Ich übersetze mal, was ich verstehe:
...
Samsung hat in weniger als 5 Jahren mehr als ein Dutzend Kameragehäuse und fast 20 Optiken auf den Markt geworfen.
...
Die getestete NX1 ist eine Vorabversion... Interessant, dass sich die spiegellosen immer mehr den SLRs angleichen in Größe und Gewicht, ist der Haptik und der Solidität geschuldet.
...
Korea und Japan sind im Wettbewerb... Samsung hat nicht nur den Body entwickelt, auch den Sensorchip und den Bildverarbeitungsprozessor(chip).
...
Chip hat nicht weniger als 28 Mp... Achtung, die Linse trägt auch zur Schärfe bei; erwähnt wird der Schärfeeindruck der Sigma DP1 Merril, die nur 14,45 Mpixel hat.
Der Prototyp wurde mit den Hochleistungslinsen 16-50 S und 50-150 S getestet; scharfer Eindruck bei Tageslicht.
Samsung sollte das Glätten ein wenig unterdrücken und die Sättigung der Farbe Grün erniedrigen.
...
Man kann mit der Samsung ohne Probleme bis ISO 3.200 gehen...
Bei 12800 ist das Rauschen markant, bei 25.600 verblassen die Farben und die Details der dunklen Bildbereiche gehen im Rauschen unter.
...
In der Bildfolge (JPEG, 15/s) übertrifft Samsung die professionellen DSLR-Gehäuse. Diese hätten einen größeren Pufferspeicher, doch dürfe man nicht vergessen, dass die Samsung keine 18MPix, sondern 28MPix abspeichere.
...
Ohne im Autofokuskomfort den Modellen Nikon D4s und Canon 1Dx gleichzukommen, macht die NX1 hier einen guten Eindruck.
Schade, dass der Sucher nicht der Olympus OMD E-M1 oder der Fuji X-T1 in der Anzeigegröße gleichkommt, aber er bleibe sehr komfortabel.
Ein Nachteil der Sensorlosen im Sportbereich, dass der Sucher nach dem Auslösen länger dunkel bliebe als bei den DSLRs. Hier schlage sich die NX1 aber fast so gut wie die Olympus OMD E-M1.
...
Video - - -
Derzeit könnten nur Samsung sowie Panasonic mit der GH4 4K-Filme direkt auf Speicherkarte speichern. Sony benötigt mit seinen A7 dafür einen externen Recorder.
Die NX1 kann nicht nur 4K UHD filmen (3840x2160p) sondern auch 4K Cinema (4096x2160p) [Anmerkung: genaueres dazu steht auch bei Samsung auf der Homepage zur NX1]
...
Die NX1 ist die logische Evolution der Film-SLRs und der DSLRs. ... Die Spezifikationen der NX1 auf dem Papier, lassen die der Canon 7D II etwas blass erscheinen.
...
Vorläufiges Urteil ---
Wohl weil es nicht von Nikon oder Canon kommt, hat das Gehäuse nicht die Beachtung gefunden, die es verdient...
Es bleibt an Samsung, nun auch adäquate Linsen zu präsentieren, die den Nerv der fotografie ausmachen und letztlich kriegsentscheidend sind... Man erinnert sich daran, dass Samsung 2012 die Journalisten mit viel Pomp zu einer Präsentation nach Seoul eingeladen habe und erklärt habe, man möchte Weltführer auf dem PC-Markt werden; etwa 2 Jahre später habe man dann angekündigt, sich aus dem europäischen Markt zurückziehen zu wollen... Daher sollten die Fotografen, in Versuchung geführt, nun etwas zögern
Ich zögere ja auch noch, wenn es nach der Fertigstellung von Serienprodukten immer noch gut aussieht, kann ich mir aber vorstellen, zuzugreifen