Was das Flimmern betrifft, so habe ich diese Erfahrung auch gemacht. Dies kommt aber nur bei künstlicher Beleuchtung oder man hat die Überbelichtungswarnung aktiviert, dann ist das Flimmern aber gewollt.
Habe heute in FFM den ersten längeren Test mit der Kamera gemacht. Was den "Ausschuss" betrifft, so habe ich bei ca. 400 Bildern nur 10 verworfen (und da machte ich selbst die Fehler). Bei meiner 7D war die Ausschussrate höher. Leider habe ich erst wieder zu Hause gemerkt, dass die Kamera wieder auf JPG stand. Frage an das Forum: Gibt es irgend eine Handlung das die Kamera sich wieder auf JPG zurück stellt?? Bin mir nicht ganz sicher ob ich nach dem FW update auf 1.21 wieder auf RAW zurück gestellt habe. Ist übrigens auch was nerviges, nach dem Firmware update sind alle persönlichen Einstellungen inkl C1 ... wieder zurück gesetzt.
Den AF habe ich am Mainufer bei 2 Radlern getestet, bei 15 Bildern sind immer so 2-3 etwas daneben, sind aber meist die Bilder bei denen sich das photographierte Objekt schon recht nah an der Kamera befand. Mein Lieblingsobjektiv ist das 30mm 2.0, wahrscheinlich auch der Auslöser von Canon auf Samsung zu wechseln. Leider ist es kein AF-Sprinter. Hier ist das PZ schneller und exakter. Im Moment bin ich immer noch nicht sicher ob ich mir das 16-50 S holen soll. Die Tests sind teilweise sehr unterschiedlich, beim TF-Forum kommt die Linse nicht gut weg. Aber vielleicht gibt es ja noch ein Wunder und ich kann mein Sigma 18-35 bald an der NX1 betreiben (und eine Blende wählen). Falls jemand einen passenden Adapter kennt, der die Blende überträgt, so lasst es mich wissen. Habe den KIWI und der ist sehr pass genau gearbeitet, leider halt ohne Blendenübertragung. Das 12-24 hatte ich heute meist drauf - eine tolle Optik.