Ich seh für mich in erster Linie das Sensor-Format, weil da nunmal die Linsen drauf angepasst sind, die Features vergleiche ich danach.
Was bringt es mir wenn ich ein Body mit FF mit M4/3 vergleiche und die Linsen außer acht lasse.
Da nehm ich doch lieber 2 bodies mit gleichem sensor(APS-C oder M4/3 oder FF) Bodies und vergleiche dann annähernd die Brennweiten von den Herstellern.
Wenn man nun die komplette Range von Sensorformaten(Bodies) nimmt und dann die Preise vergleicht, welche Aussage kann man dann machen, außer das die Preise und Features differieren?
häh? Wieso ist es denn Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil es verschiedene Sensorgrößen sind? Wichtig ist mir in erster Linie was am Ende rauskommt (also das fertige Bild) und es wurde ja explizit nach Alternativen der Bodies gefragt, ohne Objektive.
Aber auch damit lässt sich das ganze nachspielen, genau wie du es mit den Premium- Tele schon gemacht hast:
als erstes mit den kleinen Zooms, da die für mich ausschlaggebend waren, da ich es ja alltäglich nutzen möchte
NX1+ 16-50S = 2600€
OM- D1 + 12-40 pro (inkl Batteriegriff und 200€ Gutschein) = 1999€
aber das Spielchen können wir auch mit den Tele machen:
NX1 + 50-150mm = 2500€
7200 + Tamron 70-200mm = 2300€
Nicht falsch verstehen, eigentlich mag ich die Samsungs, aber die Preispolitik ist schon sportlich bis frech. Manchmal habe ich das Gefühl, die halten sich für Apple (sind halt nur nicht so wertstabil^^)
Zuletzt bearbeitet: