Trotzdem könnte ich ein Canon immer noch Abblenden, und die ISO eine STufe höher drehen. Bei Oly kann ich das nicht, da bei ISO800 eigentlich Schluss ist.
Darum gings auch, und da kann man nicht viel dagegen sagen.
Wer das Gefühl hat, in diesem Punkt anzustehen, soll wechseln.
Wer in diesem Punkt keinen Nachteil sieht, soll bleiben.
Ein System zu verteidigen, was in diesem Punkt nicht mithalten kann, ist nicht sinnvoll. Freilich kann man andere positive Eigenschaften aufzählen.
Wenns aber genau an diesem Punkt hapert, wirds nichts bringen.
Und andere System Vor-und Nachteile werden auch immer von den persönlichen Vorlieben und Sichtweisen abhängen. Ob die nun falsch oder richtig sind. Beim TO handelt es sich um einen Wchselkanditaten, weil ihm in Wirklichkeit "überhaupt nichts mehr" an Oly gefällt. Dem wurden zu lange seine Bedürfnisse nicht erfüllt. Ich hab auch schon daneben investiert. Was anderes kaufen hilft manchmal.
Ich glaube nicht, dass viele meinen, alleine mit guter Technik machen sie schon gute Fotos. Die kennen schon den Unterschied von Familienschnappschüssen mit ihrer 5er + L, und den professionellen Ergebnissen, eines guten Fotografen. Dass ich aber auf Anhieb die schärferen, rauschärmeren, Bilder damit machen kann, weil der AF besser sitzt, oder das Rauschen in der Kirche weniger ist, gilt halt auch für jeden Anfänger. Gute Technik wirkt sich für jeden unmittelbar sichtbar auf die Bildqualität aus. Ist halt einmal so. Alles weitere hängt dann vom Fotografen ab.
Deshalb, drück einem leicht erfahrenen Anfänger eine (von mir aus voreingestellte) EOS1000 in die Hand, und eine Einser,- und dann lass ihn seinen Hund fotografieren. Er wird auf Anhieb die bessere Ausbeute haben. Technik macht ein gutes Ergebnis wahrscheinlicher, für den Anfänger und für den Profi. Ist halt einmal so. Das ist, wovon viele reden. Vereinzelt wird es auch Fälle geben, die wirklich meinen Technik alleine reicht. Wird nicht die breite Masse sein.