Punkt 4: die Funktion der AF-ON-Taste ist ja wählbar. Bei Wahl dieser Funktion: "Belichtungsmessung und AF-STart und Beibehaltung" wird der AF gestartet. Wenn man nun Continuous AF wählt, wird der Focus solange nachgeführt, bis man die AF-ON-Taste loslässt. Druck auf den Auslöser hat keinen Einfluss mehr auf Autofokus (Beibehaltung). Manual, Seite 177. - Damit wäre dieser Punkt doch eigentlich gegessen?
Wenn das in der Praxis auch so ist, dann ja - bei der Testkamera die ich mir im Laden angeschaut habe, war dem nicht so, der AF konnte trotz aktivierter AF-on-Taste immer noch mit dem normalen Auslöser aktiviert werden, was dann natürlich kontraproduktiv ist.
Vielen Dank für die Mühe!