• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Schnellen" - Info- und Plauderthread

Bin auch dafür das es bei uns momentan genug sind, sind doch bei 8 Teilnehmern 80 Bilder zu Kommentieren :eek:
 
Bin auch dafür das es bei uns momentan genug sind, sind doch bei 8 Teilnehmern 80 Bilder zu Kommentieren :eek:

Genau genommen wären es 70 — ohne die eigenen. Mal davon abgesehen, dass es darum geht sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, halte auch ich acht Teilnehmer für genug. Zumal acht eine schöne Zahl ist.
 
Genau genommen wären es 70 — ohne die eigenen. Mal davon abgesehen, dass es darum geht sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, halte auch ich acht Teilnehmer für genug. Zumal acht eine schöne Zahl ist.

hab meine eigenen auch mit gerechnet ;-) das ist mir klar das man sich damit intensiv beschäftigen muß, aber 8 passt gut!
 
Habt Ihr heute auch schon fleißig geknipst? Ich habe zumindest zweimal abgedrückt.
 
Geknipst habe ich heute noch nicht, da ich die Kamera beim arbeiten nicht dabei hatte.
Habe mir aber immer wieder Sachen angeschaut, die ich geknipst hätte. Es wird mir wahrscheinlich ziemlich schwer fallen einfach drauf los zu knipsen ohne mir Gedanken über die Einstellungen und den Bildaufbau zu machen. Habe mich immer wieder dabei erwischt, wie ich alles im 3:2 Format betrachtet habe und vor dem geistigen Auge verschiedene Einstellungen durchprobiert habe...
 
Habe auch noch nicht geknipst. Bin auch selber am Überlegen, welche Kamera ich wie bestückt mitnehme. Will ja tatsächlich so wenig wie möglich von einer bewussten "Bildkomposition" abgelenkt werden und bin fast drauf und dran, nur mit meinem Handy zu fotografieren! :D
Olympus µ810 wäre auch eine Option, meine beiden Akkus sind aber schon so durch, dass sie maximal einen halben Tag halten...
Bei meiner Nex-6 würde ich mich wohl auf das Sel-1650p beschränken, da dies eigentlich die "Automatikwaffe" ist. Hatte auch überlegt, mit einer Festbrennweite loszustiefeln, um mir selber den Zoom als Gestaltungs- und Ablenkungselement zu nehmen. Festbrennweiten werden aber sicher noch im Verlauf des Workshops vorkommen. Mit so einer Festbrennweite muss ich mich dann auch wieder sehr mit Bildaufbau und -komposition rumschlagen.

Werde mal das WE als möglichen Knipstermin im Auge behalten, kann dann ja bis dahin eure Fotos nieder machen! :D
 
@SchwarzeWolke
Das Handy finde ich ehrlich gesagt genial für diese Aufgabe. Damit knipst Du sicherlich genau das, was Du siehst und kannst hinterher wunderbar selbst überlegen, was dabei rausgekommen ist.

Ich hab tatsächlich ein Handy ohne Fotofunktion, sonst hätte ich das auch genommen.
 
Die Langsamen sind uns Voraus! Und dabei hatte ich mich schon gefreut den Auslöser heute wesentlich öfter durchgedrückt zu haben. Naja, morgen werde ich nachziehen – denke ich.
 
Ich hab heute mittag die ersten Bilder hochgeladen und hab eben (durch die erste Kritik) festgestellt, dass ich bei dem einen Bild das Falsche hochgeladen habe (ich probier ja immer noch rum mit der Kamera und da hab ich aus Versehen, eins der Bilder genommen aus dem manuellen Modus).
Soll ich das ändern oder so lassen.
Es ist bei den schlechten das 2. Bild. :o Sorry. Es ändert sich nicht viel, das Bild ist genauso schlecht :ugly:
 
Lade ruhig das richtige Bild noch mal hoch. Ich denke, dass du dir ja deine Gedanken dazu gemacht hast, welche Bilder du hochladen willst, also sollten auch die richtigen Bilder von uns kritisiert werden.
 
Ich glaube wir sollten bei den Kritiken zu den Bildern der ersten Aufgabe den technischen Aspekt außen vor lassen. Schließlich wird ja auch die Kameraautomatik verwendet. So wie ich die Aufgabe verstanden habe geht es hier vorrangig um das Sehen und Erfassen.
 
Ich glaube wir sollten bei den Kritiken zu den Bildern der ersten Aufgabe den technischen Aspekt außen vor lassen. Schließlich wird ja auch die Kameraautomatik verwendet. So wie ich die Aufgabe verstanden habe geht es hier vorrangig um das Sehen und Erfassen.

Das finde ich etwas schwierig. Mir ist auch aufgefallen, dass in früheren Threads häufig relativ technische Dinge kritisiert wurden (ungünstige Schärfe, Beschnitt, Belichtung, es wäre besser, wenn die Farbe der Jacke der Person soundso wäre...) und ich fand es etwas unfair, soetwas zu kritisieren, wo doch Schnappschüsse im Automatikmodus gefordert waren.

Aber dann habe ich mich gefragt, was man denn sonst kritisieren soll. Im Endeffekt sind es doch relativ technische Dinge, die im Konkreten ein gutes von einem schlechten Bild unterscheiden.

Ich denke, der "Trick" ist, zwar technische Kritik zuzulassen, aber nicht als Vorwurf zu betrachten. Es geht ja gerade darum, sich Gedanken zu machen, warum die Bilder gut oder schlecht sind. Das sind im Konkreten vermutlich schon irgendwie technische Aspekte. Da können sich ja auch alle einig sein. Das es trotzdem nicht besser gemacht wurde, liegt an der Aufgabenstellung (Schnappschuss, Automatikmodus) und ist kein Vorwurf an den Fotografen.
 
Ich denke, dass vor allem in der ersten Aufgabe (die anderen habe ich mir noch nicht angesehen) das Augenmerk auf der Komposition, also der Anordnung der Bildelemente liegt. Wie diese dann besser in Szene gesetzt werden, beispielsweise Freistellung durch Unschärfe, wird wahrscheinlich später betrachtet.
 
Hallo

Hoff ich kann bis Sonntag noch meine Fotos schießen, mich plagen seit der Nacht auf Dienstag meine Bandscheiben an der Halswirbelsäule heftig :mad: aber wird schon besser ....

Gruss
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten