noch dabei ist:(

Stichwort: Gruppen zusammenlegen
Ich wollte euch am Wochenende danach fragen. Wenn man Lars mal nicht rechnet sind wir noch 11 Personen. Ich denke wir reduzieren mal auf 2 Gruppen. Oder wollen wir direkt eine machen? Was meint ihr dazu?

Gruss Thomas
 
Hallo Thomas,

2 Gruppen wären vermutlich von der Größe her okay, aber dann musst Du ja eine Gruppe auseinanderreißen. Ich weiß ja nicht, ob da alle so begeistert sind. Man gewöhnt sich doch an seine Gruppenmitglieder, oder?

Also wegen mir darfs auch eine große sein. Ohne jetzt jemandem konkret in Verdacht zu haben, ich glaube der Schwund wird noch ein wenig weitergehen. Ist normal denke ich.
 
Guten Morgen!

Ich hätte mit einer großen Gruppe auch kein Problem. Man hat so wirklich mehr Möglichkeiten andere Fotos anzuschauen und sich Gedanken zu machen. (Ich stöber öfters mal in den anderen Gruppen).
 
Hallo ihr,

ich bin auch für eine große Gruppe.

In Gruppe c haben nur Goosi und ich bisher etwas gepoostet.
Ob Mu Lei noch will oder kann, ist wohl nicht absehbar (siehe oben).
Von DetlefMü kam bei Aufgabe 2 leider nur wenig und bei Aufgabe 3 bisher nichts.
Schon doof, wenn man etwas einstellt und kaum Reaktionen kommen.

Also eine Gruppe und von allen (oder Tommar) ein Wenig mehr Disziplin :lol:

Liebe Grüße
 
Von mir aus auch eine Gruppe... ab der nächsten Aufgabe und bis dahin können ja trotzdem Kommentare zu den Bildern der anderen Gruppen abgegeben werden, damit jeder auch ein paar Meinungen bekommt.
 
Sooo, ich hab mal Worten Taten folgen lassen und bringe Thomas Tabelle etwas durcheinander. :p

Ich habe mal auch in Gruppe B und C meine Kommentare zu den Bildern hinterlassen. Vielleicht etwas knapper, wie ich sollte, aber ich hoffe, der ein oder andere kann dennoch etwas mit den Kommentaren anfangen.

Außerdem hab ich gemerkt, dass ich die einzige bin, die bei Teil 1 der Aufgabe 3 ein Bild vom bisherigen Kurs für den Beschnitt gewählt hat. Drum hab ich mir so schwer getan. Wenn ich aus meinem Pool an Bildern die ich in letzter Zeit geschossen habe, auswählen hätte dürfen, hätte ich viel mehr Auswahl gehabt. Hab ichs wieder falsch verstanden. Naja, ich sag Euch, ich hab mich mit den Bildern aus Aufgabe 1 ziemlich intensiv auseinandergesetzt und Aufgabe 3 schon verflucht. :lol:
 
Also von meiner seite aus können wir auch eine Gruppe draus machen die dann aber etwas mehr zeit braucht um für alle die Komentare abzugeben oder.

Nun nur kurz zu euren komentaren Thomas und Anita ja ihr habt vollkommen recht mit den Personen vor dem Flugzeug. Leider konte ich dieses nicht verhindern zu keiner Zeit, immer hat irgendwer davor gestanden und hat sich Knipsen lassen. Ich habe noch eine anderes Foto gemacht aber aus einer anderen Perspektive mal sehen wann ich das zeigen werde.
LG Ralf
 
Hallo Ralf,

das Gemecker am fertigen Foto ist immer einfach, weil man ja Begebenheiten nicht kennt. Die Leute vom Flieger wegzubringen ist nicht einfach.

Zu Deinem Kommentar: An dem Tag war starker Wind, also kann es gut sein, dass mir das Bild aus dem Fokus geweht ist. Ich habe es auch nicht nachbearbeitet, aber mir gefällt die Unschärfe auch nicht. Kameraseitig hab ich die Schärfe mittig eingestellt. Ich schiebs jetzt mal auf den Wind, beobachte es die nächsten Bilder mal.
 
Hallo Anita,

ja da hast du recht so nah kommt man diesem seltenen Flugzeug leider eher sehr selten. Es wahr so ein Aktionstag vom Flughafen MG wo man auch aufs Rollfeld durfte um sich die Tante Ju anzusehen und zu Fotografieren. Leider hatten die meisten Leute da kein Verständniss für ein solo Foto naja Shit happens. Aber ich habe noch ein-zwei tolle Fotos machen können und das ist die Hauptsache.

Ja der Wind :grumble: ist immer so ein lästiges übel bei Blumen & Blätter Fotos in freier Natur. Also selbst ich habe die schärfe bei mir auch ganz aufgedreht das heist bei mir der Regler für die Schärfe ganz nach rechts. Ich bin immer der Meinung man verschenkt dann etwas an Schärfe.

LG Ralf
 
Hallo zusammen

Danke erstmals für die Feedbacks zu den Gruppen. Ich habe mich entschieden den Workshop in einer einzigen Gruppe weiterzufahren, wie es von vielen gewünscht wurde. Ab Aufgabe 4 wird dann nur noch ein Thread erstellt. Aufgabe 3 bleibt wie gehabt. Sonst kriege ich ein durcheinander.

Dann hat sich Detlef bei mir gemeldet, er habe im Moment nicht so viel Zeit. Ausserdem ist er nicht zufrieden mit dem erhaltenen Feedback(Ich hoffe es ist für dich OK wenn ich das hier poaste. Sonst sag mir kurz Bescheid):
DetlefMü schrieb:
Zur Zeit habe ich einwenig viel zu tun. Um auch ehrlich zu sein, ermuntert es mich nicht weiter zu machen, wenn keine für mich konstruktive Kritik zu den Bildern kommt. Einfach zu sagen, das gefällt oder nicht, ist zu wenig. Es geht meines Erachtens nicht um die Auswahl des Motivs, dass muss mir persönlich nicht gefallen. Aber wie kann man es dennoch so in Szene etc. setzen um ein ansprechendes Bild daraus zu machen. Ich habe bewusst bei diesem Kurs darauf zu achten, nicht meine Besten Bilder zu zeigen, denn bei denen weiß ich das sie gut sind. Aber bei den eingestellten hätte ich mir gerne konstruktive Hilfe erhofft. Ich will nicht ungerecht sein, auch solche Kommentare gab es.

Ich denke er spricht einen sehr wichtigen Teil an. Denn der Workshop lebt nun mal von den Kritiken. Sonst bringt er einfach nichts. Ohne einen Namen nennen zu wollen, habe ich festgestellt, das die Kritiken in letzter Zeit nachgelassen haben. Ich habe mir lange überlegt, was man dagegen machen könnte. Deshalb habe ich dir, Detlef, noch nicht zurückgeschrieben. Antwort habe ich leide keine gefunden. Ich denke es bringt nichts wenn man eine Regel einführt(Anzahl Wörter/Zeilen). Erstens habe ich ehrlich gesagt nicht Lust das immer zu kontrollieren. Und zweitens denke ich sollte jeder einzelne der diesen Workshop mitmacht, gemerkt haben, dass er/sie die Kommentare der Anderen gerne liest und das genau diese einem selbst weiterbringen. Deshalb ist es wahrscheinlich am besten, wenn man sich zu dem Kommentar den man gerade schreibt, überlegt, ob dieser einem selber auch gefallen respektive einem Weiterbringen kann. Im positiven wie im negativen Sinne.
Ich hoffe ich bin niemandem zu nahe getreten. Durch das zusammenlegen der Gruppen Wird man deutlich mehr Kommentare zu schreiben haben und bekommen. Ich hoffe, dass die Qualität dieser dann trotzdem besser wird...

Die Threads zur 4. Aufgabe kommen noch diese Woche. Hier ist mal der Link dazu: http://www.loncarek.de/pages/Workshop/FalschesMotiv
Ihr könnt schon mal anfangen...

Von Znero habe ich nichts mehr gehört. Ich habe ihn deshalb von der Liste gestrichen.

Gruss Thomas
 
Hi,

ein Vorschlag von mir: Wie wärs, wenn wir den Kritikthread ein wenig aufbohren und einen Diskutierthread draus machen. Dann könnte man über die Kritiken noch ein wenig reden und auch mal Dinge nachfragen, wie es gemeint ist. Ich hätte manchmal schon Lust über ein Bild länger zu diskutieren, aber es dann hier im allgemeinen Plauderthread zu machen, find ich auch doof.
 
ein Vorschlag von mir: Wie wärs, wenn wir den Kritikthread ein wenig aufbohren und einen Diskutierthread draus machen. Dann könnte man über die Kritiken noch ein wenig reden und auch mal Dinge nachfragen, wie es gemeint ist. Ich hätte manchmal schon Lust über ein Bild länger zu diskutieren, aber es dann hier im allgemeinen Plauderthread zu machen, find ich auch doof.

Diesen Vorschlag möchte ich unterstützen! Plaudereien und Diskussionen über den Workshop an sich (wie sie hier geführt werden) mit den Diskussionen über einzelne Kritiken oder die einzelnen Aufgaben zu mischen führt imho zu Unübersichtlichkeit.
Die Diskussionen zu den einzelnen Aufgaben im Kritikthread zu führen, könnte die Übersichtlichkeit erhöhen.

Gruß Stefan
 
finde ich gut ! hätte auch manchmal gerne noch ein feedback zu einigen Kritiken gegeben :)



Meine Kritik zur aktuellen aufgabe fehlt leider noch, wird aber is sonntag aufjedenfall nachgeliefert :)


Grüße Jan
 
Hallo zusammen

Zuerst zur Aufgabe 4:
Aufgabe 4: "Das falsche Motiv"

Bilderthread
Kritikthread

Zeitrahmen: 20.10.12 - 25.11.12

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Teil 1:
Machen Sie das umgekehrte, was ich gemacht habe: Nehmen Sie ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und machen Sie das Foto interessanter, indem Sie einen Blickfang einfügen, den Sie aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm herauskopiert haben. Sorgen Sie sich nicht um die technische Qualität – sowas ist ziemlich schwer in vernünftiger Qualität zu bewerkstelligen. Stattdessen sehen Sie es als Übung an, zu lernen auf welche Elemente Sie achten sollten, wenn Sie das nächste Mal bei einer solchen "Szene" sind.

Teil 2:
Gehen Sie aus Ihrem Haus auf die Straße hinaus. Fotografieren Sie einige Straßenszenen, wobei Sie das Prinzip des falschen Motivs anwenden. Präsentieren Sie Ihre Fotos und erläutern Sie sie.

--- --- ---

Und nun noch zu den Diskussionen bei den Kritiken. Die Grundidee gefällt mit wirklich gut. Ich habe aber das Gefühl, sobald man losdiskutiert hat, geht die Übersicht im Thread verloren. Und einige Kommentare konnten Untergehen.

Deshalb wäre mein Vorschlag dazu, dass man die Diskussionen erst startet wenn die Kritiken zu den Bildern geschrieben sind. Was meint ihr dazu?

--- --- ---

Unten gibt es den aktuellen stand der Tabelle. Ich bitte darum, dass die fehlenden Kommentare noch geschrieben werden.
Dann habe ich dazu noch ein Bild von meiner letzten Tour. Es würde mich sehr freuen wenn ich ein kurzes Feedback erhalten würde:) Eine kleine Info zu dem Bild gibt es auf meiner Facebookseite...

So nun mache ich mich bereit und hoffe auf einen tollen Sonnenuntergang damit ich meine neuen Verlaufsfilter ausprobieren kann.:evil:

Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

Und nun noch zu den Diskussionen bei den Kritiken. Die Grundidee gefällt mit wirklich gut. Ich habe aber das Gefühl, sobald man losdiskutiert hat, geht die Übersicht im Thread verloren. Und einige Kommentare konnten Untergehen.

Deshalb wäre mein Vorschlag dazu, dass man die Diskussionen erst startet wenn die Kritiken zu den Bildern geschrieben sind. Was meint ihr dazu?

Ich kann Deine Bedenken verstehen, aber da manche unsere Kollegen sehr spät bis nie ihre Kommentare abgeben dauert das alles recht lange. Da hab ich ja schon wieder vergessen, was ich schreiben wollte.

Vielleicht versuchen wir es einfach mal bei Aufgabe 4. Vielleicht wird gar nicht so viel diskutiert. Was meinst Du?


Dann habe ich dazu noch ein Bild von meiner letzten Tour. Es würde mich sehr freuen wenn ich ein kurzes Feedback erhalten würde:) Eine kleine Info zu dem Bild gibt es auf meiner Facebookseite...

Ich hab Dein Bild schon auf FB gesehen. Soll ich bzw. darf ich dort kommentieren? Kann ich gerne machen, wenn Du möchtest. Ich bin mir nie ganz sicher, wie es bei den Leuten ankommt, wenn ich öffentlich auf Facebook irgendwelche Bilder kritisiere. ;)

Ich finde es eigentlich ganz schön. Der Himmel ist interessant, die Farben des Sonnenuntergangs spiegeln sich in den Wolken wieder. Die Bäume in der Konstellation finde ich aber etwas langweilig. Es ist immer schwer, bei solchen Motiven die Spannung rein zu bekommen. Vielleicht fehlt etwas im Vordergrund, wenn ein Baum noch größer drauf wäre könnte es anders wirken. Vielleicht wäre eine tiefere Perspektive auch interessant. Der Nadelwald im Hintergrund stört mich auch etwas. Er wirkt so düster und drum verlieren sich viele Details. Fraglich, ob man es irgendwie geschafft hätte, die Perspektive so zu ändern, dass der Wald im Hintergrund nicht mehr drauf ist.

Die Farben find ich auch etwas flau. Diese lila Pflanzen links vorne find ich super hübsch, aber sie stechen kaum hervor. Hast Du mal versucht mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Kontraste etwas zu erhöhen. Mir würde es besser gefallen, wenn die Farben etwas kräftiger wären. Aber das ist Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten