Ich bin von den Vorteilen des FT-Systems überzeugt, aber du kannst nicht immer alles mit 1200mm KB begründen. Wer wird denn jemals ein Oly 300mm 2.8 besitzen? Für KB könnte ich mir immerhin ein 1200mm-Objektiv kaufen, die Bildwirkung eines f1,2-Objektivs wird man dafür niemals mit FT hinbekommen. Das mit der Beugungsunschärfe stimmt doch auch nicht. Mit f22 bist du am KB genauso tief in der Unschärfe wie mit f11 bei Oly. Außerdem ist Beugungsunschärfe ja nichts, was irgendwo erst anfängt. Die Frage ist, ob man sie durch abblenden oder höhere Pixeldichte sichtbar machen kann.
Ich verstehe den Einwand nicht.
Naturlich ist KB genau so weit in der Beugungsunschärfe wie FT. Die Blendenwerte unterscheiden sich lediglich. Was andere Randbedingungen entspricht, die ich schon angesprochen habe.
Natürlich kauft sich nicht die halbe Welt einen 300F2,8 für 6000€ um einen Bären in freier Wildbahn ablichten zu können.
Umgekehrt so viele KB Leute die nicht dem Broterwerb von "Wildlife" unterworfen sind, gibt es nun auch nicht.
Und welches System sie dazu wählen, will ich nicht vorschreiben.
Ob ich die Bildwirkung eines F1,2 an KB oder APS-C benötige ist Geschmackssache. Wenn es mich nur so glücklich werden läßt, wähle ich APS-C oder KB und entsprechende Objektive.
Dem Oly-System deshalb Mangel in der "künstlerischen Freiheit" vor zu werfen halte ich für überzogen.
Aber selbst wenn das so aus "höherer Warte" in KB gesehen wird, stört es mich nicht und es ficht mich auch nicht an. Wer es braucht zahlt dafür.
Wenn ich 2900 € für eine Gehäuse und eine Festbrennweite (5DII +85F1,2) ausgeben will, kann ich es tun; oder es mir über ein WE auch leihen.
Oder ich setze andere Prioritäten und nutze die 1700€ oder 2100 kaufe F2 an mehr Brennweite in Form von ZD14-35 oder ZD35-100mm oder F4 an ZD7-14mm.
Deshalb bin ich aber doch nicht dem KB oder dem APS-C böse.
Um mal ganz sachlich auf das Verlangen des TO zurück zu kommen.
Seine Priorität hat sich geändert. Das System das
nach seiner Ansicht die besseren Randbedingungen stellt, ist oberhalb von FT zu finden.
Das kann man so sehen. Ja und. Er soll den Schritt machen. Besser gleich zu KB, dann liegt er wirklich auf der Seite die zu den von dir beschriebenen Bildwirkungen mit F1,2 führen.
Nur wer A sagt muß auch B sagen.
Nur soweit ich das anhand seines Eingangspost zu lesen ist, war es ja nicht mal bei FT gegeben.
Er moniert die fehlenden FBs. Ein 30mm F1,4 hat er nicht gekauft, ebenso wenig wie eine 50mm F2 oder ein 105mm F2,8.
Und wenn absehbar ist, das 50mm F1,4 an APS-C ihm nicht reichen, dann muß es KB und 85mm F1,2 sein.
Aber das sollte er dann auch kaufen.
Die 550D allein macht es jedenfalls nicht.
alike