Und weiter geht es:
Maren:
Gebäude mit Gerüst: ein durch den inneren Widerspruch (neues Gebäude, nicht mehr ganz so frisches Gerüst) im Motiv sehr intensiv wirkendes Bild. Mir gefallen die Farben sehr gut, insbesondere das dunkle Braun vor der grünen Fassade. Dazu viele geometrische Bildelemente, was ich auch sehr mag. Und so richtig gut macht das Bild dann der leichte Knick nach unten im Gerüst. Der schiefe Teil verstärkt den Widerspruch zur so strengen (und hoffentlich geraden) Fassade. Gefällt mir sehr gut
Kräutertöpfe: mit dem Bild kann ich jetzt weniger anfangen, weil ich einfach keinen Halt finde. Die beiden Töpfe an den Rändern bilden einen schönen Rahmen, der mich zu einem Hauptmotiv leiten will, das ich dann aber nicht erkennen kann. Ob das Bild auf mich besser wirken würde, wenn die Schärfe auf dem hinteren Topf liegt, kann ich leider nicht sagen, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert, da die Idee gut ist.
Spiegelung: die Spiegelung in der grünen Fläche sieht gut aus. Vielleicht kannst Du ja auch mal ein Foto einstellen, wie das Gebäude dann fertig aussieht und sich in die Umgebung einfügt. Könnte ich mir insgesamt interessant vorstellen. Den oberen Teil hätte es nicht gebraucht, als Beweis der "Nicht - Manipulation" taugt er aber.
Lichtband: ein schreckliches Bild. Ich will es mir nicht anschauen, weil ich schon im ersten Moment sehe, dass ich davon so schnell nicht mehr loskommen werde. Das Bild zeigt mir was auch immer, es ist auf jeden Fall grün und ich will wissen, was es ist und wie es aufgenommen wurde. Dann ärgern mich die Überstrahlungen, weil sie mich nicht stören, sonder weiter anziehen und das Mysterium noch vergrößern. Schärfe? Wer braucht das schon. Einfach ein geniales Bild, mein absoluter Favorit! Erzählst Du uns noch was dazu (vielleicht auch ausführlicher mit dem Bild im Blog?)
Frühlingswald: Leider der große Verlierer in dieser Runde deiner Bild. Das Foto war ja schon im Blog und es hat mich wirklich begeistert. Der Weg, der mich ins Bild zieht, das satte Grün am Boden und in den Bäumen, das ganze Strahlen des Frühlings. Das war das Bild zu grün, einfach Top. Und dann wurde es von seinem verdienten Spitzenplatz bei mir durch das "Lichtband" verdrängt. Aber natürlich bleibt es trotzdem ein Spitzenbild.
Sorella:
Stadtpark: ein klassischer Schnappschuss, der gut zu dem Thema passt. Und wie hier im Süden, auch der Berliner "geht" nicht in der Park, er fährt mit dem Auto (im Hintergrund) und verschandelt solche Motive durch die Parkerei. Es sollte an Tagen, an denen Hobbyfotografen unterwegs sind, einfach ein großräumiges Parkverbot an solchen stellen geben.
Zauberteich: schöne Spiegelung, aber irgendwie wirkt das Bild bei mir nicht wirklich positiv. Mir ist die Stimmung insgesamt etwas zu düster, zu dunkel. In dem Zauberwald würde ich so eher die böse Hexe als die nette Fee erwarten.
Nordische Botschaften: erneut ein Bild aus der Kategorie: "warum tut ihr mir das an?". Ich sehe eigentlich nicht viel, das aber sehr gerne und auch länger. Das ich ja solche geometrischen Figuren sehr mag und hier noch zwei Varianten harmonisch zusammenpassen ein echter Hingucker für mich. Sehr schön
Spargel: eine Szene, die man öfters in der eigenen Küche sieht (zur Zeit aber eher in weiß), aber eher selten fotografiert. Schade eigentlich, wie man hier sieht. Evtl. könnte man noch ein paar Details ändern (Spitzen unten abgeschnitten ...) aber warum? ein sehr schönes, gelungenes Bild, das Appetit macht. Es wirkt, und was mehr sollte ein Bild tun?
Balkonsommer: Hier sehe ich eher nur ein grünes Allerlei, mir fehlt so ein bisschen der Anker in dem Bild.