• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

 
danke, ich hatte für den Vergleich schon einen extra Thread aufgemacht. Allerdings gibt es aktuell noch nicht "verfügbares", was helfen würde die 14Bit SRW's in ein anderes lesbares Format zu überführen.
 
kann man eigentlich in der cam Bewertungen, also * vergeben?
das nutze ich bei Portraitsessions sehr gerne zur Vorauswahl durch den Kunden...
 
kann man eigentlich in der cam Bewertungen, also * vergeben?

Wäre ein gutes Feature, allerdings noch besser wäre die Unterstützung von tethered shooting:

*** auf dem 3 Zoll Display siehst Du nicht, ob die Augen oder die Ohren scharf sind...
*** Du nutzt ja auch Canon, dann wirst Du sicher bemerkt haben, wie einfach es ist, die Fotos quasi in Real Time auf dem notebook zu haben!

Vielleicht steht die Antwort in dem Review von Imaging Resource; da waren m.E. viele Fakten geballt auf einer Seite.

Eine Bedienungsanleitung zur Cam ist noch nicht online.
 

... and the winner is:
http://www.digitalversus.com/samsun...n-d750-your-favourite-was-samsung-n36235.html

Wahrscheinlich haben viele gedacht, Bild Nr. 1 ist immer Samsung und haben meist Bild 1 angekreuzt.

Ich habe gedacht (wie oben im Text des Artikels angekündigt), alles ist wild durcheinander und habe mich bemüht, subjektiv / objektiv das beste Bild zu finden:

Ich habe mich meist doch für das Samsung Bild entschieden, außer bei den Sets 2 ("upper left"), 4 ("detail") und 10 ("Rauschen").

Da hatte ich mich jeweils für das Nikon D750 Bild entschieden. :lol: die Sony a77 kommt schlecht weg. :lol:

P.S.: im Text wird gesagt: An Sony und Samsung war die Kitlinse (wahrscheinlich das "S" bei Samsung!) und an der Nikon eine Festbrennweite.
 
Wäre ein gutes Feature, allerdings noch besser wäre die Unterstützung von tethered shooting:

*** auf dem 3 Zoll Display siehst Du nicht, ob die Augen oder die Ohren scharf sind...

gibts denn eine Android App mit der ich einfach * vergeben kann?
und wie bekomme ich die dann zurück "an die raws"?

doch klar, wenn ich reinzoome, im direkten Vergleich erkennt man auch das schärfere Bild
 
doch klar, wenn ich reinzoome, im direkten Vergleich erkennt man auch das schärfere Bild

Ich habe auf meiner 60D "Magic Lantern". Damit kann ich das Monitorbildchen auf einen Knopfdruck an der focussierten Stelle auf 100% aufblasen.

Aber auf 100% einstellen, dann noch den AF-Punkt suchen... mit dem Kunden zusammen... würd' ich nie tun.

Du tust Dir und dem Kunden den besten Gefallen, wenn er das Bild in "groß" sehen kann.

Zurück zum Thema: Was die Leistung der NX1 auf der Photokina anbelangt, war es ja durchaus durchwachsen...

Ich sehe die Schwäche von Samsung in der Auswahl der Original und third Party Linsen. Samsung hat bisher wohl kein Grünes Licht von Sigma oder Tamron. Rokinon / Samyang / Walimex unterstützt keinen Autofokus... Unter diesen Vorzeichen kann ich mir eher nicht vorstellen, dass ein Profi diese Cam kaufen wird!

Andererseits ist die Cam für eine spiegellose (deren Vorzüge i. A. Größe und Gewicht sind) eigentlich zu groß und zu schwer. Sie spielt gewichtsmäßig in derselben Liga wie meine 60D - und das Gewicht war eigentlich der Grund, für Bergwanderungen usw. eine leichtere (NX300) anzuschaffen. - Ergo sehe ich auch nicht viele Enthusiasten, die sich die Kam zulegen werden...

Was denkt Ihr?
 
Sie spielt gewichtsmäßig in derselben Liga wie meine 60D


Wenn 755gr. (EOS 60D) dieselbe Liga ist wie 550gr., dann spielt die NX1 in derselben Liga. Nach meinen Berechnungen wiegt die 60D (die ich auch besitze) aber über 200gr. mehr und mithin 37% mehr als die NX1.

Ich halte 550gr. für spürbar leichter als 755gr., Sie spielt damit allenfalls in der gleichen Liga wie Panasonics GH4, die mit 560gr. immer noch leicht schwerer ist trotz kleinerem Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 755gr. (EOS 60D) dieselbe Liga ist wie 550gr., dann spielt die NX1 in derselben Liga. Nach meinen Berechnungen wiegt die 60D (die ich auch besitze) aber über 200gr. mehr und mithin 37% mehr als die NX1.

Ich halte 550gr. für spürbar leichter als 755gr., Sie spielt damit allenfalls in der gleichen Liga wie Panasonics GH4, die mit 560gr. immer noch leicht schwerer ist trotz kleinerem Sensor.

755g ist das Gewicht der EOS 60D mit Akku und Speicherkarte http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60D

640g ist das Gewicht der NX1 mit Akku http://www.imaging-resource.com/PRODS/samsung-nx1/samsung-nx1A.HTM

Differenz sind jetzt nur gut 100g. Ich möchte jetzt aber keinen Krieg deswegen entfachen. Ich hatte beim Kauf meiner 60D auch die 7D (904g) in den Händen und dachte "nö, so einen großen und schweren Klotz kaufst Du nicht!" Auf Bergtouren wiegt jedes Gramm eh doppelt :)
 
mich reizut ja eher das 50-150, da das wirkliche eine Lücke stopft

Eigentlich finde ich das auch interessant, aber Sigma hatte jetzt mehrere Jahre ein 50-150/2.8 DC (also nur für APS-C) Objektiv im Angebot, das hat sich so schlecht verkauft, dass die Produktion unlängst eingestellt wurde, man bekommt allenfalls noch Restexemplare (und meistens nur mit dem Sigma Mount).

Zugebenermaßen war das Sigma Objektiv deutlich größer als das angekündigte Samsung Objektiv, aber inwieweit das die Kaufentscheidung beeinflusst hat, kann ich nicht sagen.

Das Samsung Objektiv ist mit 1.600,-€ auch nicht gerade ein Schnapper....
 
Größe und Gewicht sind optimal, um die Kamera auch mit etwas größeren Objektiven wie dem kommenden 50-150 2.8 benutzen zu können. Im Sport und da besonders in Hallen wird sehr häufig eine KB DSLR mit 70-200 eingesetzt, die NX1 kann da eine leichtere Alternative sein.

NX1 + 50-150 => 640g + 915g = 1555g
5DIII +70-200/4LIS => 915g + 760g = 1675g

Die erste Runde geht an die NX1-Kombi, ist 120g leichter.

Gibt es von Nikon nicht jetzt die D750 (auch eine tolle Cam) mit nur 750g Gewicht?
 
Ich möchte jetzt aber keinen Krieg deswegen entfachen. Ich hatte beim Kauf meiner 60D auch die 7D (904g) in den Händen und dachte "nö, so einen großen und schweren Klotz kaufst Du nicht!" Auf Bergtouren wiegt jedes Gramm eh doppelt :)

Mir ist es im Prinzip auch egal, ich habe sowieso die 60D und(!) die 7D, ich weiß also, was schwere Klopper sind.

Die NX1 ist nicht die geeignete Kamera für Bergtouren, das ist doch klar, da würde ich an Deiner Stelle noch eher auf mFT zurückgreifen. Letztendlich macht die Sensorgröße auch einiges aus, weil sie sich in der Objektivgröße wiederspiegelt und die NX1 ist eine ausgewachsene APS-C Kamera.

Sie verzichtet lediglich auf den Spiegel und das kommt ja gewichtsmäßig ungefähr hin, ansonsten ist sie ja bis über beide Ohren mit HighTech vollgestopft, irgendwo muss das Zeug ja hin und es muss auch etwas wiegen.

Die neue Panasonic GM5 ist beispielsweise superwinzig und hat dennoch einen EVF, ich selbst könnte keine Kamera ohne Sucher benutzen, gerade tagsüber (und sicher auch in den Bergen) ist es doch viel hell um vernünftig zu erkenn, was man da fotografieren will.

Mir persönlich ist die NX1 allerdings zu teuer, zusammen mit dem (sicherlich guten 16-50/2-2.8) Kit mal eben 2.600,-€ hinblättern - ne, das sehe ich schon eher als Kriterium. Wer kauft sich mal eben so ein teures System bzw. wer steigt von Canon oder Nikon um (und muss vorher alles verkloppen). Das wird für Samsung nicht leicht, sie haben den Namen einfach nicht, obwohl ich die Kameras für sehr gut halte.
 
Es ist sicher nichts zum komplett Umsteigen, aber meine D2Xs muss auch irgendwann bei Sport abgelöst werden müssen ... da ist das vielleicht doch eine Überlegung wert. Die technischen Daten sprechen eine deutliche Sprache ... jetzt muss man sich mal wieder etwas gedulden bis saubere, objektive Berichte auftauchen.
 
Ich finde auch für einen kompletten Systemwechsel reicht die Objektivauswahl auch noch nicht aus.
Ich kann sie mir aber gut als etwas leichtere Alternative bei Sport und gutem Licht vorstellen, besonders wegen der großen AF Abdeckung.
Mal schauen was die ersten Tests sagen.
 
Die neue Panasonic GM5 ist beispielsweise superwinzig und hat dennoch einen EVF, ich selbst könnte keine Kamera ohne Sucher benutzen, gerade tagsüber (und sicher auch in den Bergen) ist es doch viel hell um vernünftig zu erkenn, was man da fotografieren will.
+1

... oder man schraubt sein gutes Glas (18-55 OiS III + eventuell ein noch zu erwerbendes SuperWW) an eine alte NX20.

Wer kauft sich mal eben so ein teures System bzw. wer steigt von Canon oder Nikon um (und muss vorher alles verkloppen). Das wird für Samsung nicht leicht, sie haben den Namen einfach nicht, obwohl ich die Kameras für sehr gut halte.
+1
Wenn man umsteigt, dann nur, wenn das System wesentlich besser ist (bei Canon sind die Sensoren im Augenblick nicht so auf der Höhe; abwarten, ob die 7Dii es richtet?) - und dazu ...

... muss man sich mal wieder etwas gedulden bis saubere, objektive Berichte auftauchen.

... und ich werde wahrscheinlich bis Anfang, Mitte nächsten Jahres warten, in Ruhe urteilen und dann zuschlagen!
 
Gibt es von Nikon nicht jetzt die D750 (auch eine tolle Cam) mit nur 750g Gewicht?

Wer so wie ich eine D700 mit Sigma 70-200 2.8 hat muss damit rechnen das die Kamera eines Tages kaputt geht und eine Reparatur nicht mehr lohnt. Eine NX1 mit 50-150 oder eine D750 mit 70-200 4.0 oder eine Fuji T1 mit 40-150 sind für mich die Kandidaten für eine Nachfolge. Die NX1 liegt traumhaft in der Hand, die D750 sehr gut, die T1 katastrophal. Der AF der D750 scheint mir ausgezeichnet, schlecht bei der T1 und eine Katastrophe bei der NX1. NX1 sei noch Beta sagte man mir. Da muss von Samsung noch ein AF kommen der mindestens D700 Niveau hat, dann wären die weiter außen liegenden AF Punkte, das Metallgehäuse, die Haptik durchaus Argumente. Das eine KB DSLR kaum schwerer ist als eine Spiegellose Crop ist kann bedeuten das die DSLR nicht so stabil gebaut ist.
 
755g ist das Gewicht der EOS 60D mit Akku und Speicherkarte http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60D

640g ist das Gewicht der NX1 mit Akku http://www.imaging-resource.com/PRODS/samsung-nx1/samsung-nx1A.HTM

Differenz sind jetzt nur gut 100g. Ich möchte jetzt aber keinen Krieg deswegen entfachen. (...)

Hmm...doch so "schwer"?! Kam mir auf der PK nicht unbedingt so vor.
Ist der Akku entsprechend größer als ein LP-E6 oder kann/muss man dann letztlich nochmal 80g für nen 13Wh Akku draufrechnen um auf die gleiche "Reichweite" zu kommen?

Ok die Kamera spielt in ner anderen Liga als die 60D...die spart ja nicht unwesentlich Gewicht und Robustheit durch das CFK Gehäuse. Insofern ist der vergleich eh eher suboptimal. :)
Andererseits hatte ich beim anfassen den Eindruck das die 7D2 (nicht nur subjektiv vom Gewicht her) nochmals etwas robuster aufgebaut ist...was deren 900g dann auch wieder etwas relativiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten