• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Die Kamera hat eine außergewöhnliche Haptik, das Verschlussgeräusch ist der Hammer, leider hat mich der Sucher im Vergleich zur Sony a6000 doch etwas enttäuscht. Hier hatte ich doch wesentlich mehr erwartet.

Hallo Stefan,

meinst du von der Auflösung oder von der Reaktionszeit ? (oder meinst du was ganz anderes) ?

Überlege noch ob ich mir die Samsung, die A6000 oder ne OMD hole.

Grüsse
Nico
 
@NicoNic

Ich würde Dir empfehlen das selber zu testen statt auf die oft subjekltive Meinung anderer zu hören. In den Tests die ich bisher gelesen haben wurde der Sucher der NX1 ausdrücklich positiv hervorgehoben. (höhere Auflösung 2,36 Bildpunkte gegen 1,44 der a6000)
Beispiel bei Digitalkamera: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_NX1/9267.aspx

Geh zum nächsten Fotohändler und probiere diverse Kameras und deren Sucher aus. Jeder empfindet anders und hat teils andere Wahrnehmungen und Ansprüche.
 
Die Kamera hat eine außergewöhnliche Haptik, das Verschlussgeräusch ist der Hammer, leider hat mich der Sucher im Vergleich zur Sony a6000 doch etwas enttäuscht. Hier hatte ich doch wesentlich mehr erwartet. Auf jeden Fall nicht zu vergleichen mit dem der XT-1. Schade.

Mein persönlicher Eindruck ist, das die Auflösung, die Reaktionszeit und die Helligkeit hervorragend sind. In jedem Fall der beste NX Sucher bislang.

Ich bilde mir allenfalls ein, hin und wieder ein minimales, aber keineswegs störendes Flimmern wahrzunehmen.

Ich versuch aber mal die Scanfrequenz meiner Augen auf 60 Hz oder höher umzustellen, und berichte dann wieder.. :D
 
Was das Flimmern betrifft, so habe ich diese Erfahrung auch gemacht. Dies kommt aber nur bei künstlicher Beleuchtung oder man hat die Überbelichtungswarnung aktiviert, dann ist das Flimmern aber gewollt.
Habe heute in FFM den ersten längeren Test mit der Kamera gemacht. Was den "Ausschuss" betrifft, so habe ich bei ca. 400 Bildern nur 10 verworfen (und da machte ich selbst die Fehler). Bei meiner 7D war die Ausschussrate höher. Leider habe ich erst wieder zu Hause gemerkt, dass die Kamera wieder auf JPG stand. Frage an das Forum: Gibt es irgend eine Handlung das die Kamera sich wieder auf JPG zurück stellt?? Bin mir nicht ganz sicher ob ich nach dem FW update auf 1.21 wieder auf RAW zurück gestellt habe. Ist übrigens auch was nerviges, nach dem Firmware update sind alle persönlichen Einstellungen inkl C1 ... wieder zurück gesetzt.

Den AF habe ich am Mainufer bei 2 Radlern getestet, bei 15 Bildern sind immer so 2-3 etwas daneben, sind aber meist die Bilder bei denen sich das photographierte Objekt schon recht nah an der Kamera befand. Mein Lieblingsobjektiv ist das 30mm 2.0, wahrscheinlich auch der Auslöser von Canon auf Samsung zu wechseln. Leider ist es kein AF-Sprinter. Hier ist das PZ schneller und exakter. Im Moment bin ich immer noch nicht sicher ob ich mir das 16-50 S holen soll. Die Tests sind teilweise sehr unterschiedlich, beim TF-Forum kommt die Linse nicht gut weg. Aber vielleicht gibt es ja noch ein Wunder und ich kann mein Sigma 18-35 bald an der NX1 betreiben (und eine Blende wählen). Falls jemand einen passenden Adapter kennt, der die Blende überträgt, so lasst es mich wissen. Habe den KIWI und der ist sehr pass genau gearbeitet, leider halt ohne Blendenübertragung. Das 12-24 hatte ich heute meist drauf - eine tolle Optik.
 
Noch ein Tip zum Video: Ich konnte die UHD Filme mit VLC nicht abspielen und dachte entweder ist mein Rechner zu langsam oder VLC kann H265 nicht.
Jetzt habe ich den Media Player Classic 64 Bit-Version getestet. Die Videos laufen perfekt. Man kann sogar Zeitlupe und Zietraffer einstellen und das mit Ton ;-))
 
Noch ein Tip zum Video: Ich konnte die UHD Filme mit VLC nicht abspielen und dachte entweder ist mein Rechner zu langsam oder VLC kann H265 nicht.
Jetzt habe ich den Media Player Classic 64 Bit-Version getestet. Die Videos laufen perfekt. Man kann sogar Zeitlupe und Zietraffer einstellen und das mit Ton ;-))

Ist hier was dran -> "VLC 2.2.0 Now Supports Samsung NX1 4K (H.265) Playback"

http://samsungrumors.net/vlc-supports-samsung-nx1-4k-h-265-playback/

Eben auf FB gelesen.
 
Überlege mir auch die NX1 bzw die kleinere Schwester NX500 zuzulegen.
Die Objetivauswahl scheint ja mittlerweile sehr gut zu sein und größtenteils auch bezahlbar.
Was mich noch etwas zurückhält ist die in vielen Reviews angegebene Neigung zum Rauschen bei Iso > 1600. Ich dachte hier bringt der APS-C Sensor im Vergleich mehr reserven trotz höherer Pixelanzahl.
Wie sehen die NX1 Besitzer das ? Gibt es Vergleiche ?

Danke !
 
In diesem Fall beide Olympus mit dem 45 mm 1.8 bei Blende 5.6, Die Canon mit dem 50 mm 1.4, und die NX1 mit dem 16-50 mm Zoom, ebenfalls beide mit Blende 5.6.
Yep, das45er muss aber ein Schlechtes sein. Vergleich mal spaßeshalber mit der E-M5 MKI. Die bilder haben sie noch mit dem früher verwendeten 50 2.0 geschossen. Ubnd wie gesagt: Schärferes Bild, weniger Rauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten