• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Punkt 4: die Funktion der AF-ON-Taste ist ja wählbar. Bei Wahl dieser Funktion: "Belichtungsmessung und AF-STart und Beibehaltung" wird der AF gestartet. Wenn man nun Continuous AF wählt, wird der Focus solange nachgeführt, bis man die AF-ON-Taste loslässt. Druck auf den Auslöser hat keinen Einfluss mehr auf Autofokus (Beibehaltung). Manual, Seite 177. - Damit wäre dieser Punkt doch eigentlich gegessen?

Wenn das in der Praxis auch so ist, dann ja - bei der Testkamera die ich mir im Laden angeschaut habe, war dem nicht so, der AF konnte trotz aktivierter AF-on-Taste immer noch mit dem normalen Auslöser aktiviert werden, was dann natürlich kontraproduktiv ist.

Vielen Dank für die Mühe!
 
Hallo,

ein Punkt den ich noch vermisse:
Tastenbelegung: Touch - AF auswählen; jetzt geht nur ein oder aus, was man ja grundsätzlich im Menü einstellen kann/sollte. Aber wie kann ich auf die schnelle den Touch AF single und Nachverfolgung wählen?
LG Bernd

PS: Sorry, habe ich da einen Denkfehler gemacht und der Touch AF ist automatisch bei AFS fest und bei AFC verfolgend??
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Anguckmaterial (auf Englisch)

"5 Problems / Downsides of the 4K NX1 Samsung"

https://www.youtube.com/watch?v=GWiCdiVetQE


und dazu

"Top 5 Best Features"

https://www.youtube.com/watch?v=xaITs_Rx3SY
 
Wenn das in der Praxis auch so ist, dann ja - bei der Testkamera die ich mir im Laden angeschaut habe, war dem nicht so, der AF konnte trotz aktivierter AF-on-Taste immer noch mit dem normalen Auslöser aktiviert werden, was dann natürlich kontraproduktiv ist.!
Hallo Borgefjell!

Ja, in der werksseitigen Konfiguration ist das so, Du hast Recht!
Das muss im Menü - ich verweise auf das Handbuch - umgestellt werden. Ist bei meiner Canon EOS 60D nicht anders!
 
Hallo cyco2! Danke für den Super Link :top:
--> da werde ich direkt einspeisen :angel: parallel zu meinem Brief an meinen Face-book freund. doppelt hält besser...

Gerne :)

Hab noch ein paar Punkte:
1. Die Anzeige / Symbole im EVF sollte sich drehen, wenn man die Kamera im Hochformat hällt (wie bei der XT-1)
2. Fokusbegrenzer durch Software für jedes Objektiv (wie bei der A77 II)
3. Benutzerdefiniertes iFN-Menü. Reihenfolge ändern, andere Funktionen, etc.
4. Komplettes Ausschalten der Noise Reduction in RAW & JPEG, bzw. feinere Stufungen.
5. Übersättigung des Rotkanals angehen.
 
Was ist ETTR? Das ist die erste Frage dich sich einem unbedarften Nutzer stellt und nicht direkt beantwortet wird. Und dann funktioniert der Link zum Forum nicht, so dass leider kaum Erkentnisse aus dem Link gezogen werden können. Schade.
 

Bin selber etwas unbedarft, aber ich nehme an, daß es Exposure To The Right heißen soll. Es bezieht sich auf das Histogram, also ob eher die Lichter (im Histogramm Rechts/Right) oder die Tiefen (Im Histogram links; das wäre dann Exposure To The Left) korrekt belichtet werden sollten.

Ich hoffe, ich habs richtig getroffen :-)

viele Grüsse,
Andre
 
Expose to the left gibt es nicht aber ansonsten ist das schon richtig. Im Übrigen ist es auch besser, wenn in dem verlinkten Blog keine direkte Erklärung drin steht. Immerhin fehlt da das Verständnis für ETTR und es wurde direkt falsch gemacht.

Da das Thema hier nicht in den thread hingehört, verweise ich mal auf den englischen Wikiartikel, der auch im Blog verlinkt wurde. :)

Der hat nur zwei Dinge, die ich auszusetzen habe.
1. "ETTR images appear to be overexposed..."
- Das ist zu pauschal und stimmt oftmals nicht

2. "By deliberately exposing to the right and then stopping down afterwards (during processing)..."
- Abblenden tut man sein Objektiv und nichts in der software. Gemeint ist hier das Abdunkeln, indem man z.B. in Lightroom den Belichtungsregler runterzieht. Aber wie in 1. schon geschrieben, muss man manchmal das genaue Gegenteil tun und Bildbereiche wieder aufhellen.

(sorry fürs offtopic :) )
 
ETTR heißt ja gerade so zu belichten, dass man nicht überbelichtet, das Histogramm aber soweit wie möglich nach rechts schiebt. Wenn dann also im Bild was überbelichtet ist, wurde einfach was falsch gemacht, bzw. das Prinzip nicht verstanden...
 
Richtig ... nur kommt es dabei halt dann trotz aller Vorsicht mal zu "Überbelichtung". Und da wird's bei Samsung dann knapper als z.B. bei Nikon.

ETTR ist natürlich auch bei Samsung-Sensoren die bevorzugte Vorgehensweise, nur halt mit entsprechend akkurater Ausführung.
 
Hab hier noch einen Test zur NX1 gefunden, was haltet ihr davon?
Ich find das Gebashe in den Kommentaren, von wegen Samsung hat bei Kameras nichts zu suchen einfach nur dumm, die haben genauso ihre Daseinsberechtigung wie alle anderen, was sagt ihr dazu?


https://www.youtube.com/watch?v=ajX1XLmv0UM

Komisch, hier ist sein Test und seine Meinung zu Samsung etwas positiver als auf seiner eigene Seite...:cool: Sie scheint Ihm ja nach einiger Zeit der Benutzung doch besser zu gefallen.

Zu den negativen Kommantaren unten drunter kann ich nur sagen ->
ist normal.
Eine Firma wie Samsung wird einfach nicht ernst genommen von vielen Leuten die seit Jahren nur Canon und Nikon nutzen. Kannste auch nichts dagegen machen ..sinnlose Diskussionen die zu nichts führen.
 
Ich bin mit meiner NX1 super zufrieden, ja klar es gibt auch Nachteile, aber ich find die Vorteile überwiegen doch deutlich.

Aber der Typ, mit dem ich jetzt da schon ewig diskutiert hab, stellt sich bzw mir ständig die Frage, was denn den Kauf der NX1 für 1500€ rechtfertigt, wenn man für das selbe Geld schon eine Vollformat Kamera bekommt.

Was würdet ihr denn darauf antworten?
 
Mal davon abgesehen, dass die eigene Zufriedenheit mit den Bildergebnissen
erste Priorität haben sollte, finde ich es ( als Sony A7r Besitzer ) einfach nur toll, wenn es wie von Samsung Kameras gibt, die mehr als einen Blick wert sind. Ich finde hier im DSLR Forum ganz viele Leute, die regelrecht auf anderen Kamerasystemen herumhacken, das bringt überhaupt nichts.
Jede Kamera hat ihr eigenes Für und Wider und die Gründe, warum jemand eine bestimmte Kamera kauft sind seeeeeehr vielfältig, da könnte man ein Buch darüber schreiben.

Gruß !:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten