• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Schnelleren von den Langsamen - Zusatzaufgaben

Zusatzaufgabe Bewegung

Bild gelöscht, ich werde an der Zusatzaufgabe nicht teilnehmen.

Das Thema ist nicht so einfach umzusetzen und 08/15 Bilder möchte ich nicht abliefern.
Das 100%ige beherrschen der Kamera und viele Auslösungen führen meiner Meinung nach
zu einem ordentlichen Bild. Dazu sehe ich mich nicht in der Lage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es ja selbst so gewollt, aber ich muss sagen, ich habe ganz schön gelitten :D.

Das erste Bild ist ziemlich spontan entstanden, ich hatte zufällig die Kamera auf dem Schoß und da kam dann die Idee. Leider ist Autofahren ohne ständiges Geradeausschauen eine echte Herausforderung für mich, so dass ich Bild und Technik nicht optimieren konnte, ohne meinen Mageninhalt zu riskieren. Deshalb ist das Bild sicherlich ausbaufähig, aber ich finde es ganz witzig.

20130615_20_28_28_0086.jpg


Das zweite Bild hat mich ganz schön Nerven gekostet, so eine blöde Schachfigur davon zu überzeugen, erst im richtigen Moment umzufallen, mit der anderen Hand den Fernauslöser zu bedienen, gleichzeitig auf die Bildkomposition zu achten, dann macht auch noch der Akku schlapp und zu guter Letzt habe ich Schweißausbrüche bei der sw-Umsetzung aus Angst vor Franks Kommentar... :ugly: :lol:

Schach.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zu Frank

Ehrlich gesagt, war so etwas auch mein erster Gedanke, allerdings mit S-Bahn statt Bus. Die Bildidee zu dem Thema gefällt mir auf jeden Fall schon mal :lol:. Ich finde allerdings, dass der Bewegungseffekt in dem Bild vor lauter Lichtern ein bisschen untergeht. Mein Blick wird zuerst von der Laterne und dem Haltestellenschild angezogen. Dann wandert er weiter zu dem gelben Leuchtband, um dann das ganze weiße Leuchten auf dem Boden zu entdecken, wo mein Blick dann auch zufällig die Busspuren sieht.

Die Bildkomposition gefällt mir auch nicht. Zuviel blau in der oberen Hälfte und dann quetscht sich so viel in die untere Hälfte. Dieser hässliche Gebäudekomplex, der von den Schilderstangen kreuz und quer geschnitten wird (obwohl Du die Stangen anscheinend doch bewusst platziert hast, allerdings stört dieses "Querschild" an der Laterne enorm), das gelbe Leuchtband, was da ein bisschen unmotiviert im Bild "herumhängt", und dann noch der ganze langweilige Vordergrund. Das ganze wirkt ein bisschen wie ein liebloses Knipsbild. Ich glaube, das Bild würde gewinnen, wenn Du es direkt über dem Mülleimer und über dem Haltestellenschild beschneidest, dann würde ein bisschen unnützes Beiwerk wegfallen.

Alles in allem muss ich sagen, Frank, das kannst Du besser!
 
Als ich das Thema "Bewegung" gelesen hatte wusste ich: das wird schwierig. Fahrende Autos, Lichtspuren ... ja, aber irgendwie wollte ich nicht. Aber eine echte Idee hatte ich auch nicht.

Sm Samstag entschieden wir uns am Mittag ganz spontan, kurz einen Ausflug zu an die Donau zu machen und fuhren zu einem Bauernhof, auf dem wir schon bei diversen Radltouren oder einfach so mal Urlaub gemacht haben. Beim Kloster Melk kam mir dann etwas vor die Linse, was dann ein Schnappschuss wurde, der entfernt mit dem Thema zu tun hat:

Anhang anzeigen 2686646

Ich gebe zu, dass ich mich schwer tue, Tonnen an Beton als Bewegung zu sehen, aber der Künstler sah das wohl so :)
Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zu Altberater

Aaahhhrg, irgendwie habe ich den Eindruck, mein schönes Thema wird boykottiert :grumble::lol:. Nun denn, ich will mal nicht so sein und schreibe trotzdem einen Kommentar :D.

Als erstes fällt mir als Fan der geraden Linien auf, dass die Sockelkante nicht exakt gerade ist :evil:. Ok, ist ein bisschen kleinlich, aber mein Blick fällt drauf... Ansonsten ist Dir die Aufteilung aber gut gelungen, ich sehe dort ein mittig angeordnetes Dreieck. Allerdings wirkt das Bild ein bisschen langweilig, vielleicht auch dadurch, dass die Skulptur im Schatten liegt. Ein paar Lichtreflexe darauf könnte ich mir spannend vorstellen. Vielleicht hätte auch noch eine andere Perspektive Dynamik gebraucht, ein bisschen schräg von vorne, so als würde der Läufer einen gleich umrennen.

Im Endeffekt würde ich sagen, die Skulptur an sich hast Du gut abgelichtet, das Motiv ist allerdings, entgegen der Intention des Künstlers, nicht so der Renner :lol:.
 
Die Katastrophe nimmt seinen Lauf, ich soll ein neues Thema vorschlagen. Und wehe demjenigen, der die Sache nicht ernst nimmt und mir hier mit kreativen Auslegungen kommt :grumble: :grumble: :grumble:

Wegen der ganzen Sonnwendfeiern kam mir der Gedanke, der sich dann durchgesetzt hat:

Feuer und Flamme

Und wer jetzt schimpfen möchte: die Alternativen waren z. B. "Ich war noch niemals in New York, aber daheim ist es auch schön" oder sowas.

So, und ab jetzt geht es los. Viel Spaß und evtl. erforderliche Beschimpfungen bitte direkt an interessiertmichnicht@ablage-p.de :)
 
Bin wieder zurück aus dem Urlaub und selbstverständlich immer noch dabei.
Darf ich noch ein paar Bilder zum Thema Bewegung zeigen?

Der Surfer ist im Urlaub entstanden. Der Fußballer und die Pinguine bereits davor. Habe im Urlaub zu 90% Landschaft fotografiert. Bewegung eigentlich kaum.
20120908_Fortuna1_110.jpg 20121202_Hellabrunn_083.jpg 20130610_USA_1318.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusatzaufgaben Bewegung - Kommentar zu Fjola

Bild 1 Rückspiegel
Die Idee und auch das Bild finde ich ganz wunderbar. Besonders wenn man an die schwierigen Umstände denkt unter welchen das Bild entstanden ist.
Schön ist die Schärfe im Spiegel und die Bewegungsunschärfe der Wand.
Evlt. wäre es gut, wenn noch etwas mehr vom Spiegel links zu sehen wäre -dann wäre dieser nicht so sehr in die Ecke gedrängt.

Bild 2 - Schachfigur
Auch eine super Idee zum Thema Bewegung. Gern hätte ich die Exifs zum Bild gehabt. Etwas besser wäre es, wenn der Fokus auf der Hand gelegen hätte.
Toll hingegen ist die Bewegungsunschärfe der kippenden Figur.
Insgesamt: gut gemacht.
 
Bewegung

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2694570[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Blue Ashes

Erstmal ein großes Danke an Dich, dass Du die Aufgabe nicht auch boykottierst :lol:! Das gibt für die Bewertung auf jeden Fall Pluspunkte :D.

Fußballer:

Wunderbar dynamisches Bild, fehlen nur noch die fliegenden Schweißtropfen :D. Der Moment ist super eingefangen. Schade, dass den beiden Blauen die Füße fehlen, das stört ein kleines bisschen. Auch die beiden Herren im Hintergrund hätten sich zu dem Zeitpunkt gerne an anderer Stelle platzieren dürfen, aber das ist bei so einem Foto Nebensache. Mir gefällt das Bild und zum Thema passt es auch, Aufgabe wunderbar erfüllt.

Pinguine:

Auch bei diesem Bild überzeugt die Dynamik, es ist fast schon ein bisschen viel. Die Form des aufspritzenden Wassers umgibt den Pinguin einfach optimal, es sieht aus, als wären das seine Flossen/Flügel (keine Ahnung, wie das beim Pinguin bezeichnet wird), mit denen er gleich abhebt. Und eine coole Frisur hat er auch noch :lol:. Ein Ticken mehr Schärfe beim Wasser und beim vorderen Pinguin wäre schön gewesen, aber das Motiv an sich ist klasse.

Surfer:

Das Bild will mich nicht so richtig begeistern. Ich weiß nicht, ob es am trüben Wasser, der relativ mittig platzierten Welle oder dem nach links fahrenden Surfer liegt. Trotz des eigentlichen Schwungs des Bildes finde ich es ein wenig langweilig. Den Zeitpunkt hast Du aber wieder super getroffen.
 
Kommentar zu Frank

Es geht doch, Du wolltest Dich scheinbar nur ein bisschen bitten lassen :lol:. So ganz trifft das Bild meine eigentliche Vorstellung von Bewegung nicht, dafür bekommt es Kreativitätspunkte bei der Umsetzung der Aufgabe. Das Motiv trifft natürlich des Pudels Kern, gleich in 2 Hinsichten. Einmal durch den Inhalt des Motivs und zum anderen durch seine Darstellung. Die Bildwirkung wird durch das gewählte längliche Format schön unterstützt. Was mir aber natürlich gleich wieder ins Auge sticht, ist der schiefe Hintergrund. Auch finde ich die Körnung ein wenig zu intensiv, ist das die Bearbeitung oder musstest Du die Iso tatsächlich auf Anschlag hochdrehen? Auch hätte ich mir das Motiv gut in Farbe vorstellen können, schöne unterschiedliche Brauntöne im ganzen Bild. Insgesamt ist das Thema aber doch noch gut umgesetzt worden.
 
Kommentar zu Fjola

#1
Sorry, Bewegung sehe ich nicht. Ich sehe einen scharfen Blick in den Außenspiegel.
Darin kann ich einen LKW erkennen und erahnen, dass es sich um eine Autobahn handeln könnte.
Ich sehe noch eine Lärmschutzwand, also doch eine Autobahn.
Schaue ich vom Spiegel weg, erkenne ich Grafitti an einer Lärmschutzwand und ein Stück Leitplanke.
Unscharf, mehr sehe ich nicht. Wie schnell ist das Auto? 10 KM? 100 KM? Nein, ich kann Bewegung nur erahnen,
weil mein Kopf die Situation von ca. 50.000 KM im Jahr kennt.
O.K. ich versuche mit meinen Bilder das Kopfkino anzuwerfen, siehe mein Bild zum Thema. :D
Hier ist es mir jedoch etwas zu plump, weil mein Kopfkino nur eine einzige Geschichte zuläßt.
ISO runter und große Blende dürfte bessere Ergebnisse bringen.

#2
Super Idee! Umsetzung nicht so gut, ich hatte es ja schon erwähnt.
Für mich ist zu viel unscharf, vor allem deine Hand.
Da wir aber noch nicht perfekt arbeiten gibt es zumindest ein herzliches Lob für die Idee und die noch
verbesserungswürdige Umsetzung. :top:
 
Kommentar zu Altberater

Ein "Wuselbild" an dem ich etwas interessantes suche, nicht finde und schnell wieder wegschaue.
Das Bild ist meiner Meinung nach unkontrolliert aufgenommen worden, Thomas, was haben wir in Aufgabe 2 oder 3 gelernt?
Richtig, wir öffnen uns dem Motiv, schauen es an, suchen einen geeigneten Aufnahmestandpunkt.... :p
 
Kommentar zu Blue Ashes

#1
Jawohl, es geht doch. 5 Männer und 1 Ball in Bewegung.
Du hast auch noch ein Talent zur Sportfotografie. Die Gesichtsausdrücke, herrlich, ein Bild für die Lokalpresse! :top:

#2
Das Wasser ist in Bewegung, bei dem Pinguin kann ich nur erahnen wodurch er die Bewegung ausgelöst hat.
Da ich nicht so viel von dem Pinguin sehen kann gefällt mir das Bild nicht ganz so gut.

#3
O.K., wir haben alle schon bessere Surferbilder gesehen, meist jedoch von Profis.
Die Profis hatten andere Objektive, bessere Aufnahmestandpunkte, daher darf ich da nicht vergleichen.
Also.....TOP! :top:
 
Kommentar zu meinem Bild

Aufgenommen im Freilichtmuseum Hagen. Alte Häuser wurden dort wieder aufgebaut und alte Berufe vorgestellt.
Das war im Haus des Schuhmachers, alles sehr dunkel gehalten.
An dem Hintergrund konnte ich nichts machen, alte Häuser eben.
Passend zu der Situation, passend zu meiner s/w Vorliebe habe ich es s/w und etwas düster entwickelt.
Warum ich das Bild passend zum Thema finde? Kopfkino. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten