• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Sorry. Habe ein falsches Bild hochgeladen. Jetzt sollte es passen. Aber interessant wie lange ich suchen musste um ein 7D-Bild mit 3200 ISO zu finden. Mit anderen Worten so oft habe ich die hohe Empfindlichkeit nicht benötigt.
 
Also in dem Beispiel gefällt mir die 7D aber besser. Die Rauschunterdrückung beim Samsung Bild finde ich grauenhaft. Das Grau ist voll mit magenta und grünen Farbrauschflecken und die Details wurden geplättet. Da ist bei beiden aber noch Luft nach oben in der Rawbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Daniel, your shots are displaying the advantages of using raw-format more than showing any specific advantages of the NX1. The shots are nice anyway :top:
 
@Borgefjell Thank you :)

Here is the same as last, but with Auto correction setting at LR5

TNF by Daniel Kulinski, on Flickr

TNF_ by Daniel Kulinski, on Flickr


Here few "standard" pictures taken with 10mm Fisheye

Just one bird by Daniel Kulinski, on Flickr

The Lost by Daniel Kulinski, on Flickr

Don't go there by Daniel Kulinski, on Flickr

Well by Daniel Kulinski, on Flickr

And two timelapses.
90 pictures timelaps 4K HQ_3840x2160 straight from camera https://flic.kr/p/rfgG7s

150 pictures taken with built-in interval https://flic.kr/p/qzZrFE
 
@Daniel: Your posts are appreciated, as it seems there are not many people using the NX1 as a stills camera (at least according to the sample picture threads) but one should know that it might happen that blinders are limiting your view as you are linked to the company. Please do not take my post as an offense :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Vergleichstest:

http://thenewcamera.com/best-high-e...k-ii-vs-nikon-d7200-vs-a77-ii-vs-nx1-vs-x-t1/

Von den Datenblattwerten sieht die NX1 wie der klare Gewinner aus; die Bilder bei hohen ISO sprechen m. E. auch für die NX1.

thenewcamera rät nichts destotrotz zur Canon EOS 7D, wenn man einen Pro-Body sucht.
Hmm, na ja, ist kein Test, sondern nur ein Review von Datenblattwerten. Zusätzlich floss die Information ein, dass viele Profis sich die 7D zulegen :o

Wenn ich eine Kamera in die Hand nehme, dann schaue ich zunächst, wie sich das Teil bedienen lässt.

Ich habe schon eine Menge Kameras besessen; von der Olympus OMD-M1 bis zur Sony A7 / A7ii. Und natürlich meine Canon EOS 60D.

Und im Vergleich mag ich behaupten, läßt sich die NX1 von mir am besten bedienen, wenngleich mir die 60D etwas besser in der Hand liegt. Ein noch offener Wunsch ist ein persönliches Menü, wie ich es von Canon kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan tendiere ich auch dazu die Bedienung der Kamera als das Hauptkriterium beim Kamerakauf zu betrachten. Außerhalb des Profibereichs sind die Unterscheide, was die Bildqualität angeht, für mich bis incl. A3 marginal (o.k., am Bildschirm vll. weniger). Auf der anderen Seite ist die Bedienung solch ein weites Feld, angefangen von der Größe der Hände bis zu oft eingefahrenen Gewohnheiten und Bedürfnissen bzgl. Einsatzweck des Nutzers. (Zum Thema Objektivangebot möchte ich mich dazu hier gleich gar nicht äußern.) Daher ist es auch extrem schwierig in Foren oder Tests die Bedienung zu beurteilen. V.a. wenn die Anzahl der Vorteile aufsummiert und mathematisch abgestimmt wird. Letztendlich muss jede/r die Kamera in die Hand nehmen und testen ob sie ihm/ihr und dem Fotografierumfeld zusagt.

Aber eine Kamera wie die NX1, die mir persönlich mit dem Hochformatgriff "in der Summe" am besten, leichtesten und angenehmsten in der Hand liegt, von dem was ich bisher hatte, bei momentan min. 5 Bildern in der Bracketingfunktion und dem doch umständlichen Verschieben des Fokuspunktes im Sucher als die Kamera mit der besten Bedienung zu betrachten, halte ich doch für "nur schwer objektivier- und belastbar". Und wer hat schon alle Funktionen heutzutage mal durchgetestet? Daher bleibe ich auch weiterhin beim "learning by doing" ... and testing...und bei der NX1 dem Hoffen, dass die Kinderkrankheiten s.o. noch behoben werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan tendiere ich auch dazu die Bedienung der Kamera als das Hauptkriterium beim Kamerakauf zu betrachten. Außerhalb des Profibereichs sind die Unterscheide, was die Bildqualität angeht, für mich bis incl. A3 marginal (o.k., am Bildschirm vll. weniger). Auf der anderen Seite ist die Bedienung solch ein weites Feld, angefangen von der Größe der Hände bis zu oft eingefahrenen Gewohnheiten und Bedürfnissen bzgl. Einsatzweck des Nutzers. Zum Thema Objektivangebot möchte ich mich dazu hier gleich gar nicht äußern. Daher ist es auch extrem schwierig in Foren oder Tests die Bedienung zu beurteilen. V.a. wenn die Anzahl der Vorteile aufsummiert und mathematisch abgestimmt wird. Letztendlich muss jede/r die Kamera in die Hand nehmen und testen ob sie ihm/ihr und dem Fotografierumfeld zusagt.

Aber eine Kamera wie die NX1, die mir persönlich mit dem Hochformatgriff "in der Summe" am besten, leichtesten und angenehmsten in der Hand liegt, von dem was ich bisher hatte, bei momentan min. 5 Bildern in der Bracketingfunktion und dem doch umständlichen Verschieben des Fokuspunktes im Sucher als die Kamera mit der besten Bedienung zu betrachten, halte ich doch für "nur schwer objektivier- und belastbar". Und wer hat schon alle Funktionen heutzutage mal durchgetestet? Daher bleibe ich auch weiterhin beim "learning by doing" ... and testing...und bei der NX1 dem Hoffen, dass die Kinderkrankheiten s.o. noch behoben werden...

Mit denen hier unterlegten Objektiven?!?

Kann ich echt nicht glauben!!!
 
Wenn man nicht genau weiß, ob man die Kamera behalten wird, dann würde ich auch nicht unbedingt 1000€ und mehr für ein Objektiv ausgeben wollen. Meiner Meinung nach ist das 45 1,8 schon eine Überlegung wert, schnell, noch klein, super Schärfe, wenn der Fokus richtig sitzt.
VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten