• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen - Aufgabe 4 - Kritikthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!


Aufgabe 4: "Das falsche Motiv"

Zeitrahmen: 20.10.12 - 02.12.12

Bilderthread für diese Aufgabe

Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 4 - Hexe

na gut, dann man los.

Aufgabe 1:

Ich finde, Aufgabe 1 kann man nicht wirklich beurteilen, da es nichts mit fotografieren sondern eher mit Technik zu tun hat. Aber gut.
Das Bild hat durch das falsche Motiv tatsächlich gewonnen, da beim Original jeder Größenvergleich und Kontext zur restlichen Umgebung fehlt. Außerdem finde ich es ganz lustig.

Aufgabe 2:

Es ist tatsächlich ein falsches Motiv, insofern ist die Aufgabe gut gelöst. Durch die dunkle Kleidung stechen die beiden Personen gut hervor.
Am Bild selbst gefällt mir nicht, dass im Vordergrund zu viel langweiliger Boden drauf ist. Ich hätte mir mehr das lebendige Grün der Bäume oder ein anderes Format gewünscht.

Alles wird gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 4 - tommar

Aufgabe 1:

Meine Güte, welch eine Mühe du dir gemacht hast - ich hätte das sicherlich nicht hinbekommen. Ich finde allerdings, dass das Nest ohne Vogel auch ein gutes Motiv, es hätte das falsche Motiv nicht gebracht.

Aufgabe 2:

Ich bin enttäuscht, du bist doch der Natur- und Tierfotograf unter der Sonne.
Auf deiner homepage gibt es wirklich tolle Bilder. Und dann so etwas:
Das Motiv ohne dieses Tier ist so langweilig, dass man es nicht fotografiert hätte, insofern ist der Frosch das Motiv und nicht das falsche Motiv.
Das Bild an sich ist auch nicht so gelungen, ich glaube allerdings, dass du mit einem guten Schnitt vieles hättest retten können.

Alles wird gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 4 zwanghaft

Teil 1:

Der Mönch
Egal ob das jetzt so fotografiert ist oder nachträglich eingebaut - der Mönch gibt sowohl ein tolles Motiv als auch ein gutes falsches Motiv ab.
Ich gehe mal davon aus, dass die Intention eher war den Mönch in seiner Umgebung abzubilden. Dann wäre der Mönch einfach das Motiv - trotzdem hat die Umgebung mit der Statue und der Glocke auch etwas was man ablichten wollen kann und hier wirkt der Mönch hervorragend als Pseudomotiv - denn ohne ihn wäre das Bild langweilig.
(P.S. für umme gibt es Gimp - damit geht das auch mit dem einbauen wenn einen denn mal der Spieltrieb packt)

Teil 2
Die Tür: Die Tür ist ein tolle Motiv - ich mag Türen und Fenster... das grüne Gestell allerdings mag mich nicht so recht gefallen... es macht für mich das Bild von der Tür kaputt, ist zu aufdringlich und zu groß. Ein oder mehrere paar Schuhe vor der Tür hätten für meinen Geschmack ausgereicht... aber da ich nicht davon ausgehe, dass das deine Tür ist, findet man es eben nicht immer so wie man es gerne möchte.

Bank mit Blättern - oder eher Fliesen mit Blätten: hier fehlt mir das echte Motiv - ich sehe nur ein paar bunte Fliesen mit ein paar Herbstblättern darauf - weder weiß ich zu was die Fliesen gehören noch woher die Blätter kommen - ohne deine Vorinformation kann ich mit dem Bild eher wenig anfangen... außer, dass es schön bunt ist.

Kirchentür: Wieder Türen, fast Portale. Dieses falsche Motiv finde ich wunderbar gelungen. Die Frau ist klein genug um nicht vom eigentlichen Motiv abzulenken und bringt gleichzeitig Bewegung ins Bild. Sie schaut aus dem Gotteshaus heraus, sucht nach jemandem oder wartet auf jemanden und sie öffnet die Tür - was vielleicht das wichtigste ist: Die Tür zu diesem Gebäude ist offen - man könnte hineingehen um zu schauen was dort stattfindet. Für mich das beste und spannenste Bild. Es erzählt eine Geschichte und macht neugierig.

Straße mit Paar: Diese Straße lohnt sich in dieser Lichtstimmung eigentlich nur belebt. Toll der Herbstbaum auf der rechten Seite und auch die alten Häuser mit den Balkonen auf der anderen Seite gefallen mir gut. Das Paar gibt dem Bild eine Richtung... einziger Wermutstropfen: am Ende der Straße ein nüchternes Gebäude. Für ich das zweitbeste Bild.
 
Aufgabe 4 - hexe

Teil 1

der gerade noch fotografierende Mann in dem Bild macht es wirklich zu einem Hingucker... wäre er tatsächlich dort gewesen wäre sein Bild vermutlich nicht zu retten gewesen. Klasse gelöst.

Teil 2

Landschaft mit Spaziergängern:
Das Landschaftsmotiv ist ein solches wie ich es auch oft versucht bin abzubilden... Bilder die dann hinterher langweilig sind, weil sie einfach nichts aussagen. Es hat durch die Spaziergänger tatsächlich gewonnen. Der Weg mit der leichten Biegung passt hervorragend in die hügelige parkähnliche Landschaft und die Spaziergänger machen das Auf-und Ab des Geländes mit.
Kein Brüller das Bild aber deutlich besser als ohne Menschen drauf.
 
Aufgabe 4 - Ralf

Teil 1

Cowboy vor dem Lokal:

Echt ein witziges Bild... wobei der Lokal völlig in den Hintergrund wird und die beiden Jungs zum Motiv werden. Von demher finde ich das Bild zwar irgendwie cool, aber im Sinne der Aufgabe nicht wirklich gelungen - denn das falsche Motiv klaut dem eigentlichen Motiv die Show.
Vielleicht hätte man eine Gans oder Ente sich verlaufen lassen können - so wäre das Lokal nicht völlig untergegangen.
 
Aufgabe 4 - tommar

Teil 1:
Nest mit Vogel: Ohne Vogel ist das Nest wirklich banal -auch wenn ich verstehen kann, dass man es fotografieren will, einfach weil man es gesehen hat.
Mit Vogel ist es natürlich der Bringer... wie bist du nur so nah rangekommen? ;-) Auch wenn der Vogel hier dem Motiv m.E. ebenfalls die Show stiehlt - keiner guckt mehr das wirklich kunstvoll geflochtene Nest an.

Teil 2:

Hier sehe ich es ähnlich wie zwanghaft... ich habe ich gefragt warum du die Pflanzen fotografieren wolltest - sie geben für mich nicht wirklich ein lohnendes Motiv ab - eher soetwas wo man mal durch den Sucher guckt und es dann doch lässt. Der Frosch allerdings ist prima... als Motiv.
 
Aufgabe 4 - leaving-the-moon

Aufgabe 1:
Ich finde es immer noch doof, die Aufgabe zu bewerten, aber gut.
Die Aufgabe ist mit Bravur gelöst. Allerdings finde ich das sehr dunkle Mädchen geht ein Wenig verloren vor der leicht überbelichteten Kirche. Außerdem sieht das Kind sehr eindimensional aus, irgendwie wie ein Pappaufsteller.

Aufgabe 2
Das erste Bild ist nicht so dolle. Das Falsche Motiv sitzt im Schatten und dieser Baum im Vordergrund
zerteilt das Bild unangenehm. Irgendwie seltsam. Mit einer anderen Perspektive hätte es schön werden können.

Das zweite Bild ist ganz nett, vor allem das Motiv scheint sympathisch zu sein. Aufgabe erfüllt.
Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass der linke Baum ganz auf dem Bild wäre, die Stimmung würde sicherlich harmonischer wirken. Die Schatten auf dem Rasen am linken Bildrand stört mich.
Alles nur Kleinigkeiten.

Alles wird gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf M.

Bei dem Foto ist sind für mich die Musiker das Hauptmotiv. Allein durch ihre Größe. Das eigentliche Lokal bleibt Hintergrund.
 
Leaving-the-moon

Aufgabe 1:
Das Mädchen vor der Kirche ist sehr gut gelöst. Passt auch von der Größe gut. Und eine Fotomontage ist eben meist nicht so perfekt.

Dein zweites Bild von der Kulturbrauerei in Berlin finde ich gut. (War dieses Jahr auch schon dort). Vor allem die Idee des „doppelten falschen Motives“. Das Größenverhältnis finde ich gut gelungen. Das Auto im Vordergrund stört etwas.

Aufgabe 2:
Das erste Bild gefällt mir so nicht. Für mich hätten als falsches Motiv die beiden Fußgänger gereicht, die gerade hinter dem Baum vorkommen. Vielleicht noch einen kleinen Moment warten … :). Oder nur das Fahrrad. Oder nur die Statue aus dieser Entfernung.

Das zweite Bild gefällt mir besser. Das stimmt das falsche Motiv, die Farben sind sehr schön und die Proportionen stimmen für mich auch. Bei dem Bild ist für mich der Baum das Hauptmotiv.
 
Zwanghaft

Aufgabe 1:
Bild1: Ich schließe mich meinem Vorschreiber an. Das Bild gefällt mir gut von den Farben. Für mich ist aber auch der Mann im Bild das Hauptmotiv.

Aufgabe 2:

Bild 2: Auch beim zweiten Bild kann ich nicht wirklich ein falsches Motiv erkennen. Beide Elemente sind dominant. Die Wohnungstüre ohne die Schuhe hätte aber definitiv langweilig gewirkt. Das Bild signalisiert Leben hinter der Türe.

Bild3: Das Foto hätte mir auch ohne die Blätter gut gefallen. Die Farben, die Dynamik der Kreise. Es braucht kein falsches Motiv um interessanter zu sein.

Bild4: Dieses Foto ist ausgesprochen gut gelungen und gefällt mir am besten von allen. Die Frau in der Türe mit dem suchenden Blick, passt perfekt. Auf wen wartet sie wohl? Aus das Größenverhältnis ist gut gelungen.

Bild 5: Wie von Dir beschrieben – der Klassiker. Es braucht die beiden Menschen um das Foto lebhaft zu machen. Es ist zwar schon viel im Bild – Fahrräder, Balkone, der Baum – trotzdem würde ohne die Fußgänger etwas fehlen.
 
Tommar

Aufgabe 1:

Das Nest hätte ich vielleicht auch fotografiert. Mit den Farben drum herum, schön aber nichts Besonderes. Der Vogel ist natürlich jetzt der Bringer. Sehr gut gelöst.

Aufgabe2:

Ich habe mich auch gefragt, warum Du als Hauptmotiv die Pflanzen fotografieren wolltest. Die sind in meinen Augen kein interessantes Motiv. Der Frosch ist aber super schön gelungen und für mich eindeutig das Hauptmotiv.
 
Ralf M.

Teil 1:

Ich stimme den anderen teilweise zu. Die Jungs werden zum Hauptmotiv hier. Aber ich find es jetzt nicht totale Themaverfehlung. Stellen wir uns anstatt der berühmten Jungs einen Klavierspieler vor, der da in diesem Raum leicht seitlich sitzt. Voila, dann hätte es perfekt gepasst. Nichts desto trotz wertet das Motiv die Szenerie deutlich auf.
 
Hexe

Teil 1:

Gut gelungen. Vorher hat man einfach keinen Größenvergleich, es sieht einfach ganz "nett" aus. Mit dem Fotograf kommt die Größe und Kraft der Gischt richtig raus. Außerdem erzählt das Bild eine Geschichte. Jeder will wissen, ob die Kamera nachher Schrott ist. :D

Teil 2:

Wahrscheinlich das klassischste falsche Motiv. Ich find den Bildaufbau auch nicht perfekt. Der Baum rechts oben drückt mir zu sehr ins Bild. Außerdem verschwinden die Köpfe unseres falschen Motives dahinter. Find ich sehr schade, dass die beiden nicht ganz drauf sind. Ansonsten ist das gut umgesetzt. Mir gefällt auch sehr gut, dass sich die beiden durch die schwarzen Jacken so abheben.
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 4 - Kritikthread - leaving-the-moon

So jetzt gehts weiter.

Zu den Fotos von leaving-the-moon:

Teil 1:
Das Bild mit Mädchen gefällt mir auch besser. Schon witzig, wie man ein solches Motiv mit einem falschen Motiv aufwerten kann. Das Bild ohne Mädchen wäre vielleicht was für einen Kirchenführer, es ist ziemlich langweilig. Mit dem Mädchen wirkt es einfach lebendiger, nicht mehr so kalt.

Zum zweiten Bild, dass da außer Konkurrenz läuft. Find ich lustig das Bild. Ich hätte es Dir sofort abgenommen, dass Du es so fotografiert hast. Sollte ein Künstler mal aufnehmen und nachbauen. :-)

Teil 2:
Beim ersten Bild gefällt mir auch der Bildaufbau nicht so besonders. Die zwei Bäume stören mich etwas. Der Mensch mit der gelben Jacke passt auch nicht so besonders gut rein. Der Mann, der auf der Bank sitzt und sein Fahrrad gefallen mir wiederum gut. Wenn man den Bildausschnitt anders gewählt hätte, wärs ein gutes Bild geworden, glaub ich. Spontan stell ich mir vor, direkt hinter der Bank zu stehen, so quasi ein Blick über die Schulter des Mannes.

Bild zwei gefällt mir auch besser. Ein Selbstportrait? :top: Ich finde für das Motiv in der Situation ist alles perfekt gewählt. Für das perfekte Bild ist das Licht aber etwas zu hart. Mittagssonne ist selten gut für Fotos, oder?
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 4 - Kritikthread - Zwanghaft

Zu den Bildern von Zwanghaft:

Teil 1:

Mein Blick fällt auch immer wieder auf den Mönch. Warum hat er auch eine orange Robe an? :) Vielleicht ist es auch ungünstig, dass er genau in der Mitte sitzt. Auf jeden Fall ist es ein tolles und interessantes Bild, aber ich glaube auch, dass es nicht ganz zum Thema "falsches Motiv" passt.

Teil 2:

Bild 1: Ich find das Bild gut. Ich finde nicht, dass der grüne Wagen zu dominat ist. Es gibt dem Bild eine gewisse Würze. Mein Blick geht trotzdem immer wieder auf das Hauptmotiv - die Tür. Mir gefällts und ich find es passend!

Bild 2: Das Bild gefällt mir jetzt auch nicht so. Ich mag bunt und ich find die Fliesen toll, die hätt ich auch gern irgendwo, aber was mir nicht gefällt ist, dass die Kanten nicht parallel zum Bildrand laufen und die Fliesen somit verzerrt sind. Ich bin normalerweise kein so'n Freak, wo überall 90° Winkel braucht, aber hier störts mich jetzt. Dein falsches Motiv geht bei den bunten Farben total unter. Ich empfinde es außerdem als störend und nicht als unterstützend.

Bild 3: Super! Gefällt mir richtig gut. Ich überlege gerade, ob ich irgendwas meckern kann. Eigentlich nicht. Ich find das Bild strahlt Ruhe aus. Die Farben, der Bildaufbau und die Frau passen einfach perfekt zusammen. Ich schaus mir wirklich gern an. Ein ganz klein wenig hab ich das Gefühl, dass das Bild nach rechts kippt. Aber das stört kaum.

Bild 4: Das Bild gefällt mir auch gut. Das Paar in der Mitte gibt dem Bild eine Tiefe, dass es sonst nicht hätte. Ziel des falschen Motives erreicht. Ansonsten gefällt mir der Baum nicht. Ich hätte es lieber gesehen, wenn auch rechts nur eine Häuserfassade zu sehen gewesen wäre. Was mir hier auch gut gefallen hätte, wäre ein tieferer Aufnahmestandort gewesen. Wenn Du in die Hocke gegangen wärst, käme die Tiefe glaub ich noch besser rüber.
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 4 - Kritikthread - tommar

Zu Tommars Bildern...

Teil 1:
Das Nest alleine ist auch schon super. Mit Vogel natürlich der Bringer. Schönes Foto. Aber ist das wirklich ein falsches Motiv? Weil wenn mans genau nimmt, ist das neue Motiv der Vogel im Nest, oder? Mir hat übrigens das Format vom Ausgangsbild besser gefallen als das quadratische vom Endergebnis.

Teil 2:
Mir gefällt das Bild sehr gut. Ich find die Farben total spannend und ich glaube auch ohne Frosch hätte man ein interessantes Bild von den grünen Blättern und den dunklen Steinen machen können. Eine Makroaufnahme könnt ich mir da gut vorstellen. Der Frosch ist natürlich ein Volltreffer. Der passt da richtig gut rein. Den Bildausschnitt hast Du super gewählt, finde ich. Aber jetzt muss ich mich den anderen anschließen, auch das ist nicht unbedingt ein falsches Motiv. Ich denke auch der Frosch ist das Hauptmotiv. Die Pflanzen sind zu langweilig um das Hauptmotiv zu sein. Wenn da eine Blüte im Vordergrund wäre, dann würde es wiederum ganz gut passen.
 
Rikola

Aufgabe 1:
Für mich ist das Bild des Waldes alleine schon gut. Farben, Aufteilung, die unterschiedlichen Bäume. Läd zum Waldspaziergang ein.
Für mich wirkt der Mann den Du ins Bild gesetzt hast fast störend. Aber er sitzt am Rand. Als falsches Motiv - warum nicht?

Aufgabe 2:

Das erste Bild ist, wie Du geschrieben hast, klassisch. Die beiden Personen dürften gerne etwas größer sein. Ansonsten gibt das Bild nicht viel her.

Bild zwei gefällt mir sehr gut. Die Vögel auf der Leitung und der fliegende Vogel – gut gelungen. Etwas störend für mich sind die Äste um unteren Teil des Bildes. Aber Aufgabe war das „falsche Motiv“ und das ist Dir gut gelungen.
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 4 - Kritikthread - Ralf M.

Hallo Ralf

Teil 1
Die Idee an sich finde ich gut. Die Musiker passen in das Lokal und werten das Bild auf.
Allerdings habe ich das Gefühl das die Musiker zu klein geraten sind, wenn man sie mit den Stühlen im Hintergrund vergleicht.

Stellst du Teil 2 auch noch rein?

Gruss Thomas
 
AW: Die Wenigen - Aufgabe 4 - Kritikthread - Hexe47312

Hallo Claudia

Nun zu deinen Bildern.

Teil 1
Mit dem Bild kann ich leider nicht viel anfangen, Sorry.
Die Grundidee finde ich gut. Aber irgendwie wirkt das Bild auf mich unrealistisch. Ich denke, das könnte daran liegen, dass ich keinen Grössenvergleich im Bild habe, ausser dem Mann den du eingefügt hast. Und dieser kommt mir irgendwie komisch vor. Ich hoffe du verstehst in etwa was ich meine...

Das Orginal finde ich hingegen sehr schön. Das Zusammenspiel von Wasser, Felsen und den Wolken gefällt mir gut.

Teil 2
Das Bild ist Super.
Die zwei Wanderer geben dem Bild etwas lebendiges. Und dadurch das sie aus dem Bild laufen, sind sie auch nicht zu Aufdringlich. Toll gemacht.

Gruss Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten